Münchner Flughafen mit 184 Zielen im Winterflugplan - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Münchner Flughafen mit 184 Zielen im Winterflugplan
Von Bayern in die Welt: Neue Langstrecken nach Riad, Punta Cana und Sharjah – Rückkehr klassischer Verbindungen nach Johannesburg und São Paulo
Münchner Flughafen mit 184 Zielen im Winterflugplan

Wenn Ende Oktober die Uhren zurückgestellt werden, stellt auch der Münchner Flughafen um – auf den Winterflugplan 2025/2026. Vom 26. Oktober bis 28. März verbindet das bayerische Drehkreuz Reisende mit 184 Zielen in 68 Ländern. 81 Fluggesellschaften starten von hier aus – zu elf Städten in Deutschland, 119 Zielen auf der Mittelstrecke und 54 Fernzielen.

Neue Horizonte auf der Langstrecke

Lufthansa erweitert ihr Netz um gleich mehrere lang vermisste Destinationen. Ab Ende Oktober hebt ein Airbus A350-900 dreimal pro Woche nach Riad ab – eine Rückkehr ins saudische Königreich, das zuletzt 2017 im Lufthansa-Plan stand. Ebenfalls wieder im Programm: Johannesburg und São Paulo, zwei Klassiker der Fernstrecke.

Mit der A380 steuert Lufthansa im Winter Bangkok, Delhi, Los Angeles und San Francisco an. Tochtergesellschaft Discover Airlines ergänzt das Angebot um Flüge nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik – ein Ziel für Sonnenhungrige während der europäischen Wintermonate.

Auch andere internationale Airlines bleiben präsent: Cathay Pacific fliegt weiterhin viermal wöchentlich nach Hongkong, EVA Air setzt ihre Nonstop-Verbindungen mit Boeing 787-9 Dreamlinern fort – inklusive neuer Premium Economy Class.

Wiedersehen mit Casablanca und neue Ziele im Orient

Seit dem 20. Oktober verbindet Royal Air Maroc München wieder mit Casablanca – zweimal wöchentlich mit bequemen Anschlüssen nach West- und Zentralafrika.

Am 15. Dezember kommt ein weiteres arabisches Ziel hinzu: Air Arabia startet tägliche Flüge nach Sharjah, das als kulturelles Herz der Vereinigten Arabischen Emirate gilt und nur eine halbe Stunde von Dubai entfernt liegt. München ist damit die erste deutsche Destination der Airline.

Winterträume zwischen Polarlicht und Mittelmeer

Auch Europas Streckennetz wächst weiter: Norwegian nimmt Tromsø in Nordnorwegen neu auf – zweimal wöchentlich für alle, die das Polarlicht erleben möchten. Die rumänischen Airlines FlyOne Romania und AnimaWings stärken die Verbindung nach Bukarest.

Mit drei wöchentlichen Flügen nach Bristol erweitert easyJet das Angebot nach Großbritannien. Und Aegean Airlines verlängert ihre Verbindung nach Heraklion erstmals über den Sommer hinaus, mit Flügen auch im Dezember und erneut ab Februar. Transavia setzt ihre drei wöchentlichen Verbindungen nach Paris-Orly ebenfalls fort.

Weitere Informationen und den vollständigen Winterflugplan 2025/2026 finden Reisende unter:

https://munich-airport.de/saisonflugplan

Bildnachweis: © Flughafen München GmbH


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,