Tourexpi
Der
Sommer 2025 hat den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern mit Höhen und Tiefen
geprägt. Während mehr als die Hälfte der gastgebenden Betriebe von einer
erfolgreichen Hauptsaison spricht, melden viele Unternehmen sinkende Umsätze
und verhaltene Buchungslagen. Zugleich zeigt sich: Gäste reisen weiterhin gerne
an die Küste und in die Seenplatte, geben aber weniger Geld vor Ort aus.
Ergebnisse
der Branchenumfrage
In
der aktuellen Umfrage des Landestourismusverbandes beteiligten sich rund 250
Hotels, Gastronomen, Freizeitbetriebe und Tourist-Informationen. 53 Prozent der
Befragten sind mit der Hauptsaison zufrieden – ein deutlicher Anstieg gegenüber
2024 (37 Prozent). Auch das erste Halbjahr wurde positiver bewertet: 45 Prozent
äußerten Zufriedenheit, nur 29 Prozent waren unzufrieden.
Doch
wirtschaftlich zeigt sich ein anderes Bild: Rückläufige Gästezahlen, sinkende
Umsätze und Erträge belasten viele Betriebe. Als Hauptgründe nennen die
Gastgeber die hohe Preissensibilität (77 Prozent), wechselhaftes Wetter (59
Prozent) und kürzere Aufenthalte (53 Prozent).
Offizielle
Zahlen: Übernachtungen leicht gestiegen
Das
Statistische Amt meldet für das erste Halbjahr 3,5 Millionen Ankünfte (+2,6
Prozent) und 13,2 Millionen Übernachtungen (+0,9 Prozent). Damit liegt
Mecklenburg-Vorpommern leicht über dem Bundestrend. „Mecklenburg-Vorpommern
gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland – das zeigen die
steigenden Ankünfte und die längere Aufenthaltsdauer eindrucksvoll“, betont Dr.
Wolfgang Blank, Wirtschafts- und Tourismusminister des Landes.
Gäste
geben weniger aus
Zwei
Drittel der Betriebe stellen fest, dass Urlauber sparsamer sind. Besonders bei
Verpflegung, Aufenthaltsdauer und Freizeitaktivitäten wurde gekürzt. Lediglich
fünf Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Gäste mehr ausgaben als im
Vorjahr.
Stimmen
aus der Branche
„Dieser
Sommer bot viele kulturelle Höhepunkte – vom ersten SailGP in Sassnitz bis zur
Wiedereröffnung des Staatlichen Museums in Schwerin“, sagt Birgit Hesse,
Präsidentin des Landestourismusverbandes. „Diese Vielfalt wird uns auch im
Herbst zugutekommen.“
Anders
bewertet Lars Schwarz, Präsident des Dehoga MV, die Lage: „Sinkende Umsätze,
steigende Kosten und eine angespannte Buchungslage setzen die Betriebe unter
massiven Druck. Die geplante Mehrwertsteuersenkung ist dringend notwendig, um
die öffentliche Infrastruktur der Gastlichkeit zu erhalten.“
UNESCO-Effekt
und Internationalisierung
Besonders
Schwerin profitiert von der Aufnahme des Residenzensembles in die
UNESCO-Welterbeliste: Besucherzahlen im Schlossmuseum stiegen um zehn Prozent,
auch Führungen und Tourist-Informationen verzeichnen Zuwächse. Gleichzeitig
setzt der Landestourismusverband auf neue internationale Märkte – mit Kampagnen
in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Skandinavien und Polen.
Herausforderungen
und Ausblick
Arbeitskräftemangel
bleibt trotz leichter Entspannung ein zentrales Problem: 31 Prozent der
Unternehmen melden fehlendes Personal, besonders in Küche und Service. Zudem
ist die erwartete Auslastung für Herbst und Winter moderat: 67 Prozent im
September, 51 Prozent im Oktober, nur 25 Prozent im November.
Eine
verstärkte Herbstkampagne mit zusätzlichen Mitteln von 50.000 Euro soll Gäste
aus Deutschland und dem Ausland ansprechen. Unter dem Motto „Abschalten und
Auftanken? Schnell nach Mecklenburg-Vorpommern“ wirbt das Land für Kurzurlaube
in der Nebensaison.
Bildnachweis:
© TMV
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele
Neue Booking.com-Umfrage zeigt: Für deutsche Hundebesitzer ist Urlaub ohne Hund kaum vorstellbar


Grundstein für das Dorint Hotel Weitblick Wien gelegt
298 Zimmer, Rooftop-Bar und nachhaltige Architektur – Eröffnung Anfang 2029 geplant
