Maschseefest in Hannover startet Ende Juli mit 19 Tagen maritimem Open-Air-Flair, mitten in der City - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Maschseefest in Hannover startet Ende Juli mit 19 Tagen maritimem Open-Air-Flair, mitten in der City
Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungsjahr. 19 Tage - bis zum 18. August - wird in der Landeshauptstadt Niedersachsens bei Deutschlands größtem Seefest rund ums Wasser gefeiert. Der Aufbau ist bereits in vollem Gange.
Maschseefest in Hannover startet Ende Juli mit 19 Tagen maritimem Open-Air-Flair, mitten in der City

"Mit dem Maschseefest erwartet uns 19 Tage lang ein maritimes Open-Air-Erlebnis für alle. Das Maschseefest ist ein fest verankerter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt und zieht als größtes Volksfest Niedersachsens jedes Jahr tausende Besucher aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern an, denn mit diesem Aushängeschild für Norddeutschlands Feierkultur haben wir europaweit unsere Reputation unter Beweis gestellt. Nachdem es im vergangenen Jahr von extrem schlechtem Wetter gebeutelt war, hoffen wir dieses Jahr nach den Sommerferien auf stabiles Wetter mit vielen Sonnenstunden und freuen uns darauf, das Fest in gewohnter Qualität zu präsentieren", sagt Hans Nolte, Chef der Hannover Marketing & Tourismus GmbH.

Neuigkeiten

Die Food Meile am Ostufer zieht um. Bisher säumten die Food-Stände mit ihrem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken den nördlichen Teil des Rudolf-von-Bennigsen-Ufers. Nun zieht die Gastronomie an den Geibel und wird zum neuen Südstadt-Treff. Auf rund 1.400 Quadratmetern erwartet die Besucherinnen und Besucher im neuen Food Village am Geibel neben den vielfältigen Leckereien jetzt auch von Mittwoch bis Sonntag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Livemusik, DJ-Sets und Frühschoppen. Unter anderem ist freitags der Soulclub zu Gast. Und auch auf den guten edlen Tropfen mit entspanntem Seeblick müssen Gäste am Geibel nicht verzichten: Mit Enrico Leone und Le Sommelier siedeln sich zwei besondere Weinlokalitäten aus Hannover am Ostufer an.

In der oberen Ausbuchtung des Geibel bringt außerdem der Reiseveranstalter America Unlimitedmit dem America Unlimited Sunset Beach eine exklusive Entspannungsfläche mit kalifornischem Flair nach Hannover. Dort können Besucherinnen und Besucher in Liegestühlen unter Palmen bei Chillout Vibes mit Blick auf den See relaxen. Ein besonderes Highlight ist das mobile Reisebüro von America Unlimited, das direkt am Sunset Beach zu finden ist. Dort geben Reiseexperten Tipps für den nächsten Urlaub in den USA.

Die ehemalige Food Meile am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer wird zur Fläche von San Francisco. Mit Streetfood-Pizza, Burger und Tacos werden Gäste auch dort direkt an die Westküste Amerikas nach Kalifornien entführt.

Die Food Meile am Westufer bleibt erhalten.

Am Nordufer leuchtet es künftig blau, denn KONE ist neuer Partner des Maschsee-Pavillons. Der Weltmarktführer in der Aufzug-, Rolltreppen- und Automatiktürenbranche, übernimmt bis einschließlich 2026 die Patenschaft für die promintente Location. Das global agierende Unternehmen mit finnischen Wurzeln und seiner deutschen Zentrale in Hannover bietet einen perfekten Ankerplatz für internationale Events und Get-togethers jeglicher Art. Serviert werden dort wie gewohnt angesagte Cocktails und Longdrinks, alkoholfreie Getränke und Fingerfood mit herrlicher Aussicht auf das Geschehen.

Auf der Kinderwiese am Westufer erwartet die kleinen Gäste wie gewohnt ein buntes und kostenloses Mitmachprogramm mit vielen Kreativ- und Bewegungsangeboten. Erstmals ist in diesem Jahr auch der Turn-Klubb zu Hannover (TKH) dabei, unter anderem mit einem Airtrack. Auf dem Luftkissen wird es akrobatisch zugehen.

Köstlichkeiten aus aller Welt

Das Maschseefest hat sich mit seinen Genuss-Oasen auf rund 20.000 Quadratmetern als Paradies für Feinschmecker etabliert - daran wird sich nichts ändern. Internationale Gastronomie - von orientalisch über mexikanisch, asiatisch, skandinavisch bis zu hanseatisch - exklusiv, exotisch, gutbürgerlich und "auf die Hand" - entführt Gäste zu Gaumenfreuden um die Welt. Das internationale Reiseportal "Big 7 Travel" 2022 hat das Maschseefest auf Platz 9 der besten Sommerfestivals für Genießer gewählt. Damit gehört es als einziges Fest in Deutschland zu den zehn besten in der Liste.

