Tourexpi
Damit
befinden sich ITA Airways und die anderen Fluggesellschaften der Lufthansa Group
an allen Drehkreuzen des Konzerns „unter einem Dach“, was die Umsteigezeiten für
die Gäste deutlich verkürzt.
Der
Umzug in der vergangenen Nacht an den deutschen Drehkreuzen umfasst die gesamte
Abfertigung von ITA Airways, wie Check-In, Flugsteige, die Serviceschalter und die
Gepäckausgabe.
In
Frankfurt wechselte die italienische Airline vom Terminal 2 in das von der Lufthansa
Group genutzte Terminal 1. Da ITA Airways somit künftig auch aus den Gatebereichen
A und B abfliegen wird, verkürzen sich die Wege für die Fluggäste und dadurch auch
die Umsteigezeiten deutlich. Fluggäste von ITA-Airways können von Terminal 1 aus
auch bequem und schnell den Fernbahnhof der Deutschen Bahn mit ICE-Anbindung erreichen.
In
München zog ITA Airways vom Terminal 1 ins Terminal 2 und dem damit verbunden Satelliten
um. Dieses Terminal wird durch ein Joint Venture von Lufthansa und dem Flughafen
München betrieben. ITA Airways-Passagiere nutzen somit ab heute das von Skytrax
mehrfach mit fünf Sternen ausgezeichnete Terminal.
An
den übrigen Drehkreuzen der Lufthansa Group in Brüssel, Rom, Wien und Zürich befinden
sich alle Fluggesellschaften der Lufthansa Group bereits unter einem Dach. Beispielsweise
bestand bereits am Flughafen in Zürich zwischen SWISS und ITA Airways für die Kunden
ein nahtloser Umsteigeprozess. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Wochen bei
einem Großteil der gemeinsam angeflogenen Flughäfen bereits die Abfertigungsschalter
der Airlines nebeneinandergelegt.
Dieter
Vranckx, Chief Commercial Officer, Lufthansa Group, sagt:
„Dieser
Umzug ist ein wichtiger Meilenstein in der Integration von ITA Airways in die Lufthansa
Group. Unsere Kunden werden dank kürzerer Wege schneller und bequemer umsteigen
können und mehr Komfort während der gesamten Reise haben. Hierzu gehört auch die
gemeinsame Nutzung von Lounges. ITA Airways-Gäste erleben durch diese Anbindung
die enormen Vorzüge der Lufthansa Group, mit all ihren Premium Airlines und einem
weltweiten Streckennetz. Außerdem haben Gäste einen direkteren Zugang zu zahlreichen
Zielen zum italienischen Markt. Damit ist es uns in nur zwei Monaten gelungen, unseren
Gästen ein durchgängiges Premium-Reiseerlebnis zu bieten.“
Mit
dem ab heute gültigen Sommerflugplan starten ITA Airways und Lufthansa Group Airlines
auch ihre gemeinsamen Codeshare-Flüge, die bereits seit einigen Wochen den Kunden
angeboten werden. Die Streckennetze von ITA Airways und den anderen Netzwerk-Airlines
der Lufthansa Group sind ab heute aufeinander abgestimmt, verbunden und somit in
einer einzigen Buchung kombinierbar. Dabei stehen über 100 neue Codeshare-Verbindungen
sowohl von ITA Airways als auch von Lufthansa Group (Lufthansa, SWISS, Austrian
Airlines, Brussels Airlines, Air Dolomiti) innerhalb Europas zur Auswahl. Lufthansa
Group Gäste können über Codesharing mit ITA Airways die italienischen Flughäfen
Alghero (AHO), Lampedusa (LMP), Pantelleria (PNL) und Reggio Calabria (REG) erreichen.
Mit einem Lufthansa Codeshare-Ticket können Fluggäste auch wieder nach Tripolis
in Libyen reisen. Über 50.000 dieser Kombi-Tickets wurden in den ersten drei Wochen
bereits verkauft.
Gegenseite
Lounge-Nutzung ab sofort möglich
Mit
dem heutigen Tag können Passagiere von ITA Airways auf ihren Reisen zusätzlich die
rund 130 Lounges der Lufthansa Group und ihrer Partner besuchen und nutzen. Ebenso
stehen den Passagieren der Lufthansa Group ab heute die Lounges von ITA Airways
offen. Schon seit dem 3. Februar 2025 profitieren Vielfliegende von erweiterten
Möglichkeiten. Miles & More Mitglieder können auf allen von ITA Airways durchgeführten
Flügen Meilen und Points für ihren Vielfliegerstatus sammeln und einlösen. Umgekehrt
können Volare Kunden ihre Punkte auch bei Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und
Brussels Airlines sammeln und einlösen.
Bildnachweis:
© Lufthansa Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken laden zum Business-Frühstück ein
In Kooperation mit Nirvana und Crystal Hotels – Termine in Hamburg, Berlin und Chemnitz.


G Adventures startet größtes Kanada-Programm seiner Geschichte
Neun neue Touren in sechs Provinzen.


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


Oceania Cruises nimmt mit der Oceania Allura ihr achtes Luxusschiff in Empfang
Feierliche Schiffstaufe in Genua – zwei weitere Neubauten der Sonata-Klasse bestätigt.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.


AIDA: Urlaub trifft Musik auf dem SUPERBLOOM und dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival 2025
Auch im Sommer 2025 heißt es wieder: Festival-Feeling trifft Urlaubsflair!


VIVA Cruises wird Sponsoring-Partner von Fortuna Düsseldorf
Als erstes Unternehmen aus dem Bereich der Flusskreuzfahrten steigt VIVA Cruises in das Sponsoring des deutschen Profifußballs ein.


Emirates fliegt künftig mit modernisierter Boeing 777 nach Colombo
Emirates, die weltweit größte internationale Fluggesellschaft, setzt ab dem 18. Juli eine modernisierte Boeing 777 mit Vier-Klassen-Konfiguration auf den Flügen EK650/651 zwischen Dubai und Colombo ein.


Portugal gibt grünes Licht für die Teilprivatisierung von TAP
Die portugiesische Regierung hat am Donnerstag die Reprivatisierung von 49,9 % der nationalen Fluggesellschaft TAP beschlossen.


Barceló Hotel Group veröffentlicht Jahreszahlen 2024
Rekordergebnis und Generationenwechsel.


Stig Castoe übernimmt Leitung des H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort
Die Revo Hospitality Group hat mit Stig Castoe einen neuen General Manager für das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort berufen.


Circa Contemporary Circus auf der EUROPA 2
Hapag-Lloyd Cruises bringt australische Hochleistungsakrobatik an Bord.


Urlaub für alle – und doch ganz individuell: Die Anda Barut Collection denkt Resorturlaub neu
„Adults only“ oder Familienresort? In der Anda Barut Collection auf der naturbelassenen Delice-Halbinsel an der türkischen Ägäis müssen sich Urlauber nicht mehr entscheiden. Das innovative Konzept vereint beides – und setzt dabei neue Maßs
