Tourexpi
Künstliche
Intelligenz hält mit rasantem Tempo Einzug in Wirtschaft und Gesellschaft,
vernetzte Maschinen und Datenanalysen zeigen großen Vorteile gegenüber
klassischer Fertigung und ohne bedienungsfreundliche Software kommt kaum ein
Produkt mehr aus. So groß die Vorteile auch sein mögen: 53 Prozent der
deutschen Unternehmen geben in einer aktuellen Bitkom-Befragung unter 603
Unternehmen ab 20 Beschäftigten an, dass sie Probleme haben, die
Digitalisierung zu bewältigen. Vor einem Jahr waren es noch 48 Prozent, 2023
nur 39 Prozent. Hier setzt die TRANSFORM des Digitalverbands Bitkom am 19. und
20. März in der Station Berlin an. Die Veranstaltung zeigt auf drei Bühnen
Erfolgsbeispiele aus der Wirtschaft und bietet praxisnahe Workshops und den
direkten Austausch mit Anbietern digitaler Lösungen. „Digitalisierung muss
Top-Priorität des Managements sein, unabhängig davon, ob man Verantwortung für
ein Kleinunternehmen, einen Mittelständler oder einen Konzern trägt. Wer seine
Prozesse digital aufstellt und seine Produkte und Services digital
weiterentwickelt, wird dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben“, sagt
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. „Mit der TRANSFORM wollen wir Mut
machen, die digitale Transformation zu gestalten, aber auch Lust machen auf die
Digitalisierung, praxisnah und konkret.“
Die
TRANSFORM bietet an zwei Tagen mehr als 200 Stunden Programm auf drei Bühnen,
hinzu kommen Praxis-Workshops, Networking-Möglichkeiten sowie die Gelegenheit,
auf der Expo und in der Startup Area digitale Technologien selbst
auszuprobieren. Am ersten Tag der TRANSFORM findet die Digital Office
Conference statt, bei der konkrete Einsatzmöglichkeiten digitaler
Technologien rund um Büroanwendungen im Mittelpunkt stehen, am zweiten Tag
die Work & Culture, auf der aktuelle Themen der digitalen Arbeitswelt
diskutiert werden. Ebenfalls am zweiten Tag findet der Career Day als
Plattform für Jobsuchende und Unternehmen statt. Zudem findet im Rahmen der
TRANSFORM der 17. Innovators‘ Pitch statt. Der Startup-Award des
Bitkom richtet sich an disruptive Early-stage-Startups aus Europa.
Ausgezeichnet werden die besten Startups in den Kategorien „EdTech“ und „Smart
Logistics“.
Eröffnet
wird die TRANSFORM von Bitkom-Präsident Dr. Ralf
Wintergerst und Dr. Tobias Meyer, Vorstandvorsitzender der DHL Group.
Weitere Sprecherinnen und Sprecher sind unter anderem Bert Habets,
Group CEO ProSiebenSat1 Media, Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident
Fraunhofer-Gesellschaft, Hanna Hennig, CIO Siemens, Bernd Herrmann,
Mitglied der Konzernführung Würth Group, Christian Hülsewig, CEO
Schüttlfix, Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom, Sajjad
Khan, Mitglied des Vorstands Porsche, René Obermann, Chairman of the Board
of Directors Airbus, Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Prof. Dr. Louisa
Specht-Riemenschneider, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bernie
Wagner, CEO Stackit und Bereichsvorstand Schwarz Digits, Agnieszka Maria
Walorska, Founder & CEO mika, sowie Sebastian Weber, CIO der E.ON
und „CIO des Jahres 2024“.
Für
die Politik haben ihre Teilnahme bereits zugesagt: Dr. Jörg Kukies,
Bundesminister der Finanzen, Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des
Landes Rheinland-Pfalz, Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des
Saarlandes, Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für
Digitalisierung und Innovation, sowie Jens Spahn, stellv.
Fraktionsvorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Bildnachweis:
© BITKOM
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI TRAVELStar Familie wächst und gedeiht
13 neue Kooperationsmitglieder / Programm zur Nachfolgeregelung sichert Bestand.
PLUTO bringt frischen Wind in die Kreuzfahrt-Buchung in myJACK-Reisebüros
Mit PLUTO stellt BEWOTEC auf der ITB eine neue, intuitive Generation von Vertriebssoftware vor, die tief in die Reisebüro-Software myJACK integriert ist.
Kreuzfahrt: Yoga unter weißen Segeln bei Star Clippers
Im kommenden Sommer 2025 setzt Star Clippers auf gleich zwölf Yoga-Kreuzfahrten auf traumhaften Mittelmeer-Routen die Segel.
