Tourexpi
Der
Sommer 2025 hat den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern mit Höhen und Tiefen
geprägt. Während mehr als die Hälfte der gastgebenden Betriebe von einer
erfolgreichen Hauptsaison spricht, melden viele Unternehmen sinkende Umsätze
und verhaltene Buchungslagen. Zugleich zeigt sich: Gäste reisen weiterhin gerne
an die Küste und in die Seenplatte, geben aber weniger Geld vor Ort aus.
Ergebnisse
der Branchenumfrage
In
der aktuellen Umfrage des Landestourismusverbandes beteiligten sich rund 250
Hotels, Gastronomen, Freizeitbetriebe und Tourist-Informationen. 53 Prozent der
Befragten sind mit der Hauptsaison zufrieden – ein deutlicher Anstieg gegenüber
2024 (37 Prozent). Auch das erste Halbjahr wurde positiver bewertet: 45 Prozent
äußerten Zufriedenheit, nur 29 Prozent waren unzufrieden.
Doch
wirtschaftlich zeigt sich ein anderes Bild: Rückläufige Gästezahlen, sinkende
Umsätze und Erträge belasten viele Betriebe. Als Hauptgründe nennen die
Gastgeber die hohe Preissensibilität (77 Prozent), wechselhaftes Wetter (59
Prozent) und kürzere Aufenthalte (53 Prozent).
Offizielle
Zahlen: Übernachtungen leicht gestiegen
Das
Statistische Amt meldet für das erste Halbjahr 3,5 Millionen Ankünfte (+2,6
Prozent) und 13,2 Millionen Übernachtungen (+0,9 Prozent). Damit liegt
Mecklenburg-Vorpommern leicht über dem Bundestrend. „Mecklenburg-Vorpommern
gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland – das zeigen die
steigenden Ankünfte und die längere Aufenthaltsdauer eindrucksvoll“, betont Dr.
Wolfgang Blank, Wirtschafts- und Tourismusminister des Landes.
Gäste
geben weniger aus
Zwei
Drittel der Betriebe stellen fest, dass Urlauber sparsamer sind. Besonders bei
Verpflegung, Aufenthaltsdauer und Freizeitaktivitäten wurde gekürzt. Lediglich
fünf Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Gäste mehr ausgaben als im
Vorjahr.
Stimmen
aus der Branche
„Dieser
Sommer bot viele kulturelle Höhepunkte – vom ersten SailGP in Sassnitz bis zur
Wiedereröffnung des Staatlichen Museums in Schwerin“, sagt Birgit Hesse,
Präsidentin des Landestourismusverbandes. „Diese Vielfalt wird uns auch im
Herbst zugutekommen.“
Anders
bewertet Lars Schwarz, Präsident des Dehoga MV, die Lage: „Sinkende Umsätze,
steigende Kosten und eine angespannte Buchungslage setzen die Betriebe unter
massiven Druck. Die geplante Mehrwertsteuersenkung ist dringend notwendig, um
die öffentliche Infrastruktur der Gastlichkeit zu erhalten.“
UNESCO-Effekt
und Internationalisierung
Besonders
Schwerin profitiert von der Aufnahme des Residenzensembles in die
UNESCO-Welterbeliste: Besucherzahlen im Schlossmuseum stiegen um zehn Prozent,
auch Führungen und Tourist-Informationen verzeichnen Zuwächse. Gleichzeitig
setzt der Landestourismusverband auf neue internationale Märkte – mit Kampagnen
in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Skandinavien und Polen.
Herausforderungen
und Ausblick
Arbeitskräftemangel
bleibt trotz leichter Entspannung ein zentrales Problem: 31 Prozent der
Unternehmen melden fehlendes Personal, besonders in Küche und Service. Zudem
ist die erwartete Auslastung für Herbst und Winter moderat: 67 Prozent im
September, 51 Prozent im Oktober, nur 25 Prozent im November.
Eine
verstärkte Herbstkampagne mit zusätzlichen Mitteln von 50.000 Euro soll Gäste
aus Deutschland und dem Ausland ansprechen. Unter dem Motto „Abschalten und
Auftanken? Schnell nach Mecklenburg-Vorpommern“ wirbt das Land für Kurzurlaube
in der Nebensaison.
Bildnachweis:
© TMV
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
