Tourexpi
„Von
allen Fenstern aus sehen wir Wasser, lebendiges Wasser, das Schönste auf
Erden", schrieb Hans Fallada in seinem Buch „Heute bei uns zu Haus“ über
seine Zeit in Carwitz in der Feldberger Seenlandschaft. In der Tat strotzt das
Urlaubsland nur so vor Wasserreichtum; 2.000 Küstenkilometer sind es und 2.000
Seen befinden sich im Land. Die Mecklenburgische Seenplatte beispielsweise ist
gar Teil von Deutschlands Seenland. Da war es nur eine Frage der Zeit,
bis ausgewiesene Wasserexperten Mecklenburg-Vorpommern als Reiseziel wählen.
Nach Angaben des Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern hat erst kürzlich der
Wassergott Neptun seine Ferien hier verbracht, festgehalten in Wort und Bild (youtube.com)
im neuen Imagefilm. Der Film wurde mit der Agentur Molle&Korn umgesetzt.
Neptun wird vom Schauspieler Christoph Franken verkörpert. Das Musikstück
„Acquamarina“ ist von Erobique.
In
der kommenden Saison finden Gäste im Urlaubsland viel Neues – meistens ist das
Wasser nicht weit. So können Besucherinnen und Besucher auf der neuen und
längsten Seebrücke Deutschlands im Ostseebad Prerow einen Spaziergang auf dem
Meer genießen, die als UNESCO-Welterbestadt geadelte Landeshauptstadt Schwerin
entdecken oder aus den neuen Bubble Tents am Schloss Krugsdorf am Stettiner
Haff die Sterne beobachten. Hier und da erstrahlen auch historische Gebäude in
neuem Glanz, zu dem mitunter Künstler von Weltrang beitragen. Die von Günter
Uecker gestalteten Domfester in Schwerin etwa werden am 1. Dezember eingeweiht.
Im Folgenden eine Auswahl an Neuem:
Erlebnis
zwischen Land und Meer: Längste Seebrücke in Prerow eröffnet
Nach
mehr als zweijähriger Bauzeit wurden am 16. Oktober im Ostseebad Prerow die
neue Seebrücke und der dazugehörige Inselhafen eröffnet. Sie ist mit 720 Metern
die längste Seebrücke im Ostseeraum. Im Inselhafen finden 40 Sportboote, drei
Fischerboote und auch der Seenotrettungskreuzer Platz. Der Neubau war nötig
geworden, weil der frühere Hafen für den Seenotrettungskreuzer, der Nothafen
Darßer Ort, im Kerngebiet des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft
liegt. Von der Dachterrasse auf dem Betriebsgebäude am Seebrückenkopf haben
Gäste einen 360-Grad-Blick auf die Küste bis hin zur Insel Hiddensee. Eine
zukünftige Fährverbindung von hier aus nach Klintholm auf der Insel Møn in
Dänemark ist im Gespräch.
Greifswald:
Galerie der Romantik soll 2025 eröffnen
Vorpommern
macht einmal mehr als Ort der Romantik von sich reden. Ziel ist
es, Greifswald dauerhaft als Caspar-David-Friedrich-Stadt und das
Pommersche Landesmuseum als kulturellen Leuchtturm der Romantik im Norden zu
etablieren. 2025 soll in diesem Kontext die Galerie der Romantik im
Pommerschen Landesmuseum in der Hansestadt eröffnet werden. Hier sollen Werke
des Malers, Grafikers und Zeichners Caspar David Friedrich gezeigt werden.
Freuen können sich Besucherinnen und Besucher etwa auf eine Installation,
bei der Friedrichs Gemälde, Lichtstimmungen und Aufnahmen der Inspirationsorte
miteinander verschmelzen. In einem Grafikkabinett wird eine wechselnde Auswahl
aus dem reichen Schatz von Friedrichs Zeichnungen, Aquarellen und Druckgrafiken
sowie dem Konvolut der Geschwisterbriefe gezeigt. Nicht zuletzt geht es um den
Menschen Caspar David Friedrich sowie um seine Zeitgenossen Philipp Otto Runge,
Friedrich August von Klinkowström, Johan Christian Dahl und Carl Gustav Carus.
