Tourexpi
Künstliche
Intelligenz hält mit rasantem Tempo Einzug in Wirtschaft und Gesellschaft,
vernetzte Maschinen und Datenanalysen zeigen großen Vorteile gegenüber
klassischer Fertigung und ohne bedienungsfreundliche Software kommt kaum ein
Produkt mehr aus. So groß die Vorteile auch sein mögen: 53 Prozent der
deutschen Unternehmen geben in einer aktuellen Bitkom-Befragung unter 603
Unternehmen ab 20 Beschäftigten an, dass sie Probleme haben, die
Digitalisierung zu bewältigen. Vor einem Jahr waren es noch 48 Prozent, 2023
nur 39 Prozent. Hier setzt die TRANSFORM des Digitalverbands Bitkom am 19. und
20. März in der Station Berlin an. Die Veranstaltung zeigt auf drei Bühnen
Erfolgsbeispiele aus der Wirtschaft und bietet praxisnahe Workshops und den
direkten Austausch mit Anbietern digitaler Lösungen. „Digitalisierung muss
Top-Priorität des Managements sein, unabhängig davon, ob man Verantwortung für
ein Kleinunternehmen, einen Mittelständler oder einen Konzern trägt. Wer seine
Prozesse digital aufstellt und seine Produkte und Services digital
weiterentwickelt, wird dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben“, sagt
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. „Mit der TRANSFORM wollen wir Mut
machen, die digitale Transformation zu gestalten, aber auch Lust machen auf die
Digitalisierung, praxisnah und konkret.“
Die
TRANSFORM bietet an zwei Tagen mehr als 200 Stunden Programm auf drei Bühnen,
hinzu kommen Praxis-Workshops, Networking-Möglichkeiten sowie die Gelegenheit,
auf der Expo und in der Startup Area digitale Technologien selbst
auszuprobieren. Am ersten Tag der TRANSFORM findet die Digital Office
Conference statt, bei der konkrete Einsatzmöglichkeiten digitaler
Technologien rund um Büroanwendungen im Mittelpunkt stehen, am zweiten Tag
die Work & Culture, auf der aktuelle Themen der digitalen Arbeitswelt
diskutiert werden. Ebenfalls am zweiten Tag findet der Career Day als
Plattform für Jobsuchende und Unternehmen statt. Zudem findet im Rahmen der
TRANSFORM der 17. Innovators‘ Pitch statt. Der Startup-Award des
Bitkom richtet sich an disruptive Early-stage-Startups aus Europa.
Ausgezeichnet werden die besten Startups in den Kategorien „EdTech“ und „Smart
Logistics“.
Eröffnet
wird die TRANSFORM von Bitkom-Präsident Dr. Ralf
Wintergerst und Dr. Tobias Meyer, Vorstandvorsitzender der DHL Group.
Weitere Sprecherinnen und Sprecher sind unter anderem Bert Habets,
Group CEO ProSiebenSat1 Media, Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident
Fraunhofer-Gesellschaft, Hanna Hennig, CIO Siemens, Bernd Herrmann,
Mitglied der Konzernführung Würth Group, Christian Hülsewig, CEO
Schüttlfix, Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom, Sajjad
Khan, Mitglied des Vorstands Porsche, René Obermann, Chairman of the Board
of Directors Airbus, Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Prof. Dr. Louisa
Specht-Riemenschneider, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bernie
Wagner, CEO Stackit und Bereichsvorstand Schwarz Digits, Agnieszka Maria
Walorska, Founder & CEO mika, sowie Sebastian Weber, CIO der E.ON
und „CIO des Jahres 2024“.
Für
die Politik haben ihre Teilnahme bereits zugesagt: Dr. Jörg Kukies,
Bundesminister der Finanzen, Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des
Landes Rheinland-Pfalz, Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des
Saarlandes, Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für
Digitalisierung und Innovation, sowie Jens Spahn, stellv.
Fraktionsvorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Bildnachweis:
© BITKOM
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
