Tourexpi
Reisen
werden 2026 mehr denn je Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Deutsche
Urlauberinnen und Urlauber wollen nicht länger nur Ziele abhaken, sondern sich
selbst erleben – frei von Konventionen, inspiriert von Leidenschaft und
Neugier. Ob mystische Sternenreisen, futuristische Unterkünfte oder Roadtrips
mit Gleichgesinnten: Jede Reise wird zum Statement der eigenen Identität.
Reisen
nach eigenen Regeln
Zum
zehnten Mal untersucht Booking.com, wie Menschen weltweit Urlaub gestalten und
erleben. Die Ergebnisse beruhen auf einer Umfrage unter über 29.000 Reisenden
aus 33 Ländern. Für Deutschland zeichnet sich ein deutlicher Trend ab: Urlaub
wird individueller, experimenteller und kompromissloser. Technologie spielt
dabei eine Schlüsselrolle – sie ermöglicht maßgeschneiderte Erlebnisse,
intelligente Planung und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Stille
Hobbys: Ruhe als neuer Luxus
Schweigen
ist Gold – zumindest für 2026. Immer mehr Deutsche suchen im Urlaub nach
Rückzug und Naturerlebnissen. 44 Prozent möchten gezielt der Natur näherkommen,
22 Prozent widmen sich „stillen“ Hobbys wie Vogelbeobachtung, Angeln oder
Kräutersammeln. Digitale Helfer unterstützen dabei: Apps identifizieren Vögel
oder Schmetterlinge, KI-Tools liefern Informationen zu Wanderwegen und
Biotopen. So wird Entschleunigung zur bewussten Reisehaltung.
Humanoide
Häuser: Komfort trifft Zukunft
Ferienhäuser
bleiben beliebt, doch sie werden intelligenter. 60 Prozent der deutschen
Reisenden können sich vorstellen, in Unterkünften mit Roboterunterstützung zu
übernachten. Reinigungsroboter, KI-Köche und smarte Systeme, die Energie und
Wasser effizient steuern, stehen für eine neue Ära des Komforts. Für viele ist
der Reiz nicht nur praktisch, sondern auch futuristisch: Wohnen wie in einem
Science-Fiction-Film wird Teil des Urlaubserlebnisses.
Astro-Travel:
Urlaub unter kosmischen Einflüssen
Ein
Drittel der Reisenden lässt sich inzwischen von den Sternen leiten. 34 Prozent
würden ihre Pläne ändern, wenn spirituelle Ratgeber davon abraten; 32 Prozent
reagieren auf Horoskopwarnungen. Besonders die Generation Z zeigt Interesse an
astrologisch inspirierten Reisen – von Vollmond-Retreats bis zu Orten mit
„energetischer Aufladung“. Der Weg zur Selbsterkenntnis führt für viele
wortwörtlich über die Sterne.
Roadtrip-Revolution:
Abenteuer im Kollektiv
Der
klassische Roadtrip wird zum sozialen Erlebnis. 82 Prozent der Deutschen sind
offen für Fahrgemeinschaften im Urlaub, 40 Prozent würden eine App nutzen, um
Mitreisende mit ähnlicher Route zu finden. Autonome Fahrzeuge und KI-gestützte
Routenplanung machen spontane, flexible Reisen möglich. So entsteht eine
moderne Form des Reisens – individuell, vernetzt und gemeinschaftlich zugleich.
Turbulenz-Test:
Beziehungen im Urlaub auf dem Prüfstand
Reisen
werden 2026 zum Beziehungstest. Sechs von zehn Deutschen sind bereit, mit
Kolleginnen, Partnern oder neuen Bekanntschaften zu verreisen, um
herauszufinden, wie gut man harmoniert. Ob Rollenwechsel, begrenztes Budget
oder eingeschränkte Kommunikation – der Urlaub wird zum Experiment für
Teamgeist und Kompatibilität. Besonders offen zeigt sich hier die Generation Z,
die neue Reiseformen als Lernfeld für zwischenmenschliche Dynamik begreift.
Glowcation:
Technologie für Haut und Wohlbefinden
Wellness
erlebt ein technisches Upgrade. 75 Prozent der Deutschen denken über eine Reise
nach, bei der Hautpflege und Regeneration im Mittelpunkt stehen. Von
personalisierten Hydrationsstationen über intelligente Spiegel bis zu
KI-gestützten Empfehlungen – das Wohl der Haut wird zur neuen Leitlinie für
Reiseentscheidungen.
Romantasy-Reisen:
Urlaub zwischen Magie und Realität
Literatur
und Fantasie verschmelzen mit der Reiseplanung. Über die Hälfte der deutschen
Reisenden interessiert sich für Ziele, die vom Romantasy-Genre inspiriert sind
– von märchenhaften Schlössern bis zu realen Drehorten. KI-gestützte Vorschläge
zu „magischen“ Reisezielen beflügeln diesen Trend, der Fantasie und Eskapismus
in reale Erlebnisse verwandelt.
Moderne
Meilensteine: Reisen ohne Anlass
Reisen
wird zunehmend unabhängig von klassischen Anlässen. 64 Prozent der Deutschen
brauchen keinen besonderen Grund, um aufzubrechen – sie reisen, um sich selbst
zu feiern. Ob neue Lebensphase, Fitnessziel oder spontane Eingebung: Urlaub
wird zur Belohnung für das eigene Leben. Zwei Drittel sagen, sie hätten sich
ihre Auszeit „verdient“.
„Reisen
spiegeln Persönlichkeit“
„2026
spiegeln Reisen die Persönlichkeit der Menschen exakt wider“, sagt Norman Ladig,
Regional Manager DACH bei Booking.com. „Reisende stellen ihre Beziehungen auf
die Probe, tauchen in Fantasiewelten ein und entdecken durch neue Technologien
völlig andere Formen von Unterkunft und Fortbewegung. Bei Booking.com schaffen
wir die Rahmenbedingungen, damit alle ihre Traumreise individuell gestalten
können – mit mehr Auswahl, Flexibilität und Komfort als je zuvor.“
Weitere
Informationen zu den Reisetrends 2026 finden Sie unter Booking.com.
Bildnachweis:
© Booking.com
Die meistgelesenen Nachrichten


EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien


Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten


Neue Flüge mit Air Canada: Belize ist erstmals an einem Tag erreichbar
Neue Verbindung ab Montréal verkürzt die Anreise in das zentralamerikanische Tropenparadies deutlich


BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung


Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition


Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Sieben Jahre TAP Miles&Go: 50 Prozent Bonusmeilen zum Jubiläum
TAP Air Portugal belohnt VielfliegerInnen mit zusätzlichen Meilen für Buchungen bis 20. Oktober


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko


Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise


Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


Welcher Reisetyp sind Sie?
AIDA startet Buchungsphase für Winterreisen 2027/2028 mit über 300 Terminen weltweit


Erlebnisreiche Saison 2026 mit A-ROSA
A-ROSA präsentiert neue Themen-Highlights auf Rhein und Donau – von Live-Podcasts bis Kunst, Comedy und Wellness