Weitere
Informationen: pommersches-landesmuseum.de
Staatliches
Museum Schwerin soll nach umfassender Sanierung im Oktober 2025
wiedereröffnen
2025
steht auch die Eröffnung des Staatlichen Museum Schwerin, zwischen
Staatstheater und Schloss gelegen, an. In der neuinszenierten Sammlung wird
Kunst aus mehreren Epochen von Cranach bis Duchamp präsentiert. Das
Ausstellungskonzept wird kinder- und familienfreundlicher, digitaler,
interaktiver und zudem barrierefreier. Die Sammlung Marcel Duchamp
beispielsweise ist mit insgesamt 91 Werken eine der größten und bedeutendsten
der Welt. Neu ist auch das Format „Gäste aus aller Welt“. Unter
diesem Titel sollen in regelmäßigen Abständen herausragende Kunstwerke
internationaler Museen gezeigt werden, unter anderem drei Gemälde
von Rembrandt. Ein Bonbon für alle Gäste: Vier Jahre lang gibt es
freien Eintritt ins Staatliche Museum, ermöglicht durch die Dorit &
Alexander Otto Stiftung und das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere
Informationen: museum-schwerin.de
Liturgische
Indienststellung der von Günter Uecker gestalteten Kirchenfenstern im
Schweriner Dom am 1. Dezember
Am
1. Dezember um 10:00 Uhr feiert die Schweriner Domkirchengemeinde die
liturgische Indienststellung der vier von Günther Uecker gestalteten
Kirchenfenster. Unter dem Titel „Lichtbogen“ entstanden jeweils zwei Fenster in
der südlichen und nördlichen Kapelle des Querhauses des Schweriner Domes. Auf
etwa 62 Quadratmetern werden künftig die insgesamt 130 Glasfelder in blauem
Licht leuchten. Die Entwürfe auf Tuch hat das Team des Glasstudios Derix in
Taunusstein in einem aufwendigen Verfahren auf Glas umgesetzt. Günther Uecker
hat die Arbeiten begleitet und hat sein Kommen zur Einweihung zugesagt. Die
Einweihung ist bereits die zweite ihrer Art: Erst im April dieses Jahres wurden
die von Olafur Elisasson gestalteten „Fenster für bewegtes Licht“ im
Greifswalder Dom im Rahmen eines Festgottesdienstes eingeweiht.
Weitere
Informationen: kirche-mv.de
Eröffnung
des Aquarienrundgangs im Stralsunder MEERESMUSEUM
Für
Einheimische und Gäste Stralsunds wird 2025 auch die Welt der tropischen Meere
erlebbar: Im Frühjahr öffnet das traditionsreiche MEERESMUSEUM in der
Stralsunder Altstadt seinen neuen Aquarienrundgang mit 31 Becken über die
Lebensräume der Karibik, des Pazifiks und des Indischen Ozeans. Schon jetzt
können die im Juli 2024 eröffneten neuen Ausstellungen im rundum modernisierten
Museumsstandort des Deutschen Meeresmuseums besucht werden – dafür gilt aktuell
der halbe Eintrittspreis.
Weitere
Informationen: deutsches-meeresmuseum.de
Kühlungsborn:
Villa Astoria ist jetzt Boutique-Hotel
Die
Villa Astoria in der Kühlungsborner Ostseeallee ist als Boutique-Hotel
wiedereröffnet worden. Prämisse bei der Sanierung war, den Charme des mehr als
100 Jahre alten Gebäudes authentisch in die heutige Zeit zu transportieren.
Dabei sollten klassische Elemente beibehalten werden und der Luxus einer Villa
wieder überall präsent sein. In 19 Suiten, die minimalistisch im
skandinavischen Stil designt wurden, können Gäste zum Teil mit Ostseeblick ihre
Ferien genießen. Im Dezember eröffnet das hauseigene Café, ein Restaurant soll
im Frühjahr folgen.
Weitere
Informationen: villa-astoria.de
Binz:
Eröffnung der Villa Esperance
Rund
100 Meter vom Binzer Strand entfernt eröffnet demnächst die Villa Experance,
das frühere Hotel Merkur. In der denkmalgeschützten Villa sind zehn
Ferienappartements mit moderner und hochwertige Ausstattung entstanden. Ab
Mitte Dezember sollen Gäste darin ihren Urlaub an der Binzer Bucht buchen
können.
