Tourexpi
Aber auch spannende Neuentdeckungen stehen auf dem Programm. Kuratorin Canan Erek hat ein Programm zusammengestellt, das die Grenzen des Tanzes auslotet und die faszinierende Kraft der Körper in all seinen Facetten zeigt. Wichtig ist ihr außerdem, dass die Künstlerinnen und Künstler mit ihren Arbeiten am Puls der Zeit sind und zum gesellschaftlichen Diskurs einladen.
13. Mai 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus
Foreshadow, not standing/Alexander Vantournhout (BE)
Das Festival beginnt mit der atemberaubenden Show »Foreshadow« an der Grenze von Kampf, Neuem Zirkus und Kampfsport vom belgischen Shooting-Star Alexander Vantournhout und seiner Compagnie »not standing«. Vantournhout ist einer der angesagtesten und prägendsten Choreographen des zeitgenössischen Tanzes. Seine Tänzerinnen und Tänzern agieren wie ein Körper auf der Bühne, kreieren atemberaubend schnell immer neue menschliche Skulpturen und überschreiten die Grenzen des physisch Vorstellbaren. Der Name seiner Compagnie »not standing« ist Programm.
14. Mai 2025, 10 Uhr, Komödienhaus
Hush, De Dansers (NE)
Die Tanzkompanie De Dansers aus den Niederlanden ist berühmt für ihre vielseitigen Mitglieder, die tanzen, singen und musizieren können, sowie für ihre Arbeiten für ein junges Publikum. So auch in ihrer Produktion »Hush«, die die Suche nach Liebe und Zusammenhalt thematisiert. Daraus entsteht eine Mischung aus Tanzperformance und Popkonzert. Diese Vormittagsvorstellung richtet sich besonders an Jugendliche, aber natürlich sind auch alle anderen Tanzinteressierten herzlich willkommen.
14. Mai 2025, 20 Uhr, Komödienhau
15. Mai 2025, 10 + 20 Uhr, Komödienhaus
Chotto Desh, Akram Khan (UK)
Mit »Chotto Desh« bringt die weltberühmte Akram Khan Company aus London ein Solo auf die Bühne, das von der Reise eines jungen Mannes erzählt, der seine Träume verfolgt – eine universelle Geschichte von Identität und Selbstfindung, die sowohl in tänzerischer als auch in szenografischer Hinsicht ein berührendes Meisterwerk ist.
16. Mai 2025, 20 Uhr, BOXX
17. Mai 2025, 17 Uhr, BOXX
Double Bill
1. Megastucture
Sarah Baltzinger & Isaiah Wilson (LUX)
2. Taranto Aleatorio
Maria del Mar Suárez, La Chachi (ES)
Ein besonderer und humorvoller Abend wird der Double Bill mit zwei Duetten. Aus Luxembourg kommt »Megastructure« von den Künstlern Sarah Baltzinger und Isaiah Wilson, ein preisgekröntes Erfolgsstück, in dem die Konstruktion einer Paarbeziehung voller Selbstironie und unter radikalem Einsatz der Körper gezeigt wird.
Im zweiten Teil des Abends ist »Taranto aleatorio« aus Spanien zu erleben. Die Tänzerin und Choreografin Maria del Mar Suàrez alias La Chachi und die Sängerin Lola Dolores präsentieren eine humorvolle Interpretation des Flamencos, die garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Beiden Duetten ist gemeinsam, dass sie sich rein aus dem Körper heraus entfalten, ohne jegliche technische Bühnenunterstützung.
17. Mai 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus
18. Mai 2025, 18.00 Uhr Großes Haus
Void, Ultima Vez Company/Wim Vandekeybus (BE)
Mit einer neuen Arbeit des großen belgischen Tanzrevolutionärs Wim Vandekeybus und seiner herausragenden Company Ultima Vez endet Tanz! Heilbronn 2025 am Samstag und Sonntag im Großen Haus. »Void« ist ein faszinierendes Tanztheater, bei dem die Außenseiter, diejenigen, die von vermeintlichen gesellschaftlichen Normen abweichen im Mittelpunkt stehen. Eine bewegende, wilde, kraftvolle Darbietung, die das Publikum einlädt, sich mit Fragen von Individualität und Unterschieden zu beschäftigen.
Selber tanzen: Community-Dance-Project und Workshop
Heilbronn tanzt zusammen, Im Rhythmus der Vielfalt
Workshops 14.-18. Mai 2025 im Probenzentrum des Theaters Heilbronn
18. Mai 16 Uhr – Großes Finale auf dem Marktplatz
Tanz! Heilbronn lädt wie in jedem Jahr die Menschen dazu ein, selbst zu tanzen. Die Choreographin und Tanzdozentin Karolin Stächele und die Soundkünstlerin und Komponistin Fiona Combosch waren in Heilbronn unterwegs und haben eine Gruppe von Menschen zusammengebracht, die gemeinsam »Im Rhythmus der Vielfalt« realisieren wollen – ein Tanzprojekt für alle. Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung, einzig die Lust an tänzerischer Kreativität zählt.
Während des Festivals Tanz! Heilbronn probt die Gruppe an vier Tagen und entwickelt in der Zeit eine mitreißende Choreografie, die beim großen Finale am 18. Mai um 16 Uhr auf dem Markplatz von Heilbronn aufgeführt wird.
Hip-Hop-Workshop für Jugendliche
17. Mai 2025, 11-15 Uhr
Unter Leitung von Nicki Schell erlenen Jugendliche die Tanzschritte des Hip Hop und entdecken ihren eigenen Flow um nachdem Erwerb der Grundlagen mit Freestyle-Elementen zu experimentieren. Es geht nicht nur um eine feste Choreo, sondern darum, einen eigenen Style zu finden und im Austausch mit anderen richtig Spaß zu haben, zu tanzen und eine gute Zeit zu erleben.
Der Vorverkauf läuft
Karten unter 07131/563001; kasse@theater-hn.de; www.theater-heilbronn.de
Festivalpackage: Beim Kauf von Karten für mindestens 4 Veranstaltungen im Paket erhält man 20 % Rabatt gegenüber dem Einzelpreis. Das Package ist an der Theaterkasse und im Webshop erhältlich.
Bildnachweis: © Camilla Greenwell
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