Flightright klärt auf: Passagierrechte beim Verpassen eines Anschlussflugs
Das Verpassen eines Anschlussflugs kann für Reisende nicht nur ärgerlich sein, sondern auch hohe zusätzliche Kosten verursachen. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entschädigung von b
Happy Valentine’s Day: Neue Geschenkpakete an Bord zum Fest der Liebe erhältlich
Am Valentinstag liegt Liebe in der Luft: Cunard sorgt mit 14 % Ermäßigung auf eine Auswahl an speziellen Geschenkpaketen für klopfende Herzen bei gebuchten Paaren an Bord (und allen, die es werden möchten).
Touren Service Team entdeckt versteckte Winkel von Paris
Touren Service Schweda hat sich im Januar auf eine zweitägige Erkundungstour durch Paris begeben. Die gewonnenen Eindrücke fließen in das Paris-Angebot des Hauptkatalogs 2026 ein. Der Frankreich-Spezialist verschickt diesen Mitte April 2025 an Kun
alltours lädt zu Inforeise in die Türkei ein
Flüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz / Anmeldung über CRS ab sofort möglich.
Luftverkehr unter Druck – Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
BDL-Präsident Bischof: „Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt – Deutschland verliert den Anschluss an Europa“.
Positive Branchenstimmung spiegelt sich auf der ITB Berlin 2025 wider
Die ITB Berlin setzt kurz vor Messebeginn neue Maßstäbe: Mit einer Flächenauslastung von bereits 95 Prozent, einer Rekordzahl an internationalen Ausstellern aus 165 Ländern und starkem Wachstum in zentralen Reisesegmenten spiegelt die weltweitfü
Forbes Travel Guide zeichnet Restaurants und Schiffe von Celebrity Cruises aus
Der Forbes Travel Guide hat erstmals auch Restaurants auf Kreuzfahrtschiffen mit Star Awards ausgezeichnet.
Kanadas neue Highlights 2025!
Kanada zeigt sich winterlich: feiner Schnee bedeckt das Land, viele Seen sind zugefroren, die Temperaturen sind frisch. Ein Paradies für Outdoor-Liebhaber!
Zahl der Alleinreisenden steigt bei United Airlines
2024 haben bei United Airlines Alleinreisende rund 5 Prozent mehr Flugreisen unternommen als noch im Jahr zuvor.
Marokko ist jetzt der König in Afrika und überholt Ägypten als meistbesuchtes Reiseziel
Marokko erreicht seine Ziele für 2026 zwei Jahre früher als geplant.
Mehr Events und Aktivtouren bei CroisiEurope
Neu: Rhein in Flammen und Wanderkreuzfahrten durch Deutschland.
Route der Norddeutschen Romantik international geehrt
Unter dem Titel „Cycle Route of the Year“ wird auf der Utrechter Fahrrad- und Wanderurlaubsmesse „Fiets en Wandelbeurs“ jährlich die „Radroute des Jahres“ gekürt.
Positive Jahresbilanz für den KielGutschein stärkt regionale Wirtschaft
Mit 60% Umsatzwachstum ein wichtiges Zeichen für die lokale Wirtschaft.
Das neue Kreuzfahrtterminal von MSC Cruises in Barcelona begrüßt seinen ersten Gast
Am Samstagmorgen (15. Februar), betrat ein Passagier der MSC Fantasia als erster Gast das neue Kreuzfahrtterminal in Barcelona.
Palladium Hotel Group erneut vom renommierten Forbes Travel Guide gewürdigt
Sechs Hotels aus dem Portfolio erhalten Auszeichnungen.
Saudi-Arabien verdirbt WM-Feierlichkeiten: Kein Alkohol in Stadien und Hotels
Saudi-Arabien bereitet sich auf die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2026 vor. Wie schon bei der WM 2022 in Katar wird der Alkoholkonsum der Fans sowohl in den Stadien als auch in den Fanzonen verboten sein.
Lufthansa führt neuen, innovativen Gepäckabhol- und Check-in-Service ein
Neues Angebot in Zusammenarbeit mit AirPortr zunächst für Abflüge ab Frankfurt verfügbar.
Neu bei Air Astana: Dreimal wöchentlich von Atyrau nach Tiflis
Ergänzend zu ihren beiden großen Drehkreuzen in Astana und Almaty baut die kasachische Fluggesellschaft Air Astana ihr internationales Streckennetz auch an anderen Standorten im Land aus.
