Mit dem Nordsee-Reisepass auf Entdeckertour - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Mit dem Nordsee-Reisepass auf Entdeckertour
Über 40 Stempelboxen führen zu besonderen Naturorten entlang der niedersächsischen Küste
Mit dem Nordsee-Reisepass auf Entdeckertour

Watt, Moor, Heide und Dünen: Mit dem neuen Nordsee-Reisepass lädt die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) dazu ein, die Natur an der niedersächsischen Küste auf spielerische Weise neu zu entdecken. Über 40 Stempelboxen markieren außergewöhnliche Orte, an denen Besucher innehalten, staunen und ihre Umgebung bewusst erleben können.

Natur erleben und spielerisch entdecken

Jede Stempelbox steht für ein Ziel, das mehr ist als nur ein Punkt auf der Karte – sie führt zu besonderen Plätzen, die das Wesen der Nordsee und ihres Hinterlands spürbar machen. Ob barfuß durchs Watt, über geheimnisvolle Moore oder durch stille Heidelandschaften: Der Nordsee-Reisepass begleitet Gäste auf einer individuellen Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Küstenregion. Wer fleißig Stempel sammelt, wird am Ende mit kleinen Prämien belohnt – als Erinnerung an eigene Entdeckermomente.

Analoge Erlebnisse mit digitalem Mehrwert

Neben dem klassischen Stempel bietet jede Box einen QR-Code, über den sich digitale Zusatzinformationen und Ausflugstipps abrufen lassen. So entsteht ein fließender Übergang zwischen Naturerlebnis und digitalem Begleiter – authentisch, modern und interaktiv zugleich.

Nachhaltig reisen, bewusst genießen

Der Nordsee-Reisepass steht für entschleunigtes, achtsames Reisen und fördert einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Alle Erlöse fließen in regionale Umwelt- und Pflanzaktionen zurück. Damit wird jedes gesammelte Ziel auch zu einem Beitrag für den Schutz der einzigartigen Küstenlandschaft.

Erhältlich in Tourist-Informationen und online

Der Nordsee-Reisepass ist in allen Tourist-Informationen entlang der niedersächsischen Nordseeküste sowie online erhältlich. Insgesamt gibt es bereits über 250 Stempelorte. Das Projekt wird mit Fördermitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung unterstützt.

Weitere Informationen: www.nordsee-reisepass.de

Bildnachweis: © Tourismus-Agentur Nordsee GmbH


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,