Positive Jahresbilanz für den KielGutschein stärkt regionale Wirtschaft - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Positive Jahresbilanz für den KielGutschein stärkt regionale Wirtschaft
Mit 60% Umsatzwachstum ein wichtiges Zeichen für die lokale Wirtschaft.
Positive Jahresbilanz für den KielGutschein stärkt regionale Wirtschaft

In Zeiten allgemeiner Konsumzurückhaltung und wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet der KielGutschein eine wertvolle Möglichkeit, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Dabei fördert er nicht nur den Umsatz in lokalen Geschäften, sondern trägt auch dazu bei, die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts zu erhöhen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Im vergangenen Jahr konnten durch den KielGutschein knapp 125.000 € Kaufkraft an die Region Kieler Förde gebunden werden – ein Wachstum von über 60% gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Stadtgutscheinen als effektives Instrument zur Bindung der Kaufkraft in die Region.

„Der Erfolg unseres Stadtgutscheins zeigt, dass die Menschen in Kiel bereit sind, die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Gerade in Zeiten, in denen viele Verbraucher vorsichtiger mit ihren Ausgaben umgehen, ist es umso wichtiger, Anreize zu schaffen, die das Einkaufen vor Ort fördern“, sagt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing.

Lokale Geschäftsinhaber teilen diese positive Einschätzung. „Der Stadtgutschein hat uns ermöglicht, neue Kunden zu gewinnen und ein regionales Zahlungsmittel zu etablieren“, sagt Oke Clausen, Geschäftsführer von Unterwegs Kiel. „Viele Kunden kommen gezielt zu uns, um ihre Gutscheine einzulösen, und entdecken dabei unser vielfältiges Angebot.“

„Wir arbeiten stetig daran, das Angebot zu erweitern und die Attraktivität des KielGutscheins zu steigern“, sagt Ina Runge, Projektleiterin bei Kiel-Marketing. „Mit der jüngst geschlossenen Kooperation mit dem Verein „dieHoltenauer“ und dem neuen dieHoltenauer-Gutschein ist das Einlösenetzwerk mit Beginn des neuen Jahres auf über 150 Unternehmen gewachsen.“

Neben kleinen feinen Adressen, beliebten Restaurants und Dienstleitern, ist der KielGutschein auch in einer Tankstelle sowie bei Lebensmitteleinzelhändlern im gesamten Stadtgebiet einlösbar. Das Einlösenetzwerk deckt damit gleichermaßen die Einkäufe des täglichen Bedarfs, aber auch das Besondere und Einzigartige, das es nur hier gibt, ab. Dieser besondere Mix ist der wesentliche Unterschied gegenüber nationalen Gutscheinsystemen, in dessen Einlösenetzwerke größere Filialisten integriert sind, kleinere, lokale Unternehmen aber schwer Platz finden.

Nicht nur die Einlösestellen profitieren vom KielGutschein, sondern auch Arbeitgebende können im Rahmen des steuerfreien Sachbezugs einen echten Mehrwert generieren. Durch die regelmäßige Ausgabe von KielGutscheinen als Gehaltszusatz fördern die Betriebe nicht nur die Mitarbeitendenmotivation, sondern tragen gleichzeitig zur Belebung des eigenen Betriebsstandorts bei.

Weitere Information: KielGutschein

Bildnachweis: © Marcus Geissler, Kiel-Marketing


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,