Tourexpi
Fachkräfteausbildung
zählt
für
das
Romantik
Schlossgut
Auerstedt.
Das
ländlich
gelegene
Thüringer
Unternehmen
bietet
Chancen,
strahlt
in
die
Branche
aus
und
steht
für
erlesene
Kompetenz.
Hier
eine
kleine
Erfolgsgeschichte.
Janine Böttcher studierte dual Tourismuswirtschaft an der IU Internationalen Hochschule Erfurt. Sie schloss erfolgreich im März 2023 ab. Ihre Bachelorarbeit fand daraufhin Erwähnung in der Ausgabe November 2024 des Business-Magazins fvw | TravelTalk. Das Romantik Schlossgut Auerstedt war ihr Praxispartner im Studium und diente der Forschung an der Verbindung von Hotel und Ferienwohnung.
Unter dem Titel „Fusion aus Hotel und Ferienwohnung: Analyse des Fusionskonzeptes und Vorteile für die Buchungssteigerung - Beispiel Hotel Resort Schloss Auerstedt“ untersuchte sie folgende Teilfragen:
·
Welche Vergleiche lassen sich aus Sicht des Managements zwischen Ferienwohnungsanbietern
und
dem
Fusionskonzept
ziehen?
·
Welche Ansprüche bestehen an Ferienwohnungen von Nachfrageseite aus?
·
Wie sieht die Ferienwohnung der Zukunft aus?
Mit der Basis kaum existierender wissenschaftlicher Literatur stützte sie ihre Arbeit auf Interviews und daran anknüpfend qualitative Inhaltsanalyse. Rechtlich werden Hotel und Ferienunterkunft stets getrennt behandelt und Untersuchungen ergaben auch beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) einseitige Definitionen. Ihre Hauptquelle waren daher Publikationen des Deutschen Ferienhausverbandes.
Für das Management bedeute eine Fusion geringeres Reinigungsaufkommen und effizienteren Einsatz des Personals, denn Ferienwohnungsgäste würden selbstständiger agieren und Zusatzleistungen nutzen, die eh schon da sind (z. B. Frühstück). Es gehe darum, vorhandene Ressourcen so auszurichten, zusätzliche Einnahmen zu generieren, weniger Managementaufwand entstehen zu lassen und differenziertere Zielgruppen zu gewinnen.
Laut einer befragten privaten Unterkunftsanbieterin
suchen
Gäste
Natur,
Ruhe
und
Kultur.
Ihre
Zielgruppen
sind
Familien
und
Tierbesitzer.
Auch
sie
spricht
in
diesem
Zusammenhang
vom
Wunsch
nach
Unabhängigkeit,
Flexibilität
und
oftmals
auch
preisgünstigen
Alternativen.
„Im
Hotel
möchte
man
sich
dagegen
zurücklehnen,
das
Serviceangebot
genießen,
einen
direkten
Ansprechpartner
vor
Ort
haben“,
hält
Janine
Böttcher
fest.
Ein
Fusionskonzept
in
Auerstedt,
wie
es
kein
vergleichbares
in
Deutschland
gibt,
erfülle
die
Ansprüche
verschiedener
Zielgruppen.
Gäste
erleben
den
Komfort
eines
Hotelaufenthaltes
im
Rahmen
ihrer
Ferienwohnung.
Die erste Art der Ferienwohnungen geht auf das Jahr 3000 v.Chr. zurück als einfach angebotene Schlafmöglichkeit. 1774 eröffnete das erste Grand Hotel der Welt in London, wo die Bedienung im Vordergrund stand. Eine weitergehende Professionalisierung
des
Gastgewerbes
erfolgte
erst
in
der
zweiten
Hälfte
des
19.
Jahrhunderts.
Während
der
Corona-Pandemie
verzeichnete
die
Hotellerie
über
50
Prozent
finanzielle
Einbußen,
der
Ferienwohnungsmarkt
gar
ein
Plus
von
ungefähr
3,5
Prozent
–
Kontaktverbote
und
Abstandsregeln
kamen
dem
zugute.
Im
Romantik
Schlossgut
Auerstedt
wie
bei
vielen
anderen
sind
die
Buchungen
seit
Anfang
2023
kurzfristiger,
an
Ferienwohnungen
gestiegen.
Experten
bestätigen
aufgrund
fehlender
Planbarkeit
eine
Verunsicherung
in
der
Bevölkerung.
Dem
Deutschen
Ferienhausverband
nach
haben
sich
private
Vermietungen
und
das
generelle
Angebot
an
Ferienwohnungen
ausgeweitet.
Der laut Statistischem Bundesamt allgemeine Beliebtheitsanstieg von Ferienwohnungen und der Mangel an Forschung überhaupt an dieser Art von Unterkünften stehen sich gegenüber. Das Romantik Schlossgut Auerstedt lebt vor, wie die Widerstandsfähigkeit
der
Hotellerie
in
Krisenzeiten
gestärkt
werden
kann.
„Die Ferienwohnung der Zukunft nähert sich dem Standard eines Hotelzimmers an, nutzt die Möglichkeiten der digitalen Welt, sensibilisiert mehr für Nachhaltigkeit“, so die Hochschulabsolventin.
Letzterem
zum
Vorteil:
Der
neben
dem
Ferienwohnungsangebot
dennoch
existierende
Service
vor
Ort
kann
nachhaltige
Maßnahmen
kontrollieren,
justieren
und
optimieren.
Der
Auerstedter
Hotelkomplex
hebe
sich
dadurch
vom
übrigen
Markt
ab,
dass
bereits
bei
der
Buchung
Ergänzungen
aufgezeigt
werden
können
wie
die
direkte
Restaurantanbindung,
naturintegrierte
Außenanlage
und
Thermennutzung
im
nahegelegenen
Bad
Sulza.
Heute ist Janine Böttcher als Assistenz Operations fester Teil des Schlossgut-Teams und wünscht sich leerstehende Gebäude auf dem Hotelgelände einem neuen Sinn zuzuführen. Gäste sind oftmals überrascht von der Vielfalt, die sie vorfinden – sogleich zu Hause weitererzählt, nimmt alles seinen Lauf.
Bildnachweis:
© Carlo Bansini
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.
