Tourexpi
Der
VDR-Award 2026 ist gestartet: Ab sofort können sich Unternehmen, Teams und
Einzelpersonen bewerben oder vorgeschlagen werden, die mit Innovation,
Verantwortung und Mut die Zukunft von Geschäftsreisen und Mobilität aktiv
mitgestalten.
Mit
dem Award zeichnet der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
richtungsweisende Projekte und Persönlichkeiten aus, die neue Impulse für die
Branche setzen – von Digitalisierungslösungen über nachhaltige
Mobilitätskonzepte bis zu Initiativen für Vielfalt und Teilhabe. In diesem Jahr
steht besonders die Förderung junger Talente im Fokus: Der „VDR-Förderpreis:
Young Professional Award“ bietet dem oder der Gewinner*in gezielte
Unterstützung, unter anderem durch ein Fachstudium zum Certified Mobility Manager.
„Die
Resonanz im vergangenen Jahr war überwältigend“, betont VDR-Präsident Christoph
Carnier. „Wir haben gesehen, mit welchem Ideenreichtum und
Verantwortungsbewusstsein Unternehmen, Teams und junge Talente die Themen
Geschäftsreise und Mobilität angehen. Genau diese Mischung aus Innovationskraft
und Haltung wollen wir mit den VDR-Awards sichtbar machen.“
Die
Auszeichnung, 2024 zum 50-jährigen Jubiläum des Verbands ins Leben gerufen,
wurde 2025 erfolgreich weiterentwickelt und zählt inzwischen zu den wichtigsten
Branchenpreisen. Beispiele aus dem Vorjahr zeigen die Vielfalt der Themen: Rina
Mazrekaj überzeugte mit einem Konzept zur Barrierefreiheit bei Geschäftsreisen,
PwC Deutschland erhielt den Preis für das Programm #mindfultravel, und das
Start-up Adric wurde für eine Lösung zur automatisierten Rechnungsprüfung
ausgezeichnet.
Drei
Kategorien – eine gemeinsame Vision
VDR
Innovation Award: Für Produkte, Services oder Prozesse, die neue Perspektiven
eröffnen und Geschäftsreisen effizienter, komfortabler oder nachhaltiger
gestalten.
VDR-Förderpreis:
Young Professional Award: Für Nachwuchstalente, die durch Engagement und Ideen
die Zukunft der Branche mitgestalten.
VDR-Award
für Nachhaltigkeit & Vielfalt: Für Projekte, die gesellschaftliche
Verantwortung sichtbar machen und kreative Ansätze in Nachhaltigkeit, Vielfalt
und Teilhabe fördern.
Bewerbungen
und Vorschläge für den VDR-Award 2026 sind ab sofort möglich. Eine unabhängige
Jury aus Expertinnen und Experten der Geschäftsreise- und Mobilitätsbranche
bewertet die Einreichungen. Die Nominierten jeder Kategorie werden zur
VDR-Tagung vom 13. bis 15. April 2026 eingeladen, auf der die Gewinnerinnen und
Gewinner ausgezeichnet werden.
Weitere
Informationen:
Bildnachweis:
© VDR
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Studiosus startet mit kultimer in den Frühling 2026
Von Mandelblüte bis Tulpenmeer: Der neue Katalog bietet Natur- und Kulturreisen in ganz Europa


Antalya ist Herbstziel Nummer eins
In den Herbstferien zieht es die meisten Urlauber ans Mittelmeer – mit Antalya vor Mallorca und Kreta


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


G Adventures und National Geographic Expeditions starten Premium-Reiseart ‘Signature’
Neue Lifestyle-Produktlinie verbindet Bildung, Kultur und exklusive Erlebnisse – 29 Reisen ab 2027 weltweit


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


Reiseland und AIDA erobern die Leinwand
Mit Kinospot neue Impulse für Partnerbüros gesetzt


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Endloser Sommer an Los Angeles’ Westside
Culver City, Mar Vista und Venice: Tipps für den perfekten Tag zwischen Kulinarik, Kultur und Küste


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


Hapag-Lloyd Cruises präsentiert neue Reisen für 2028
127 Routen auf fünf Schiffen: Luxus, Expedition und Premierenziele auf allen sieben Kontinenten


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober
