Tourexpi
Mit
einem limitierten Menü im Restaurant Schönemann zur Feier der Aktion erkundet
das Fünf-Sterne-Superior-Hotel am Opernplatz nicht nur die gehobene vegane
Küche, sondern unterstreicht auch sein Engagement für Nachhaltigkeit,
Innovation und kulinarische Kunstfertigkeit.
Veganuary
ist eine weltweite Bewegung, die Menschen dazu ermutigt, die Vorteile einer
pflanzlichen Lebensweise im Januar jedes Jahres und darüber hinaus zu
entdecken. Den ganzen Monat über können Gäste im Sofitel Frankfurt Opera ein
sorgfältig zusammengestelltes Menü genießen, bei dem saisonale, lokale und
nachhaltige Zutaten im Vordergrund stehen.
Veganes
Gourmet-Menü im Restaurant Schönemann
Das
Menü wurde vom Küchenchef des Sofitel Frankfurt Opera, Miguel Wagner,
entwickelt und bietet jeweils eine Vor-, Hauptgangs- sowie
Nachspeisenvariation, von einer Schwarzwurzelsuppe mit Roter Beete und Wirsing
über Süßkartoffelfettuccini mit Sellerie und Apfel bis hin zu einem
Schokoladen-Trifle mit Gewürzkirschen. Inspiriert von Sofitels „French Zest“,
verbindet jedes Gericht dabei auf exquisite Weise Kunstfertigkeit mit
Innovation – ein wahres Fest des Geschmacks, der Textur und der Kreativität,
das selbst die anspruchsvollsten Gaumen für die unendlichen Möglichkeiten der
veganen Küche einnehmen wird.
Küchenchef
Wagner hat die Entwicklung und Umsetzung des Gourmet-Menüs viel Freude
bereitet: „Meiner Meinung nach drückt die bewusste Küche höchste Wertschätzung
gegenüber den Lebensmitteln, Produzenten und Menschen sowie eine enge Beziehung
zur Natur aus. Dabei ist verantwortungsvolles Kochen und Essen weder langweilig
noch fad, sondern voller Finesse und Geschmack. Aus frischen Zutaten und
lokalen Produkten der Saison arbeiten wir den maximalen Geschmack heraus, um
achtsam zubereitete, optisch ansprechende und vor allem hervorragend
schmeckende Gerichte zu kreieren, die mit ihrem Fokus auf Genuss und Freude
nicht nur vegane Gäste begeistern. So können wir mit unserem Menü dabei helfen,
Missverständnisse über vegane Ernährung aus dem Weg zu räumen und darüber
hinaus auch einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“
Das
Menü wird noch bis zum 31. Januar 2025 von Montag bis Samstag zum Mittag- und
Abendessen im Restaurant Schönemann des Sofitel Frankfurt Opera erhältlich
sein.
Engagierter
Luxus verbindet Nachhaltigkeit und Emotionen
Mit
dieser neuen Initiative unterstreicht Sofitel einmal mehr seine Rolle als
Vorreiter für engagierten Luxus. Die französische Marke zielt darauf ab, alle
ihre Hotels bis Ende 2025 öko-zertifizieren zu lassen und stellt nach dem
Verzicht auf Einwegplastik den Veganismus in den Mittelpunkt ihrer Küche.
Angesichts der Tatsache, dass die Landwirtschaft für fast ein Drittel der
weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich zeugt, ist Sofitel stolz
darauf, während des Veganuary kreative und köstliche vegane Gerichte zu
präsentieren. Durch die Förderung von pflanzlichen Mahlzeiten, die die
Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion erheblich reduzieren, sollen mehr
Menschen zu einer entsprechenden Ernährungsumstellung ermutigt werden.
Ein
halbes Dutzend Häuser in Europa servieren den ganzen Januar über spezielle
Veganuary-Küche, womit sie das Engagement von Sofitel für den Klimaschutz
bekräftigen. Unter den teilnehmenden Hotels befinden sich einige der
renommiertesten Sofitel-Köche wie Chefkoch Steve Uhlig aus dem Sofitel München
Bayerpost, der in der Welt der veganen Küche bereits ausgezeichnet wurde, und
der mit einem Michelin-Stern dekorierte Chefkoch Anthony Demestre aus dem
Sofitel London St James.
Der
internationale Leiter für Kommunikation und Politik des Veganuary, Toni
Vernelli, hebt die Bedeutung des Veganuary im Allgemeinen und für Sofitel im
Speziellen hervor: „Wir alle haben es in der Hand, die Welt in diesem neuen
Jahr ein wenig freundlicher, grüner und gesünder zu machen, indem wir im Januar
vegane Gerichte ausprobieren. Es ist großartig zu sehen, dass eine Luxusmarke
wie Sofitel diese Chance ergreift und gleichsam schmackhafte wie nachhaltige
Optionen für die wachsende Zahl bewusster Verbraucher anbietet.“
Bildnachweis:
© Sofitel Frankfurt Opera
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Nachhaltigkeit in der Hotellerie im Fokus
Servitex-Wäschereien bauen Engagement weiter aus
Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community
Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen.
Neuestes Phoenix Reisen Flussschiff in Bonn getauft
Neubau MS Aurelia des Bonner Kreuzfahrtveranstalters erfolgreich in Fahrt
Wohlfühlen neu erleben durch eine große Vielfalt mit Blick aufs Meer
Lieblingsplätze der Mein Schiff Relax unter freiem Himmel.
Mein Schiff stellt den ersten digitalen 3D-Rundgang der Mein Schiff Relax vor
Vor der Reise die Mein Schiff Relax erkunden? Das ist jetzt möglich. Mein Schiff präsentiert erstmals einen innovativen und digitalen 3D-Rundgang für die neue InTUItion-Schiffsklasse und setzt somit neue Maßstäbe im digitalen Erlebnis.
