Tourexpi
- Ab sofort: Meilen für Miles & More Teilnehmer bei ITA Airways und Punkte für Volare Mitglieder bei den Netzwerk-Airlines der Lufthansa Group
- Ab 30. März: ITA Airways zieht in Frankfurt in das Terminal 1 und in München in das Terminal 2
- Ab 30. März: gegenseitiger Loungezugang
- Ab 30. März: 100 Codeshare-Verbindungen und abgestimmter Europa-Flugplan
- ITA Airways verlässt SkyTeam
Nutzung der Vielfliegerprogramme, Umzug an den Flughäfen, Loungezugang, Codeshares, abgestimmter Europa-Flugplan – schon kurz nach Vollzug der Beteiligung der Lufthansa Group an ITA Airways werden für Fluggäste die Vorteile der Integration spürbar. Auf einer Pressekonferenz in Rom haben Carsten Spohr, CEO der Deutschen Lufthansa AG, Sandro Pappalardo, Chairman von ITA Airways, und Jörg Eberhart, CEO von ITA Airways, die ersten konkreten Schritte und Verbesserungen für Kunden vorgestellt.
Mit Beginn des Sommerflugplans am 30. März 2025 können Gäste von ITA Airways und Lufthansa Group von folgenden Vorteilen profitieren:
Unter einem Dach in Frankfurt und München: Die Nutzung desselben Terminals ist eine wesentliche Voraussetzung für komfortable und schnelle Transfers an den Drehkreuzen der Lufthansa Group. Mit Beginn des kommenden Sommerflugplans wird ITA Airways in Frankfurt und München in die Terminals von Lufthansa Airlines umziehen – in Frankfurt in das Terminal 1 und in München in das Terminal 2. Dies wird die Umsteigezeiten für Passagiere erheblich verkürzen. An allen anderen Drehkreuzen der Gruppe sowie in Rom-Fiumicino und Mailand-Linate bieten die Airlines der Lufthansa Group ihre Flüge bereits in denselben Terminalbereichen an, in denen auch die Flüge der ITA Airways angeboten werden.
Lounge-Zugang: Ab 30. März können Passagiere von ITA Airways auf ihren Reisen zusätzlich die rund 130 Lounges der Lufthansa Group und ihrer Partner besuchen und nutzen. Auch die Lounges von ITA Airways stehen den Passagieren der Lufthansa Group ab diesem Zeitpunkt offen.
Codeshare: Durch die Ergänzung der Streckennetze der Lufthansa Group Airlines mit dem Flugangebot von ITA Airways erhalten Kunden größere Auswahl und mehr Flexibilität. Bereits mit dem Sommerflugplan werden zunächst mehr als 100 Flug-verbindungen ihre Flugnummern teilen und können dadurch einfacher kombiniert werden. Diese Codeshares ermöglichen es, Flüge verschiedener Fluggesellschaften der Gruppe in einer einzigen Buchung zusammenzuführen. Nach der vollständigen Umsetzung wird dieses Codesharing den Passagieren von ITA Airways Zugang zu über 250 Zielen der Lufthansa Group ermöglichen. Für Passagiere der Fluggesellschaften der Lufthansa Group wird das Angebot um Inlandsflüge von ITA Airways nach Sizilien, Sardinien, Kalabrien und Apulien erweitert. Alle Codeshare-Verbindungen können bereits ab dem 25. Februar über alle weltweiten Vertriebskanäle gebucht werden, auch online und über die Apps der Lufthansa Group und von ITA Airways.
Abgestimmte Flugpläne zwischen den Drehkreuzen: Die Flugverbindungen zwischen den Drehkreuzen der Lufthansa Group (Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel) und den beiden Hauptflughäfen von ITA Airways (Rom und Mailand) werden optimiert und besser über den Tag hinweg aufgeteilt, um Gästen mehr Reiseflexibilität zu bieten. Abgestimmte Abflugzeiten bedeuten für die Gäste weniger Wartezeit und bessere Anbindung an die Langstreckenverbindungen.
