Tourexpi
„Willst du mich heiraten?“ Anlass für diese Frage
können sowohl der Welttag der Ehe am 11. Februar als auch der Valentinstag am
14. Februar geben. Wer den Bund der Ehe in Mecklenburg-Vorpommern schließen
möchte, für den bieten sich zwischen Ostseeküste und Seenplatte ganze besondere
Orte und zwar schwimmende und schwebende Standesämter. Immerhin: Jede dritte
der 2022 mehr als 9.700 geschlossenen Ehen in Mecklenburg-Vorpommern wurde laut
Statistischem Landesamt von Urlaubern geschlossen, sprich von Paaren, bei denen
keiner der Partner einen Wohnsitz im Urlaubsland hat. Einige dieser besonderen
Orte für die Eheschließung sind im Folgenden aufgeführt. Weitere Informationen,
unter anderem zu Schloss- oder Strandhochzeiten, sind unter auf-nach-mv.de/heiraten zu
finden.
Maritimes Flair in Kröslin: Hochzeit im
schwimmenden Standesamt
Im BALTIC SEA RESORT® in der Marina Kröslin
vor der Insel Usedom können sich Paare in einem schwimmenden Standesamt das
Ja-Wort geben. Es handelt sich um eine Außenstelle des Standesamtes Lubmin. Der
Trauraum im Floating House mit Ausblick auf den Yachthafen und den Krösliner
See bietet Platz für das Brautpaar und bis zu 18 Gäste. Für die anschließende
Feier eignen sich die nahe gelegenen Restaurants STEGHOUSE oder DENNIS DINER.
Das Brautpaar kann die über dem Trauraum liegende Honeymoon Suite buchen,
während Hochzeitsgäste in den Hausbooten oder Floating Houses übernachten können.
Das schwimmende Standesamt kann ab 225 Euro gemietet werden. Das besondere
Angebot kann direkt bei der Marina Kröslin gebucht werden.
Weitere Informationen: baltic-sea-resort.com/de/events-hochzeiten
Hochzeitsfeier im Hellingkran / Tag der offenen Tür
am 14. Februar
Paare, die nach einem besonderen Ort für ihre
Hochzeitsfeier suchen, können am Valentinstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr den
neuausgebauten Hellingkran in Rostock in Augenschein nehmen. 336 Stufen geht es
dort hinauf in den siebten Himmel: Der ehemalige Maschinenraum im
denkmalgeschützten Gebäude bietet Platz für etwa 30 Personen. Eine Stahltreppe
führt zu einer Galerie hinauf, die als Hochzeitssuite ausgebaut ist. Das
Esszimmer befindet sich in der ehemaligen Krankanzel. Von dort aus eröffnet
sich – etwa beim gemeinsamen Frühstück – ein Blick über die Warnow: der
Fischereihafen auf der einen und Rostocks große Backsteinkirchen auf der
anderen Seite. Neben einer voll ausgestatteten Küche gibt es mehrere
Sanitärräume, einer davon barrierefrei, und einen Aufzug.
Geplant ist, etwa ab dem kommenden Sommer mit dem
Standesamt Rostock zusammenzuarbeiten, sodass neben einer Feier auch die
Trauungen selbst im Kran stattfinden können. Schon vorab, am 14. Februar
2024, empfangen Mitglieder des Fördervereins Tradition Ostseeschiffahrt, dem
Eigentümer des Hellingkrans, Interessierte zu einer Stippvisite.
Der Kran ist 1976 auf dem Gelände der damaligen
Rostocker Neptunwerft errichtet worden, um bis zu 40 Tonnen
schwere Stahlplatten für den Schiffbau zu heben. Heute erinnert er als
technisches Denkmal an etwa 170 Jahre Schiffbaugeschichte in der Hansestadt.
Weitere Informationen: förderverein-ostseeschifffahrt.de
Mit Märchenschlossblick auf dem Schweriner See
Das auf einer Insel im See gelegene Schweriner
Schloss in der Landeshauptstadt lockt mit seiner märchenhaften Atmosphäre
Verliebte nach Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Schweriner See können sich Paare
für ihre Vermählung an Bord der WEISSEN FLOTTE Schwerin begeben. Auf dieser
Außenstelle des Standesamtes Schwerin unternimmt die Hochzeitsgesellschaft im
Anschluss an die Trauung auf dem Schiff vor der Kulisse des Schweriner
Schlosses eine einstündige Fahrt auf dem See. Die Mietkosten betragen 710 Euro
bei bis zu 30 Gästen; ab 31 Personen sind 810 Euro zu zahlen. Hochzeitsfeiern
sind hier von Mai bis September möglich.
Weitere Informationen: weisseflotteschwerin.de/charter
Am Inspirationsort von Caspar David Friedrich am
Königsstuhl auf der Insel Rügen
2024 ist der in Greifswald geborene Romantiker
Caspar David Friedrich in aller Munde: Der 250. Geburtstag des Künstlers wird
mit zahlreichen Veranstaltungen zelebriert. Auf seiner
Hochzeitsreise, die unter anderem auf die Insel Rügen führte, fand Friedrich
Inspiration für sein Hauptwerk „Kreidefelsen auf Rügen“, das als sogenanntes
„Hochzeitsbild“ bekannt ist. Paare können nach einer Trauung im festlich
eingerichteten Kreidesaal des Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, die offizielle
Außenstelle des Standesamtes Sassnitz, ebenfalls den Ausblick auf die
Kreidefelsen und die Ostsee genießen. Im Saal ist Platz für bis zu 30 Gäste.
Die Kosten für die Trauung betragen 225 Euro. Dazu können Angebote wie ein
Sektempfang oder eine Hochzeitskutsche gebucht werden. Beim anschließenden
Fotoshooting geht es hoch hinaus auf eine schwebende Plattform, den Skywalk
Königsstuhl. Möglich ist auch eine anschließende Wanderung durch den
umliegenden Nationalpark Jasmund.
Weitere Informationen: hochzeit.koenigsstuhl.com
Vermählung vor der Liebesinsel auf dem Mirower See
Auf dem Mirower See in der Mecklenburgischen
Kleinseenplatte befindet sich ein besonders romantisches Motiv: Von der
Schlossinsel aus führt eine kunstvoll gestaltete Brücke zur so genannten
Liebesinsel. Bei einer Trauung auf dem Mirower See kann sich das Brautpaar samt
Gästen an dem Ausblick auf die Schlossinsel mit dem barocken Schloss und die
Liebesinsel erfreuen. Vier Fahrgastschiffe der Mirower Schiffahrtsgesellschaft
unterschiedlicher Größe sind Außenstellen des Standesamt Neustrelitz und bieten
die schwimmenden Trauzimmer an.
Weitere Informationen: mecklenburgische-kleinseenplatte.de/standesamt.html
Bildnachweis:
© Marina Kröslin GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
