Tourexpi
Die Studie, für die über 1.000 Personen aus der deutschsprachigen
Bevölkerung ab 25 Jahren befragt wurden, belegt: Bad Füssing ist nicht nur in Bayern,
sondern deutschlandweit als Gesundheitsdestination bekannt. Rund zwei Drittel der Befragten kennen den Kurort
- das entspricht hochgerechnet über 36 Millionen Menschen in Deutschland. Damit
liegt Bad Füssing im Spitzenfeld und deutlich vor anderen Kurorten in Niederbayern.
Bad Füssing ist laut der Erhebung der Leuchtturm unter den
Heil- und Thermalbädern Niederbayerns: Während andere Orte vor allem in Süddeutschland
oder im eigenen Bundesland bekannt sind, zeigt Bad Füssing eine beachtliche Reichweite
in ganz Deutschland - von Nordrhein-Westfalen bis Berlin. Auch im Norden und Westen
der Republik genießt der Kurort eine hohe Bekanntheit. Dass Bad Füssing nicht nur
bekannt, sondern auch positiv verankert ist, zeigt eine weitere Kennziffer der Studie:
Wer den Ort kennt, bringt ihn in erster Linie mit wohltuendem Thermalwasser, Erholung,
Natur, Wellness und gesundheitlicher Prävention in Verbindung - genau jenen Reisemotiven
also, die Urlauber heute besonders wertschätzen.
Bad Füssing überzeugt auch bei der Reiseplanung
Nicht nur in puncto Bekanntheit liegt Bad Füssing vorn: Auch
bei der konkreten Reiseabsicht punktet der niederbayerische Kurort. Die CENTOURIS-Befragung
zeigt: Von denjenigen, die Bad Füssing kennen, ziehen über ein Drittel einen Aufenthalt
innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre ernsthaft in Erwägung - hochgerechnet
mehr als 1,8 Millionen potenzielle Gäste. Das ist der höchste Wert aller untersuchten
niederbayerischen Thermenorte. Besonders erfreulich: 56 Prozent der Interessierten
bevorzugen dabei längere Aufenthalte von vier oder mehr Nächten - ein starkes Signal
für die lokalen touristischen Leistungsträger, wie insbesondere Gastgeberbetriebe,
Gastronomie, Thermen und Betriebe mit gesundheitsorientierten Angeboten.
Thermalwasser, Naturangebote und Gesundheitskompetenz: Werte,
die überzeugen
Warum Bad Füssing im Ranking so weit vorn liegt, erklärt sich
auch aus den Urlaubsmotiven der Befragten: 82 Prozent geben an, sich bei einer Auszeit
vor allem Erholung und Entspannung zu wünschen - exakt das, was Bad Füssing seit
Jahrzehnten erfolgreich bietet. Gleichzeitig wächst das Interesse der Befragten
an gesunder Ernährung, Stressabbau und mentaler Balance und einem nachhaltigen und
gesunden Lebensstil: Themenangebote, bei denen der Kurort Bad Füssing bereits heute
umfassend und nachweislich gut aufgestellt ist.
Ein klarer Trend zeigt sich auch in der Bewertung gesundheitsorientierter
Begriffe: "Therme", "Prävention" und "Wellness" werden
durchweg positiv bewertet - mit Bad Füssing als Vorreiter für genau diese Qualitätsversprechen.
Die hohe gestützte Bekanntheit von 65 Prozent bestätigt, dass der Ort bei vielen
Menschen mehr als nur ein Name ist - er steht für einen Ort des Wohlfühlens, der
medizinischen Kompetenz und der Lebensfreude.
Zukunftsthema Workation: Auch hier liegt Bad Füssing vorn
Ein weiteres zukunftsweisendes Thema in der Studie ist die
sogenannte "Health Workation" - das Arbeiten in gesundheitsfördernder
Umgebung. 45 Prozent der Befragten finden dieses Konzept attraktiv oder sehr attraktiv.
Auch hier kann Bad Füssing mit seiner einzigartigen Kombination aus medizinischer
Infrastruktur, Wellness-Angeboten, Bewegung in der Natur und digitaler Anbindung
ideal anschließen. Der Kurort ist heute Reiseziel für gesundheitsbewusste Menschen
aller Altersgruppen.
"Bad Füssing ist stark im Markt verankert, die Bekanntheit
ist hoch, die positiven Assoziationen stark, das Potenzial als Reiseziel enorm",
kommentierte der Bad Füssinger Bürgermeister Tobias Kurz die Ergebnisse der Studie.
Bad Füssings Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt
ergänzte: "Die Ergebnisse der Befragung belegen eindrucksvoll, wie es Bad Füssing
als Destination schafft, gelebte Kurorttradition und stetig steigende Qualitätsansprüche
an Infrastruktur, Ausstattung und Service, in einem stimmigen Gesamtbild zu vereinen."
Bad Füssing bleibt damit eine erste Adresse für alle, die in ihrem Urlaub Gesundheit,
Entspannung und Lebensfreude auf höchstem Niveau suchen - heute und in Zukunft ein
ausgezeichneter und beliebter Stern der deutschen Heilbäder und Kurorte.
Bildnachweis:
© Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