Wechsel der Airline-Allianz: Künftig sollen auch ITA-Airways Passagiere alle Produktvorteile der Lufthansa Group nutzen können. Dafür ist auch die Aufnahme der italienischen Fluggesellschaft in die Star Alliance, die größte globale Luftfahrtallianz, von entscheidender Bedeutung. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Der offizielle Beitritt von ITA Airways zur Star Alliance ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Entsprechend hat ITA Airways den Austritt aus der SkyTeam-Allianz bereits begonnen.
Auch im Bereich der Luftfracht soll die Zusammenarbeit zwischen ITA Airways und Lufthansa Cargo schnell vertieft werden. So wird es für Frachtkunden bereits im Sommer erste gemeinsame Angebote auf ausgesuchten Routen geben.
Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, sagt: „Nachdem ITA Airways vor wenigen Tagen Mitglied unserer Airline-Familie geworden ist, wollen wir nun die Zusammenführung zügig vorantreiben, damit sowohl ITA und ihre Fluggäste als auch die Passagiere unserer anderen Passagier-Airlines schnell von den Vorteilen einer erweiterten Lufthansa Group profitieren. Auch sind wir zuversichtlich, dass ITA Airways bereits in diesem Jahr Gewinne erzielen wird. In Summe sind wir überzeugt, dass der heutige Tag, an dem die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group startet, der Beginn einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte für Kunden, Mitarbeiter und Anteilseigner von ITA Airways und der Lufthansa Group ist.“
Bildnachweis: @ Lufthansa
Die meistgelesenen Nachrichten
JW Marriott debütiert in Griechenland mit der Eröffnung des JW Marriott Crete Resort and Spa
JW Marriott gibt die Eröffnung des JW Marriott Crete Resort & Spa bekannt – dem ersten mit Spannung erwarteten Strandresort der Marke im Mittelmeerraum.
Aktives Cross-Selling zwischen Gutscheinen und Merchandising in der Hotellerie
Zahlreiche Tourismusbetriebe setzen auf die modulare E-Commerce-Plattform von incert eTourismus – für zusätzliche Einkünfte, eine aktive Gästebindung und die Stärkung der eigenen Marke.
Polar Air Shuttle startet wieder Direktflüge nach Arvidsjaur
Auch in der kommenden Wintersaison bringt der Charter-Spezialist Professional Aviation Solutions (PAS) Reisende komfortabel nach Schwedisch-Lappland. Ab dem 01. Dezember 2025 startet der „Polar Air Shuttle“ wieder regelmäßig in den hohen Norden
Neuer Heimathafen in Hildesheim – TUI feiert 50. Ankerplatz
Eröffnung des 50. TUI Ankerplatzes im Hapag-Lloyd Reisebüro in Hildesheim. Erstmals zieht das innovative Shop-in-Shop-Konzept, das Kunden schon bei der Buchung in maritime Urlaubsstimmung versetzt, in ein Hapag-Lloyd Reisebüro ein. Gemeinsam mit T
Malta beschert Gänsehautmomente in lauen Sommernächten
Der Sommer auf Malta steht im Zeichen der Musik. Dann verwandelt sich der Platz über den einstigen Kornspeichern von The Granaries in Floriana in eine überwältigende Kulisse für gefeierte Musiker aus aller Welt.
EST Hotels and Residences eröffnen das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten im Winter 2025
Im Winter 2025 eröffnen EST Hotels & Residences mit dem Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten – ihr neuestes Haus im 9. Wiener Gemeindebezirk, wenige Gehminuten von der Ringstrasse entfernt.
airtours Luxustag für TUI: Das Reisebüro in Wien
Luxushotellerie greifbar machen und das Kundensegment besser verstehen
Hotel an der Therme mit dem GreenSign rezertifiziert
Die Auszeichnung durch das GreenSign-Institut steht für eine nachhaltige Positionierung und stetige Weiterentwicklung in Tourismus, Freizeit, Wirtschaft und Gesundheit und auch seiner selbst.
Golfgenuss mit kaiserlichem Flair
Das Grand Elisabeth Bad Ischl & der Golfclub Salzkammergut offerieren exklusives Golfarrangement
Von New York nach New Jersey über 16 Länder
Silver Shadow startet 83-tägige Grand Voyage durch den Nordatlantik nach Nord-Europa
TUI vereint Urlaub und Lifestyle: Neuer Marken-Shop erfolgreich gestartet
Ab sofort gibt es den berühmten TUI Smile nicht nur auf Reisen, sondern auch für zuhause. Denn TUI präsentiert die eigenen Marken erstmals gemeinsam in einem Online-Shop. Ob TUI-Badetasche, TUI Blue Badeente oder Robinson Tennissocken: Die Marken
TUI Magic Life Clubtester-Tour 2025 in Tunesien
Von 31. Mai bis 4. Juni leitete Baris Soysal, Sales Manager TUI Hotelbrands, die diesjährige TUI Magic Life Clubtester Tour. Insgesamt 13 Reiseprofis reisten mit Austrian Airlines ab Wien nach Monastir, um die zwei beliebten TUI Magic Life Clubs in
Andreas Höcherl übernimmt bei alltours Leitung für Direktvertrieb und Kundenbindung
Andreas Höcherl übernimmt zum 15. Juni die Position des Abteilungsleiters Direktvertrieb und Kundenbindung bei alltours flugreisen. Höcherl bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Digital Commerce, Online-Sales, CRM und Customer Experi
Condor feiert Erstflug nach Panama City
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, hob gegen 21:50 Uhr Flug DE2236 zum ersten Mal von Frankfurt (FRA) nach Panama City (PTY) ab. Der erste Rückflug ab Panama, Flug DE2237, startete am Donnerstag, den 12. Juni 2025, gegen 11:05 Uhr Ortszeit. Mit diesem
Safeture erweitert Funktionen der Reisesicherheits-Plattform
Neue Module verbessern Usability und stärken das Travel Risk Management
Das Es Pati de Montuïri wird Mitglied der Grup Santi Taura
Die Grup Santi Taura, das kulinarische Universum des mehrfach ausgezeichneten mallorquinischen Sterne-Kochs Santi Taura, ist seit Juni 2025 um ein neues Mitglied gewachsen. Es Pati de Montuïri befindet sich im Boutique-Hotel Es Figueral Nou, einem l
For Family Reisen gibt Familienreisen für 2026 zur Buchung frei
Beim Kölner Spezialisten für Erlebnisreisen mit Kindern weltweit sind bereits jetzt alle Gruppenreisen für Familien 2026 buchbar. Einige Fernreiseziele – besonders die Programme für Japan, Ägypten, Mexiko, Kenia, die Galápagos-Inseln, die USA
Mindanao wird immer interessanter für Sportler, Motorradfahrer und Abenteuerlustige
Die Inselwelten der Philippinen sind äußerst vielfältig. Mindanao, die zweitgrößte Insel des asiatischen Inselparadieses, hat sich in jeder Hinsicht signifikant verbessert. Der Süden des Landes hat nun viele gute gastronomische Angebote, auch f
TUI Das Reisebüro Exklusivtouren 2025
Im Frühjahr 2025 hat TUI Das Reisebüro die Tradition der exklusiven Seminarreisen fortgeführt. Die Exklusivtouren fanden dieses Jahr mit drei unterschiedlichen Partnern in vier Destinationen statt. Der Fokus lag neben den TUI Hotelmarken auf den B
Hamburg Airport investiert in Barrierefreiheit und Mobilitätsservice
Der Hamburger Flughafen setzt sein umfassendes Modernisierungsprogramm HAM Upgrade fort: Ein Teil des Programms sind gezielte Investitionen in die Barrierefreiheit und Unterstützungsangebote, von denen Passagiere mit eingeschränkter Mobilität prof
Norwegen beschließt Gesetz über Gebühren für Kreuzfahrtschiffe
Das norwegische Parlament (Storting) hat ein Gesetz über Besuchergebühren verabschiedet. Der Vorschlag der Regierung, dass generell Übernachtungsgebühren für Unterkünfte auf dem Festland erhoben werden dürfen, wurde nicht angenommen. Stattdess
