Tourexpi
- Ab sofort: Meilen für Miles & More Teilnehmer bei ITA Airways und Punkte für Volare Mitglieder bei den Netzwerk-Airlines der Lufthansa Group
- Ab 30. März: ITA Airways zieht in Frankfurt in das Terminal 1 und in München in das Terminal 2
- Ab 30. März: gegenseitiger Loungezugang
- Ab 30. März: 100 Codeshare-Verbindungen und abgestimmter Europa-Flugplan
- ITA Airways verlässt SkyTeam
Nutzung der Vielfliegerprogramme, Umzug an den Flughäfen, Loungezugang, Codeshares, abgestimmter Europa-Flugplan – schon kurz nach Vollzug der Beteiligung der Lufthansa Group an ITA Airways werden für Fluggäste die Vorteile der Integration spürbar. Auf einer Pressekonferenz in Rom haben Carsten Spohr, CEO der Deutschen Lufthansa AG, Sandro Pappalardo, Chairman von ITA Airways, und Jörg Eberhart, CEO von ITA Airways, die ersten konkreten Schritte und Verbesserungen für Kunden vorgestellt.
Mit Beginn des Sommerflugplans am 30. März 2025 können Gäste von ITA Airways und Lufthansa Group von folgenden Vorteilen profitieren:
Unter einem Dach in Frankfurt und München: Die Nutzung desselben Terminals ist eine wesentliche Voraussetzung für komfortable und schnelle Transfers an den Drehkreuzen der Lufthansa Group. Mit Beginn des kommenden Sommerflugplans wird ITA Airways in Frankfurt und München in die Terminals von Lufthansa Airlines umziehen – in Frankfurt in das Terminal 1 und in München in das Terminal 2. Dies wird die Umsteigezeiten für Passagiere erheblich verkürzen. An allen anderen Drehkreuzen der Gruppe sowie in Rom-Fiumicino und Mailand-Linate bieten die Airlines der Lufthansa Group ihre Flüge bereits in denselben Terminalbereichen an, in denen auch die Flüge der ITA Airways angeboten werden.
Lounge-Zugang: Ab 30. März können Passagiere von ITA Airways auf ihren Reisen zusätzlich die rund 130 Lounges der Lufthansa Group und ihrer Partner besuchen und nutzen. Auch die Lounges von ITA Airways stehen den Passagieren der Lufthansa Group ab diesem Zeitpunkt offen.
Codeshare: Durch die Ergänzung der Streckennetze der Lufthansa Group Airlines mit dem Flugangebot von ITA Airways erhalten Kunden größere Auswahl und mehr Flexibilität. Bereits mit dem Sommerflugplan werden zunächst mehr als 100 Flug-verbindungen ihre Flugnummern teilen und können dadurch einfacher kombiniert werden. Diese Codeshares ermöglichen es, Flüge verschiedener Fluggesellschaften der Gruppe in einer einzigen Buchung zusammenzuführen. Nach der vollständigen Umsetzung wird dieses Codesharing den Passagieren von ITA Airways Zugang zu über 250 Zielen der Lufthansa Group ermöglichen. Für Passagiere der Fluggesellschaften der Lufthansa Group wird das Angebot um Inlandsflüge von ITA Airways nach Sizilien, Sardinien, Kalabrien und Apulien erweitert. Alle Codeshare-Verbindungen können bereits ab dem 25. Februar über alle weltweiten Vertriebskanäle gebucht werden, auch online und über die Apps der Lufthansa Group und von ITA Airways.
Abgestimmte Flugpläne zwischen den Drehkreuzen: Die Flugverbindungen zwischen den Drehkreuzen der Lufthansa Group (Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel) und den beiden Hauptflughäfen von ITA Airways (Rom und Mailand) werden optimiert und besser über den Tag hinweg aufgeteilt, um Gästen mehr Reiseflexibilität zu bieten. Abgestimmte Abflugzeiten bedeuten für die Gäste weniger Wartezeit und bessere Anbindung an die Langstreckenverbindungen.
Wechsel der Airline-Allianz: Künftig sollen auch ITA-Airways Passagiere alle Produktvorteile der Lufthansa Group nutzen können. Dafür ist auch die Aufnahme der italienischen Fluggesellschaft in die Star Alliance, die größte globale Luftfahrtallianz, von entscheidender Bedeutung. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Der offizielle Beitritt von ITA Airways zur Star Alliance ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Entsprechend hat ITA Airways den Austritt aus der SkyTeam-Allianz bereits begonnen.
Auch im Bereich der Luftfracht soll die Zusammenarbeit zwischen ITA Airways und Lufthansa Cargo schnell vertieft werden. So wird es für Frachtkunden bereits im Sommer erste gemeinsame Angebote auf ausgesuchten Routen geben.
Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, sagt: „Nachdem ITA Airways vor wenigen Tagen Mitglied unserer Airline-Familie geworden ist, wollen wir nun die Zusammenführung zügig vorantreiben, damit sowohl ITA und ihre Fluggäste als auch die Passagiere unserer anderen Passagier-Airlines schnell von den Vorteilen einer erweiterten Lufthansa Group profitieren. Auch sind wir zuversichtlich, dass ITA Airways bereits in diesem Jahr Gewinne erzielen wird. In Summe sind wir überzeugt, dass der heutige Tag, an dem die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group startet, der Beginn einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte für Kunden, Mitarbeiter und Anteilseigner von ITA Airways und der Lufthansa Group ist.“
Bildnachweis: @ Lufthansa
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI LIVE erleben-Touren 2025 mit neuem Konzept
Anmeldephase für 13 Infotouren im Frühling mit Programm nach Maß startete am 29. Januar
Studiosus-Webinar für Auszubildende und Neueinsteiger
Für ihre Teilnahme bekommen die Auszubildenden 55% Ermäßigung auf eine Young Line Reise
Constance Hotels, Resorts & Golf mit dem Traveller Review Award 2025 von Booking ausgezeichnet
Constance Hotels, Resorts & Golf ist zum wiederholten Mal bei den Booking.com Traveller Review Awards ausgezeichnet worden.
RIU Hotels erhält 26 Auszeichnungen von HolidayCheck 2025
HolidayCheck, das größte deutsche Portal für Hotelbewertungen, hat zum 21. Mal in Folge seinen jährlichen ‘HolidayCheck Award’ verliehen
Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf
Leonardo Hotels Central Europe beendet umfassenden Restrukturierungsprozess und präsentiert neue Managementstruktur in den Bereichen Sales und Marketing
Lufthansa City Center wächst zweistellig in der Geschäftsreise-Sparte
Rund 100 Teilnehmer beim 4. LCC Corporate Day in Frankfurt / Unternehmerverbund setzt auf umfassendes Beratungsportfolio / KI soll zwölfter Mann auf Spielfeld werden.
Expedienten-Reise ‘Erlebe das Ahrtal!’
Der Condé Nast Traveller zählt das Ahrtal zu den 25 besten Reisezielen 2025 weltweit.
11 Hotels der Accor-Gruppe engagierten sich für den Sozialdienst
#WeGiveBack für SKM Köln
Condor erweitert ihr Netzwerk mit zwei starken Partnerschaften
Neue Anschlüsse ab Panama und Dubai
BARIG fordert: Fit for 55 zielgerichtet überarbeiten
SAF im Luftverkehr nachhaltig fördern
VIR Online Summit 2025
Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen am Freitag, den 28. Februar 2025, von 11.00 bis 12.30 Uhr
Corendon Airlines weiht in Antalya hochmodernes Fußballzentrum ein
Neuer Hotspot für Trainingslager und zur Saisonvorbereitung – Nonstop von zahlreichen Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Air Astana setzt Expansion der Airbus-Flotte fort
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, hat soeben einen neuen Airbus A320neo aus der Produktionsstätte des Herstellers in Toulouse in Frankreich am Drehkreuz in Almaty in Empfang genommen.
Die Akzeptanz von Technologie bei Reisenden entwickelt sich weiter
Wie nutzen Reisende Technologien? Phocuswright zeigt, wie Reisende planen, warum Komfort und Datenschutz zentral sind und welche Rolle Personalisierung und Effizienz künftig spielen werden
Quedlinburg in Sachsen-Anhalt landet in den Top 10
Booking kürt die weltweit gastfreundlichsten Destinationen
Dorint Hotelgruppe hisst wieder die Flagge in Bad Neuenahr
Wiedereröffnung für 2026 geplant
MSC Cruises schafft zusätzliche Vorteile für Buchungen von Suiten der Aurea Erlebniswelt
MSC Cruises bietet Reisenden, die eine Suite der Aurea Erlebniswelt gebucht haben, zukünftig über die gesamte Flotte hinweg weitere Vorteile
Komplett neues Innenraumdesign und Services bei AIDA
Im Rahmen der Zukunftsinitiative AIDA Evolution startet das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises im Februar 2025 das größte Modernisierungsprogramm seiner Flotte in der Geschichte des Unternehmens.
A-ROSA verstärkt den Vertrieb
Eigene Inside Sales-Abteilung gegründet | Neue Ansprechpartner für den Bereich Key Account und den Vertrieb in Süddeutschland & Österreich
![](https://www.tourexpi.com/images/logo.png)