Tourexpi
Nach dem großen Erfolg ihres Launches im vergangenen Jahr auf der IMEX Frankfurt, die vom 20. bis zum 22. Mai stattfindet, kehrt die IMPACT Zone 2025 in noch größerem Format zurück. Unter dem Leitthema „Impact“ steht der Erlebnisbereich in Halle 9 auf dem Messegelände Frankfurt ganz im Zeichen von „People, Planet, Purpose“ und schafft eine dynamische Plattform für Co-Creation, Austausch und den Aufbau neuer Brücken in der globalen Business Events Branche. An allen drei Messetagen erwartet die Teilnehmenden ein durchgehendes kostenfreies Aus- und Weiterbildungsprogramm mit Keynotes, Panels und co-kreativen Workshops, die praxisorientierte Impulse und wertvolle Einblicke für die nachhaltige Weiterentwicklung ihrer Veranstaltungen bieten.
„Wir haben diesen Bereich geschaffen, um all unseren Besuchern, Hosted Buyers, Ausstellern und Partnern einen Raum für Begegnung, Austausch und Co-Kreation im Hinblick auf die Konzeption nachhaltiger, sinnstiftender und impact-orientierter Veranstaltungen zu bieten. Diesen Austausch entlang der Event Value Chain erachten wir als wesentlich wichtig, und hierfür wollen wir Verbindungen schaffen“ fasst Carina Bauer, CEO IMEX Group zusammen.
Ein zentrales Highlight des Education-Programms, kuratiert und durchgeführt von MICE Impact in Kooperation mit der IMEX Group, ist die Impact Keynote von Carsten Fuchs, CEO Fuchs von Morgen mit dem Titel „MICE Impact Keynote: Lust auf Zukunft?! Warum die MICE-Branche der Welt zeigen kann, wie Zukunft geht!“. In seiner inspirierenden Rede beleuchtet er die Kraft einer klaren Zukunftsvision und deren transformative Wirkung – gerade in unsicheren Zeiten. „Wer die Zukunft mitgestalten will, braucht nicht nur Mut, sondern eine starke, emotionale Vision. Sie gibt uns Orientierung und lässt uns mit Begeisterung nach vorne gehen“, sagt Carsten Fuchs.
Neben der Keynote setzt die IMPACT Zone auf interaktive co-kreative Formate und Workshops, die Innovation und Nachhaltigkeit in der Eventplanung vorantreiben. Sessions wie „LEGO SERIOUS PLAY® – Mit Kreativität zu mehr Nachhaltigkeit“ oder „Hands-On Impact: Events erlebnisorientiert, nachhaltig und sinnvoll gestalten“ zeigen praxisnahe Ansätze, wie Veranstaltungen mit neuen Methoden nicht nur effektiver, sondern auch nachhaltiger gestaltet werden können.
Die MICE Impact Academy umfasst auch die Panels „Creating Impact – Let’s Talk“, in denen führende Business-Event-Agenturen und MICE-Akteure in einem offenen und ehrlichen Dialog über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Gestaltung nachhaltiger Veranstaltungen sprechen. Im Panel „Where’s the Meat? Nachhaltiges Catering im Fokus“ wird speziell auf die Herausforderungen und Lösungen im Bereich nachhaltiger Cateringkonzepte eingegangen. Darüber hinaus ist der Workshop „Inner Development Goals (IDGs) – ein Rahmenwerk bestehend aus fünf Dimensionen und 23 Fähigkeiten für die Eventbranche“ einer von vielen Workshops, die an allen drei Messetagen ganztags in einem abwechslungsreichen, co-kreativen Programm an der Impact Zone stattfinden und den Teilnehmenden tiefgehende Einblicke sowie konkrete Strategien für die Zukunft bieten.
Die IMPACT Zone auf der IMEX 2025 Frankfurt ist der Ort, an dem neue Ideen entstehen, Wissen geteilt wird und nachhaltige Innovationen ihren Weg in die Praxis finden – ganz im Sinne des SDG 17 „gemeinsam für die Ziele“.
„Bei der Konzeption der Impact Zone und der Auswahl der Speaker war uns wichtig, Wissensvermittlung und Inspiration mit einer positiven, wertschätzenden und offenen Atmosphäre zu kombinieren. Damit wollen wir alle Messebesucher und Aussteller der IMEX herzlich einladen, gemeinsam in den Austausch und in die Gestaltung zu kommen. In dieser Willkommenskultur wollen wir auch unsere NachwuchsplannerInnen und Supplier herzlich empfangen, die zum ersten Mal auf der IMEX sind“ berichtet Tanja Knecht, CEO MICE Impact und Brand Ambassador IMEX Group.
Ein Überblick über das Aus-und Weiterbildungsprogramm ist hier verfügbar: https://imex-frankfurt.com/newfront/page/whats-on-at-imex
Bildnachweis: © IMEX
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
