Reiseperlen-Magazin 2026 lädt zum bewussten Reisen ein - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Reiseperlen-Magazin 2026 lädt zum bewussten Reisen ein
Über 100 nachhaltige Reiseideen – vom klimafreundlichen Afrika-Abenteuer bis zu stillen Wegen in Europa
Reiseperlen-Magazin 2026 lädt zum bewussten Reisen ein

Nachhaltiges Reisen versteht sich längst nicht mehr als Nische, sondern als Haltung. Mit dem neuen Reiseperlen-Magazin 2026 zeigt das forum anders reisen, wie respektvolle Mobilität, Begeisterung für Natur und authentische Begegnungen zusammenfinden können. Auf 74 Seiten lädt das Magazin dazu ein, Reisen neu zu denken – von überland geführten Abenteuern nach Afrika bis zu entschleunigten Wanderwegen quer durch Europa.

Impulse für eine andere Art des Reisens

Bereits zum sechsten Mal präsentiert das Reiseperlen-Magazin inspirierende Reportagen und handverlesene Reiseideen, die nachhaltiges Reisen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Drei Leitartikel widmen sich den zentralen Fragen unserer Zeit: Wie gelingt Reisen innerhalb ökologischer Grenzen? Wo liegen die Grenzen des Wachstums? Wie können Mobilität und Tourismus als positive Kräfte für Mensch, Kultur und Natur wirken?

Neue Highlights für 2026

Das Magazin bündelt mehr als 100 Reiseideen weltweit – alle ausgewählt mit Blick auf Naturerlebnis, regional verankerte Gastgeber und achtsame Mobilität.

·         Mit der Inlandsbahn nach Schweden

·         Radreisen im Nationalpark Hohe Tauern

·         Crewlife an Bord eines Seglers in Kroatien

·         Familienreisen nach Korfu

Ein Höhepunkt ist die Great African Journey, eine klimafreundliche überland Reise, die ohne Flüge über Italien nach Afrika führt. Weitere Angebote reichen vom Wandern in Klein-Tibet und Nepal bis zu kontrastreichen Kultur- und Naturerlebnissen in Japan und Südkorea. In Costa Rica und Venezuela locken Nationalparks mit Vulkanen, Regenwald und Wasserwegen auf Orinoco und Amazonas.

Nachhaltige Momente, die bleiben

Ob Zugreisen, Wander- oder Yogaangebote oder Expeditionen zu fernen Kulturen – das Reiseperlen-Magazin zeigt, dass Nachhaltigkeit und Reiselust sich nicht ausschließen. Kleine Gruppen, lokale Gastgeberinnen und Gastgeber sowie umweltfreundliche Mobilität prägen die vorgestellten Angebote und schaffen Erlebnisse, die nachwirken – im Herzen statt in der Natur.

Tourismus als positive Kraft

Neben Reiseideen bietet das Magazin Einblicke in Projekte, Menschen und Orte, die verantwortungsvolles Reisen erfahrbar machen.

„Unser Ziel ist es, den Tourismus als positive Kraft für Mensch und Natur zu gestalten“, sagt Petra Thomas, Geschäftsführerin des forum anders reisen. „Mit dem Reiseperlen-Magazin zeigen wir, wie bewusstes Reisen die Welt ein Stückchen besser machen kann – durch echte Begegnungen, kulturelles Verständnis und nachhaltige Impulse für lokale Wirtschaft und Natur. Dabei geht es um Balance: die Wünsche der Reisenden und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort sollen gleichermaßen berücksichtigt werden.“

Bestellung und weitere Informationen

Das Reiseperlen-Magazin 2026 kann über die Website des forum anders reisen bestellt werden und steht auch online unter www.reiseperlen.de zur Verfügung.

Bestellungen und Rückfragen: magazin@forumandersreisen.de oder telefonisch unter 040 – 181 2604 – 60.

Bildnachweis: © forum anders reisen e.V.


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,