Tourexpi
Effiziente
Geschäftsreiseplanung spart Unternehmen Zeit und Kosten, ist jedoch oft komplex.
Travel Management Companies (TMC) bieten entscheidende Vorteile: Sie optimieren
Ausgaben, erhöhen die Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe. Dadurch können
Mitarbeitende die Zeit, die sie mit der Reiseorganisation verbringen würden, anderweitig
nutzen. Einen Einblick in diesen Prozess gewährleistet André Borutta, Geschäftsführer
der Unternehmensberatung Content ONE. Die Content ONE begleitet eine der führenden
Wirtschaftskanzleien in Deutschland bei der Umstrukturierung ihrer Geschäftsreiseprozesse
und greift dabei auf die professionelle Unterstützung von Geschäftsreise-Spezialist
DER BUSINESS Travel (DER BT) zurück. Welche Vorteile die Zusammenarbeit mit einem
TMC bietet, erklärt André Borutta im Gespräch.
Herr
Borutta, Sie erarbeiten mit Ihrem Unternehmen Prozessoptimierungen für Kunden aus
unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichen Anforderungen. Nun ging es
darum, die Geschäftsreisen für rund 1.000 Mitarbeitende einer Großkanzlei an verschiedenen
Standorten zu optimieren. Wie kam es dazu?
Die
Großkanzlei war auf der Suche nach einem Geschäftsreisebüro mit einem Online-Buchungssystem,
um die Prozesse für jährlich rund 1.700 Flüge und 1.000 Hotelbuchungen zu optimieren.
Zwei Travel Manager kümmern sich in der Kanzlei um die Reiseplanung für rund 500-600
Partner. Das sind keine Reiseexperten, sondern Assistenten, die eine Vielzahl an
Aufgaben haben und möglichst schnell die Buchung vornehmen möchten. Sie müssen häufig
komplexe Reisen mit weltweiten Gabelflügen zusammenstellen, die mit klassischen
Buchungssystemen schwer abzubilden sind. Es braucht also ein Tool, das die beste
Lösung schnell und einfach präsentiert. Und wenn es Probleme gibt – sei es durch
Streiks, Umwelteinflüsse oder politische Unruhen – ist ein Ansprechpartner essentiell,
der schnell erreichbar ist und Unterstützung bietet. Wichtig war dabei auch, dass
diese Prozesse datenschutzkonform ablaufen. Nach einer gründlichen Bedarfsanalyse
haben wir uns nach einem Partner umgesehen, der sowohl die passende IT zur Verfügung
stellt, als auch den notwendigen Offline-Service bietet, der im Alltag so wichtig
ist.
Und
da hat DER BUSINESS Travel das Rennen gemacht?
Richtig.
Das Team von DER BUSINESS Travel hat uns nicht nur aufgrund seiner enormen technischen
Expertise über die Online-Buchungs-Plattform Cytric überzeugt, sondern auch durch
die persönliche und professionelle Beratung. Unserem Kunden steht künftig ein Team
in Berlin zur Seite, das er jederzeit bei Fragen kontaktieren kann. Hier sprechen
keine anonymen Mitarbeiter aus einem ausländischen Call Center, sondern persönliche
Berater, die die Anforderungen des Unternehmens genau kennen. Technische Fragen
werden von der Frankfurter Zentrale mit einem erfahrenen Implementierungsteam kompetent
betreut. Zusätzlich bietet DER BT einen spezialisierten Support für die Online-Booking-Engine.
Dieses Team übernimmt nach der Implementierung die laufende Kundenbetreuung und
steht jederzeit für technische Anfragen rund um Cytric zur Verfügung.
Wie
hat sich der Arbeitsalltag der Assistenten durch die Zusammenarbeit mit DER BT verändert?
Die
Einführung des neuen Travel-Management-Systems verändert den Arbeitsalltag der Assistenzen
erheblich, da es den Großteil der administrativen Aufgaben automatisiert und vereinfacht.
Statt sich durch komplexe Buchungsprozesse und manuelle Abstimmungen zu arbeiten,
können sie nun auf eine benutzerfreundliche Oberfläche zugreifen, die ihnen schnell
die besten Optionen für Flüge, Hotels und Mietwagen anzeigt. Die Ausweisung von
Kostenstellen und weiteren buchhaltungsrelevanten Daten auf den Lieferscheinen und
Rechnungen wurde von DER BT für den Kunden individuell angepasst. Dies spart nicht
nur Zeit, sondern reduziert auch das Fehlerpotenzial.
Zudem
ist die direkte Unterstützung durch das Team von DER BT bei Problemen oder besonderen
Anforderungen ein großer Vorteil. Die schnelle Erreichbarkeit und direkte Unterstützung
durch das Serviceteam in Berlin ist außergewöhnlich und ein Pluspunkt, mit dem sich
DER BT von Mitbewerbern abhebt. Es entlastet die Assistenzen enorm und gibt ihnen
die Sicherheit, dass die Reisen problemlos verlaufen.
Das
spart Zeit und somit Geld. Können Sie die wirtschaftlichen Vorteile durch die Zusammenarbeit
mit einem TMC beziffern?
In
unserer Analyse haben wir die Opportunitätskosten, im Vergleich zu dem vorher eingesetzten
System verglichen. Durch den Einsatz des neuen Travel-Management-Systems rechnet
unser Kunde mit Einsparungen im oberen fünfstelligen Bereich pro Jahr. Darüber hinaus
ist es natürlich entscheidend, dass das System datenschutzkonform ist. Es muss in
die Struktur des Unternehmens passen, besonders in einer Kanzlei, in der sehr sensible
Daten verarbeitet werden.
Wieso
ist das so wichtig?
Der
Datenschutz ist ein essenzieller Bestandteil der Reiseplanung, besonders in stark
regulierten Branchen oder bei Unternehmen, die mit vertraulichen Informationen arbeiten.
Geschäftsreisen beinhalten nicht nur personenbezogene Daten wie Reisepassinformationen,
Reisedaten, Hotelaufenthalte und Zahlungsdetails, sondern – wie im Falle einer Kanzlei
– auch sensible Informationen zu Terminen am Ort des Mandanten. Diese Daten unterliegen
den Datenschutzgesetzen wie der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
Durch
die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten TMC wie DER BUSINESS Travel wird sichergestellt,
dass alle relevanten Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Das umfasst verschlüsselte
Datenübertragungen, sicherheitsgeprüfte Buchungssysteme und strenge Zugriffskontrollen,
um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten.
Darüber
hinaus verfügt DER BUSINESS Travel über umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung
von Datenschutzrichtlinien, die für internationale Reisen und verschiedene Rechtsordnungen
von Bedeutung sind. Unternehmen können sicher sein, dass ihre Reisedaten nach den
höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet werden.
Weitere
Informationen unter: www.derbusiness.com
Bildnachweis:
© DERTOUR Group
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Nachhaltigkeit in der Hotellerie im Fokus
Servitex-Wäschereien bauen Engagement weiter aus
Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community
Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen.
Neuestes Phoenix Reisen Flussschiff in Bonn getauft
Neubau MS Aurelia des Bonner Kreuzfahrtveranstalters erfolgreich in Fahrt
Wohlfühlen neu erleben durch eine große Vielfalt mit Blick aufs Meer
Lieblingsplätze der Mein Schiff Relax unter freiem Himmel.
Debüt im Sommer 2025: Amoh, a Luxury Collection Resort, Rhodes
Designorientiertes griechisches Luxus-Resort eröffnet am 28. Juli.
