Tourexpi
Romantische
Restaurants werden besucht, ein Kurzurlaub zu zweit wird geplant oder ganz klassisch
werden Blumen verschenkt. Es gibt viele Wege, seine Liebe zum Ausdruck zu bringen.
Soweit der allgemeine Konsens. Oder? Wie eine Auswertung des Reisegutscheinportals tripz.de zeigt, gibt es wohl doch deutsche GroßstädterInnen, die in Sachen
Romantik Nachholbedarf haben. In einer umfangreichen Suchvolumen-Analyse haben die
Reisegeschenke-ExpertInnen die unromantischsten StädterInnen Deutschlands ermittelt.
Welche BewohnerInnen der 100 größten deutschen Cities führen das Ranking an? Das
Ergebnis wird hier vorgestellt.
Platz
Eins: Gera (Thüringen)
Im
Ranking-Vergleich der unromantischsten StädterInnen Deutschlands landet Gera an
der Spitze. Die Google-Suchhistorie verrät: Die BewohnerInnen lassen sich nur ungern
von romantischen Aktivitäten oder Geschenkideen verführen. Leicht aus der Reserve
kann man die StädterInnen mit Begriffen wie Blumenladen oder Valentinstag locken
– von allen untersuchten Keywords werden diese am meisten gegoogelt. Pläne für Zeit
zu zweit halten sich stattdessen in Grenzen. Suchanfragen nach „romantisches restaurant“,
„romantik hotel“ und „romantik urlaub“ bleiben vergleichsweise gering. Die Tendenz
ist klar: Klassische Valentinsgeschenke sind Geras Ding. In Sachen gemeinsam Zeit
verbringen, gibt es Verbesserungspotential.
Platz
Zwei: Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
Knapp
dahinter rückt die nordrhein-westfälische Stadt Iserlohn auf den zweiten Platz.
Rund 90.000 EinwohnerInnen erreichen bei romantischen Suchanfragen ein Volumen von
400. Das Romantik-Motto in Iserlohn: Weniger ist manchmal mehr. Es sind die einfachen
Dinge, die die Herzen der IserlohnerInnen höherschlagen lassen. Traditionelle Gesten
wie Blumensträuße und Kinobesuche werden geschätzt. Ein Romantik-Dinner oder ein
romantischer Urlaub sind scheinbar zu viel des Guten. Nicht ganz: Einen kleinen
Anstieg gibt es beim Begriff „romantik hotel“ – Hoffnung auf Quality Time mit PartnerInnen
gibt es also auch in Iserlohn.
Platz
Drei: Cottbus (Brandenburg)
Platz
Drei im Ranking-Vergleich geht mit dem drittschwächsten Suchanfragenverhältnis pro
Kopf für romantische Keywords an Cottbus. Dabei gilt in der brandenburgischen Stadt
das Prinzip: Blumen sagen mehr als tausend Worte. Der Begriff „valentinskarte gestalten“
hat ein Suchvolumen von null. Das Keyword „blumenladen“ schafft es stattdessen häufiger
in den Suchverlauf. Übrigens: Das ist nicht nur in Cottbus der Fall. Ein Blick auf
alle untersuchten Städte zeigt, dass Deutsche grundsätzlich nicht auf DIY-Valentinskarten
stehen.
Hier
leben laut Auswertung die romantischsten StädterInnen Deutschlands
Dreht
man den Spieß um, wird deutlich, wo die romantischsten StädterInnen Deutschlands
leben. Das beste Suchanfragenverhältnis pro Kopf für romantische Begriffe kann Frankfurt
am Main vorweisen. Die meisten RomantikerInnen scheinen also in „Mainhatten“ zu
leben, denn über 14.000 romantische Suchanfragen (laut definiertem Keyword-Set)
werden von Ihnen bei Google gestellt. Auf den zweiten Platz klettert Hannover. Mehr
als 500.000 EinwohnerInnen gelingt es über 7.000 romantische Suchanfragen zu stellen.
Das Verhältnis sichert der niedersächsischen Landeshauptstadt den zweiten Rang.
Ebenfalls aufs Siegertreppchen schafft es Stuttgart. Mehr als 600.000 Menschen leben
in der Kesselstadt und die RomantikerInnen unter ihnen googeln über 8.000-mal die
definierten romantischen Suchbegriffe. In den Top Ten der romantischsten StädterInnen
Deutschlands erreichen auch Städte wie Darmstadt und Kassel Top-Platzierungen. Ebenso
gehen die Big Four (Berlin, Hamburg, München und Köln) nicht leer aus.
Doch
wer klettert bei den unromantischsten StädterInnen auf die Plätze Vier bis Zehn?
Die vollständige Auswertung finden Interessierte im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/die-unromantischsten-staedterinnen-deutschlands
Wer
sich angesprochen fühlt und zu Valentinstag oder zu weiteren Anlässen Zeit zu zweit
verschenken möchte, findet bei tripz.de passende Angebote: www.tripz.de/hotelgutschein/reise-geschenke
Bildnachweis:
© tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