Weitere
Informationen: baltic-seaside-properties.de
A-ROSA
betreibt Kurhaus Binz und Hotel Cerês am Meer
Die
Häuser Cerês am Meer und das Kurhaus Binz haben neue Betreiber: Die DSR Hotel
Holding hatte im November 2023 mit dem Hotel Cerês am Meer an der Binzer
Strandpromenade das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection
präsentiert. Das Fünf-Sterne-Haus wurde zuvor privat geführt. Im Februar 2024
hat die DSR Hotel Holding zudem auch das Travel Charme Hotel Kurhaus Binz in
die bestehende Marke A-ROSA integriert. Das Portfolio der DSR Holding
umfasst derzeit 22 Hotels im deutschsprachigen Raum, davon sieben in
Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere
Informationen: arosahotels.de
Schwerin:
Aus Staatsbank wird Boutique-Hotel Tresor
Aus
der ehemaligen Staatsbank der DDR im Zentrum der Landeshauptstadt Schwerin soll
ein Vier-Sterne-Superior-Luxushotel mit dem Namen „Hotel Tresor“ werden. Aus
den Büroräumen werden so Zimmer. Auch ein Restaurant, ein Bistro mit
französischer Küche, und ein Café sind geplant. Insgesamt sollen 104 Zimmer
entstehen, davon werden acht barrierefrei sein. Zudem sind drei Konferenzräume
in den ehemaligen Direktorenzimmern mit dazugehöriger Suite vorgesehen. Das
Haus entstand in den Jahren 1905 bis 1911; Mitte des nächsten Jahres soll es
als Hotel fertiggestellt sein. Eigentümer und Betreiber ist die Cavallo Hotel
GmbH unter Federführung der AHC International Consulting AG.
Rügen:
Onda ist neuer Raum für Regionales, Handwerk und Esskultur in Putbus
In
Putbus auf der Insel Rügen gibt es einen neuen Raum für Regionales, Handwerk
und Esskultur: das Onda. Hier gibt es eine saisonale Speisekarte mit Gerichten,
die den Geschmack der Insel Rügen auf den Teller bringen. So finden sich auf
der Karte
Ostsee-
Hering, Poseritzer Salami oder Mönchguter Lamm. Die gastronomische Leitung
haben Maria Decker sowie der aus Neuseeland stammende Damon Budd aus
Christchurch inne. Zudem wird im Onda mehr als nur ein Platz für kulinarische
Genüsse geboten; es ist auch ein multifunktionaler Raum, der eine Backstube für
das handgemachte Sauerteigbrot der Firma Hofbrot sowie einen
Showroom für die individuell handgefertigten Lautsprecher vom Unternehmen Inselklang vereint.
Weitere
Informationen: onda-ruegen.de
THE
RESET: Medizinisches Heilfasten im sanierten Schloss Groß Plasten
Nach
einer Sanierung wurde das im Jahr 1751 erbaute Schloss Groß Plasten unter dem
Namen „THE RESET“ als Fastenhotel wiedereröffnet. In dem Schloss, das sich nahe
Waren (Müritz) in der Mecklenburgischen Seenplatte befindet, bieten der Arzt
und Geschäftsführer Miguel Schleiss und die Innenarchitektin und
Geschäftsführerin Doris Schleiss nicht nur klassische Heilfastenkuren, sondern
auch Detoxkuren an. Auch ein kurzer Aufenthalt mit reduzierter Bio-Kost, die im
nur für Gäste des Hotels zugänglichen Restaurant „THE RESET CULINARY ART“
serviert wird, ist möglich. Insgesamt gibt es 52 Zimmer, die sich sowohl im
Hauptgebäude als auch im anliegenden Kutscherhaus befinden. Die Fastenkuren
erfolgen unter ärztlicher Begleitung. Neben dem täglichen Bewegungsprogramm,
den Kneippanwendungen und Entspannungsübungen gibt es besondere Anwendungen wie
Ganzkörper-, Ayurveda- und Klangschalenmassagen. In Kürze wird zudem ein
Spa-Bereich mit Pool, Sauna und einer Infrarotkabine fertiggestellt. Das
Konzept wird durch Yoga-Retreats sowie einem Retreat zum Thema Frauengesundheit
vervollständigt.
Weitere
Informationen: reset-hotel.de
Neue
Übernachtungsmöglichkeit: Bubble Tents im Schloss Krugsdorf
Im
Schloss Krugsdorf, am Rande des Naturparks Stettiner Haff gelegen, können Gäste
eine besondere neue Übernachtungsmöglichkeit nutzen. Es werden Aufenthalte in
zwei sogenannten Bubble Tents angeboten, bei denen es sich um kuppelförmige,
transparente Zelte handelt, die durch einen konstanten Luftstrom stabil
gehalten werden. Durch die transparente Folie ist ein freier Blick in den
Sternenhimmel möglich. Die Tents stehen jeweils in abgeschirmten
Wellness-Gärten mit Hängematte, Badefass, Solardusche und Sauna. Gäste können
ihre Mahlzeiten entweder selbst in der Outdoor-Küche zubereiten, das Büfett im
Schlosshotel buchen oder ein vom Gourmet-Koch Rainer Wolter zubereitetes
Candle-Light Dinner genießen. Übernachtende erhalten zudem 50 Prozent Rabatt
auf die Nutzung des anliegenden 18-Loch-Golfplatzes.