Einmal um den See schlemmen

Im Nordwesten serviert die RADIO 21 Lounge kühle Getränke mit Blick aufs Nordufer. Bei Waldkater meets Spain am Westufer kommen Tapas-Variationen und andere spanische Spezialitäten auf den Teller.

Über den SeeBiergarten mit Reimanns Grill, vorbei am Bolero Island, wo kühle Mixgetränke zu Musik vom Plattenteller serviert werden, geht es dann weiter zum Nordufer:

Im KONE Pavillon schlemmt man Cocktails mit sensationellem Weitblick übers Wasser.

Das Bährenstarke Leuchtturmeck kann traditionell als beliebtes Ziel für Bier- und Grillspezialitäten empfohlen werden. Bei Welcome to Miami gibt es raffinierte Burger, Hot Dogs und frische Bowls.

Das AL-DAR schöpft aus dem Rezeptfundus der syrischen Küche. Serviert werden die frischen Spezialitäten mit Qualitätsweinen aus dem Libanon in stimmungsvoller Orient-Atmosphäre. Direkt nebenan lockt das Tulum mit mexikanischen Leckereien zu lateinamerikanischer Musik und ausgelassener Fiesta-Stimmung. Bei der StrandAlm trifft historische Almhütte auf Sandstrand, deutsche Küche mit Biergartenklassikern auf alpenländische und norddeutsche Spezialitäten. Maki, Nigiri, Special Rolls, Sashimi & Hot Sushi Rolls stehen beim Su-shin auf der Speisekarte. Köstliche Drinks und Cocktails kommen an der heimW-Bar ins Glas.

Lindenblatt goes Maschseefest: In Kooperation mit dem Aresto wird das Beste aus den Restaurants 800 Grad und Lindenblatt auf dem Maschseefest stilvoll zusammengeführt. Die Tradition des Aresto-Standes mit erlesenen Weinen und den beliebten Winzerabenden bleibt bestehen. In der WATERKANT - Madsack SeeSalon stehen die Spezialitäten, die die deutsche Küste zu bieten hat, auf der Speisekarte - erlesene Küsten-Weine inklusive.

Am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer lockt eines der ältesten Speise- & Stimmungslokale auf der Hamburger Reeperbahn, der Hamborger Veermaster, Gäste zum Labskaus- oder Rollmops-Schmaus und zum Schwofen am See. Im benachbarten skandinavischen Fischerdorf finden die Besucher und Besucherinnen in den typisch bunten Häusern alles rund um Flammlachs, Backfisch und vegetarische Küche.

Am Geibel landet man dann im neu gestalteten Food Village Ost.

Weiter in Richtung Löwenbastion können Gäste am Pier Garten für ein kühles Helles und andere Erfrischungsgetränke vor Anker gehen. Im Strandwärts am Halfway House kann man Drinks stilecht in Strandliegen schlürfen. Serviert wird dort eine kreative Auswahl edler Speisen aus dem SupperClub 34. In der lauschigen Lounge-Atmosphäre treffen sich die Connaisseure zum Sommerfest.

Streetfood am See - Die kulinarische Weltreise der Löwenbastion bietet verschiedene Food-Angebote aus aller Welt. Das Angebot reicht von unterschiedlichen Pulled Pork-Kreationen, über eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten, bis hin zu Ausgefallenem.

Weiter geht es dann zum Irish-Folk mit Cider und Ale, eigenen Craft-Beer-Sorten und umfangreichen landestypischen Speisen.

Im Südwesten eröffnet wieder der Musik-Park an der Maschseequelle und bietet zum musikalischen Programm auch ein Programm aus Speisen und Getränken. Im Food-Village West lädt ein bunter Buden-Mix mit orientalischen und asiatischen Spezialitäten, Pizza, Falafel, Churros oder Eiscreme-Rolls "auf die Hand" zur Stärkung am See ein.

Mehr als 4.000 Sitzplätze, Tischreservierung ab sofort möglich

Viele Restaurants rund um den Maschsee bieten während der 19 Festtage exklusive Events wie Winzerabende, Tastings, Sonntags-Brunchs und spezielle Themenabende an. Reservierungen sind möglich unter www.maschseefest.de/reservierungen/

Öffnungszeiten Maschseefest

Montag bis Donnerstag: 14 bis 1 Uhr

Freitag bis Samstag: 14 bis 2 Uhr

Sonntag: 11 bis 1 Uhr

Sonderöffnungszeiten für den Geibel

Zum Lärmschutz für Bewohnerinnen und Bewohner der Südstadt gelten am Geibel (Ostufer) folgende gesonderte Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag: bis 22 Uhr (am Eröffnungsmittwoch bis 23 Uhr),

freitags bis 2 Uhr (Freitag, 4. August, nur bis 23 Uhr),

samstags bis 2 Uhr (Samstag, 5. August, nur bis 0 Uhr).

Bei den Schließzeiten 22 und 23 Uhr muss zu dem Zeitpunkt die letzte Bestellung erfolgen. Eigentlicher Feierabend ist spätestens 30 Minuten danach.

Bildnachweis: © HVG


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,