Tourexpi
Wer noch nach der passenden Route sucht, findet hier fünf Tourenvorschläge sowie drei Höhlentipps in der Wander- und Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland.
1. Wanderung durch dunkle Wälder und entlang kühler Seen, Bad Endorf und Eggstätt
Waldschatten und lichtdurchfluteten Seen – diese Kombination finden Wanderer bei der Rundtour im Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte. Die Seenplatte ist eine Eiszerfallslandschaft voller Kontraste, ideal für entspannte Pausen im Schatten alter Bäume und am klaren Wasser. Nach etwas mehr als der Hälfte der Tour, lädt die ausgewiesene Badestelle am Hartsee mit Spielplatz, Minigolf und Einkehrmöglichkeit die ganze Familie zur Erfrischung im kühlen Nass ein.
2. Schattige Wanderung zur Wolfsschlucht, Bernau a.Chiemsee
Die knapp sieben Kilometer lange Rundwanderung verläuft vorwiegend im Schatten und vorbei an Wasserläufen. Auf dem Weg kann man einige Überreste alter Salinenanlagen und einen Abstecher in die Wolfsschlucht machen. Vor dem Rückweg lohnt sich ein Biergarten-Besuch im Seiserhof mit wunderbaren Chiemseeblick und Spielplatz. Am Ende der Tour bietet sich eine Runde Minigolf oder Wassertreten im Kneippbecken des Kurparks in Bernau a.Chiemsee an.
3. Themenweg Jenbachparadies Wasserwissen, Bad Feilnbach
Das Jenbachparadies in Bad Feilnbach ist der ideale Zufluchtsort an warmen Sommertagen. Dabei begleitet die Wassernixe Jeni Familien entlang des Themenwegs an den interaktiven Stationen rund um das Thema Wasser. Das Biotop bietet saubere Gewässer und naturbelassene Auen. Wer eine längere Tour plant, folgt am Ende des Jenbachsteigs der Beschilderung des Jenbachwegs der Wendelstein Streifzüge: So gelangt man bis zur Jenbachquelle und zur Bergstation des Wendelsteins mit der Wendelsteinhöhle (s.u.).
4. Gießenbachklamm-Rundwanderung, Kiefersfelden
Diese familienfreundliche Tour entlang der Gießenbachklamm sorgt für Abkühlung durch Bachläufe und schattige Abschnitte. Es können u.a. das größte Wasserrad Bayerns, ein Wasserschloss sowie Kiefersfeldens kleinstes, größtes und ältestes Wasserkraftwerk entdeckt werden. Die Schopperalm bietet neben guter Brotzeit auch eine Bobbycar-Rennstrecke, bevor es über den Trojerhof, eines der ältesten Bergbauerngehöfte Bayerns, zurück zum Ausgang geht.
5. Moorlehrpfad „Burgermoos“, Prutting
Der Moorlehrpfad führt durch das feucht-kühle Moorgebiet Burgermoos bei Prutting. Es gilt als eines der besterhaltenen Moorwildnissen in Mitteleuropa. Mehr als 10.000 Jahre durfte das Biotop ungestört wachsen und beheimatet so über 70 seltene und bedrohte Pflanzenarten. Wer möchte verlängert die Tour und hängt den Rundweg um den Hofstätter See an, ein kleiner von Wald umgebener See. Zurück am Ausgangspunkt, bietet sich ein Badestopp an der Badestelle an.
Drei Ideen für Abkühlung unter Tage
1. Deisenrieder Stollen
Der Deisenrieder Wetterstollen in der Nähe von Bad Feilnbach bietet spannende Einblicke in die vergangene Industriegeschichte und den früheren Kohleabbau. Ursprünglich wurde er zur Belüftung der Kohlebergwerke errichtet. Seit Anfang August ist der Stollen als barrierefrei zugängliches Schaubergwerk geöffnet. Der Stollen ist ganzjährig an Wochenenden und Feiertagen von 13-16 Uhr zu besichtigen, Führungen werden auf Anfrage angeboten.
2. Wendelsteinhöhle
Schnee im Hochsommer? In Deutschlands höchstgelegener Schauhöhle ist mit einer Durchschnittstemperatur von nur 3°C eine Abkühlung garantiert. Die Wendelsteinhöhle ermöglicht es das Innere des Berges zu entdecken. Hinter dem Zielbahnhof der Zahnradbahn liegt der künstliche Eingang mit 82 Stufen, wer ca. 30 Meter nach rechts geht, gelangt zum natürlichen Höhleneingang, der sogenannten Kältefalle, wo selbst im Hochsommer noch Schnee liegen kann. In die andere Richtung geht es etwa 200 Meter bis zum sogenannten Dom. Neben den oben genannten Wendelstein Streifzügen kann man den Berg z.B. auch ohne Anstrengung mit der historischen Zahnradbahn erklimmen.
3. Grafenloch
Das Grafenloch in Oberaudorf ist eine ritterliche Hochburg, die vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Die schwer zugängliche Lage im Berginneren bot Schutz und machte die Höhle so attraktiv als ritterliche Hochburg. So wurde das Grafenloch, auch Luegsteinhöhle genannt, zweistöckig ausgebaut und zeigt noch heute Reste der Mauer. Der Höhlenwanderweg führt vom Ortskern in Oberaudorf vorbei am Luegsteinsee und an weiteren spannenden höhlenthematischen Objekten, wie dem Audorfer Museum im Burgtor oder der Ponorhöhle unter dem Schlossberg vorbei. Die Höhle sowie die Badestelle am Luegsteinsee bieten Erfrischung an warmen Tagen.
Alle Touren und Ausflugsziele im Chiemsee-Alpenland sind unter www.chiemsee-alpenland.de gelistet. Mit der kostenlosen ChiemseeAlpenApp sind die Tourenvorschläge und Ausflugstipps dank Offline-Support auch ohne Netzabdeckung abrufbar.
Bildnachweis: © Chiemsee-Alpenland Tourismus, Thomas Kujat
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