Weitere
Informationen: schloss-krugsdorf.com/bubble-tents
Nachthimmel
über Binz: Neuer „Sonne-Mond-und-Sterne-Pfad“ am Schmachter See
In
Zusammenarbeit mit Diplom-Physiker Dr. Michael Danielides entsteht derzeit
entlang des Spazierweges am Schmachter See in Binz der
„Sonne-Mond-und-Sterne-Pfad“ mit zwölf Stationen. An allen Stationen befindet
sich ein Polarsternpfeiler mit einer jahreszeitlich anpassbaren Sternenkarte
zur Orientierung am Nachthimmel über Binz. Eine Informationstafel über das
Sonnensystem, eine Übersichtskarte zum Verlauf des Pfades sowie eine Fotowand
in der Nähe des Aussichtsturmes am Schmachter See führen zunächst in das Thema
ein. Die Standortwahl für die Errichtung des „Sonne-Mond-und-Sterne-Pfades“
fiel nicht zuletzt durch die vergleichsweise geringe Lichtverschmutzung in
diesem Bereich, was für das Beobachten von Himmelskörpern von Vorteil ist.
Weitere
Informationen: danielides.com
Bauernhof
im Miniformat: „field & fun“ in Klütz
Wie
sieht das Leben auf einem Bauernhof aus? Antworten darauf gibt es in der neuen
Mitmach-Miniatur-Modellausstellung mit Café unter dem Namen „field & fun“
in Klütz an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Der Ausstellungsraum befindet
sich in einem ehemaligen LPG-Gebäude. Hier gibt es beispielsweise elektrisch
gesteuerte landwirtschaftliche Fahrzeuge im Miniformat, die auch mit der ganzen
Familie ausprobiert werden können. „Stalltür auf und Landluft schnuppern!“,
sagen die Gastgeber, Familie Larson.
Weitere
Informationen: fieldandfun.de
Führungen
und Veranstaltungen zum 100. Todesjahr von Gottlob Frege
Die
Hansestadt Wismar ehrt den in Wismar geborenen Wissenschaftler und Begründer
der modernen mathematischen Logik, Gottlob Frege, zu seinem 100. Todestag.
Geplant ist unter anderem das Aufstellen einer Büste auf dem Areal der
St.-Marien-Kirche sowie Führungen und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem
Gottlob-Frege-Zentrum an der Hochschule Wismar.
Weitere
Informationen: wismar.de
Radisson
mit Sauna und Sonnenterrasse entsteht in Rostock
Am
Rostocker Stadthafen entsteht derzeit ein neues Haus der Marke Radisson. Die
Eröffnung ist für 2025 geplant. Das neue Hotel in der Hansestadt soll über 195
Zimmer inklusive acht Serviced Apartments, sprich Zimmer mit vollausgestatteter
Küche, jeweils in Vier-Sterne-Ausstattung verfügen. Gäste können sich zudem auf
Meetingräume und zwei Restaurants freuen. Hier soll es unter anderem regionale
Spezialitäten und lokales Bier aus der Marlower Brauerei geben.
Weitere
Informationen: silohalbinsel.de
Neues
Camping-Resort bei Stralsund
Im
April 2025 eröffnet ein neues Resort in Groß Kordshagen: das Prima Camping
Resort Boddenblick. Die Anlage bietet Stellplätze für fast 200 Wohnmobile oder
Autos mit Dachzelt. Zudem gibt es dort 35 Tiny Houses, die zwischen 18 und 38
Quadratmeter groß sind. Darüber hinaus sollen insgesamt zehn Schlaffässer aus
Holz mit Ladestationen für E-Autos und E-Bikes auf der Campinganlage entstehen.
Die Neuruppiner Prima Gruppe ist Entwickler und Betreiber des Komplexes. Das
gesamte Campingresort ist weitestgehend kontakt- und bargeldlos konzipiert. So
gelangen Besucher beispielsweise bei der Ankunft dank einer bei der Buchung
erhaltenen PIN digital in das Resort.
Weitere
Informationen: prima-resorts.com oder
in der Prima Resorts-App
Bildnachweis:
Neue Seebrücke im Ostseebad Prerow © Arndt Gläser, Stadt Barth
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Anex-Reiseländer im Überblick: Neue Winter-Broschüren für den Counter
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben vier neue Winterbroschüren für den Reisebürovertrieb veröffentlicht.
