Tourexpi
Der
Herbst zeigt sich in Holstein von seiner schönsten Seite: Wenn die Blätter
goldgelb, kupferrot und orange leuchten und das klare Licht die Landschaft
sanft zum Strahlen bringt, bietet sich die Region ideal für Ausflüge ins Freie
an. Besonders beliebt ist das Radfahren – für viele Deutsche längst ein fester
Bestandteil von Freizeit und Urlaub, wie die ADFC-Radreiseanalyse 2024
bestätigt.
Entspannt
unterwegs in sieben Radfahrregionen
Mit
der „Holsteiner Radzeit“ präsentiert der Holstein Tourismus e. V. ein
spezielles Kurzreiseangebot für Radfahrer. Es umfasst sieben Radfahrregionen
mit mehr als 40 Thementouren und insgesamt über 1.200 Kilometern Länge. Jede
Region bietet mindestens drei ausgeschilderte Routen zwischen 25 und 65
Kilometern sowie begleitende Infrastruktur wie Rastplätze, Schutzhütten und
Verpflegungsmöglichkeiten. Die Strecken können vorab online eingesehen und per
Komoot oder als GPX-Datei heruntergeladen werden.
„Unser
Ziel war es, ein Angebot zu entwickeln, das Radfahrern unkomplizierte
Kurzreisen ermöglicht – vom Tagesausflug bis zum mehrtägigen Aufenthalt“, sagt
ein Sprecher des Holstein Tourismus e. V. „Die Vielfalt der Landschaften macht
jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.“
Absteigen
und wohlfühlen
Zu
jeder Radfahrregion gehören mindestens drei fahrradfreundliche Unterkünfte,
buchbar ab zwei Übernachtungen. Sie bieten sichere Abstellmöglichkeiten für
Räder, Parkplätze sowie Serviceleistungen wie WLAN, Bettwäsche und Handtücher.
Ergänzend gibt es Informationsmaterial, Radwanderkarten oder Tipps zu
regionalen Angeboten, die speziell auf Radreisende zugeschnitten sind.
Vielfalt
erleben – von Marschland bis Schlosspark
Die
Touren führen durch Marschland und Deichlandschaften, vorbei an Schleusen und
Schiffen, durch Moore, Wälder und Parkanlagen. Historische Kirchen, prächtige
Schlösser, alte Brücken oder Reetdachkaten prägen ebenso die Strecken wie
Hofanlagen und Luftkurorte. Die Region vermittelt auf diese Weise ein
facettenreiches Bild Holsteins – mal maritim, mal ländlich, immer authentisch.
Überblick
der sieben Radfahrregionen
·
Glückstadt
·
Brunsbüttel
·
Wedeler Au
·
Barmstedt
·
Burg
·
Itzehoe
·
Wilstermarsch
Die
„Holsteiner Radzeit“ bietet damit Inspiration für Radfahrer, die in wenigen
Tagen Natur und Kultur erleben und Energie für den Rest des Jahres sammeln
möchten.
Bildnachweis:
© Frank Siemers
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe
