Holsteiner Radzeit: Mit dem Fahrrad durch den Herbst - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Holsteiner Radzeit: Mit dem Fahrrad durch den Herbst
Sieben Radfahrregionen laden zu Kurzreisen ein – mehr als 40 Touren und 1.200 Kilometer Radwegenetz
Holsteiner Radzeit: Mit dem Fahrrad durch den Herbst

Der Herbst zeigt sich in Holstein von seiner schönsten Seite: Wenn die Blätter goldgelb, kupferrot und orange leuchten und das klare Licht die Landschaft sanft zum Strahlen bringt, bietet sich die Region ideal für Ausflüge ins Freie an. Besonders beliebt ist das Radfahren – für viele Deutsche längst ein fester Bestandteil von Freizeit und Urlaub, wie die ADFC-Radreiseanalyse 2024 bestätigt.

Entspannt unterwegs in sieben Radfahrregionen

Mit der „Holsteiner Radzeit“ präsentiert der Holstein Tourismus e. V. ein spezielles Kurzreiseangebot für Radfahrer. Es umfasst sieben Radfahrregionen mit mehr als 40 Thementouren und insgesamt über 1.200 Kilometern Länge. Jede Region bietet mindestens drei ausgeschilderte Routen zwischen 25 und 65 Kilometern sowie begleitende Infrastruktur wie Rastplätze, Schutzhütten und Verpflegungsmöglichkeiten. Die Strecken können vorab online eingesehen und per Komoot oder als GPX-Datei heruntergeladen werden.

„Unser Ziel war es, ein Angebot zu entwickeln, das Radfahrern unkomplizierte Kurzreisen ermöglicht – vom Tagesausflug bis zum mehrtägigen Aufenthalt“, sagt ein Sprecher des Holstein Tourismus e. V. „Die Vielfalt der Landschaften macht jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.“

Absteigen und wohlfühlen

Zu jeder Radfahrregion gehören mindestens drei fahrradfreundliche Unterkünfte, buchbar ab zwei Übernachtungen. Sie bieten sichere Abstellmöglichkeiten für Räder, Parkplätze sowie Serviceleistungen wie WLAN, Bettwäsche und Handtücher. Ergänzend gibt es Informationsmaterial, Radwanderkarten oder Tipps zu regionalen Angeboten, die speziell auf Radreisende zugeschnitten sind.

Vielfalt erleben – von Marschland bis Schlosspark

Die Touren führen durch Marschland und Deichlandschaften, vorbei an Schleusen und Schiffen, durch Moore, Wälder und Parkanlagen. Historische Kirchen, prächtige Schlösser, alte Brücken oder Reetdachkaten prägen ebenso die Strecken wie Hofanlagen und Luftkurorte. Die Region vermittelt auf diese Weise ein facettenreiches Bild Holsteins – mal maritim, mal ländlich, immer authentisch.

Überblick der sieben Radfahrregionen

·         Glückstadt

·         Brunsbüttel

·         Wedeler Au

·         Barmstedt

·         Burg

·         Itzehoe

·         Wilstermarsch

Die „Holsteiner Radzeit“ bietet damit Inspiration für Radfahrer, die in wenigen Tagen Natur und Kultur erleben und Energie für den Rest des Jahres sammeln möchten.

Bildnachweis: © Frank Siemers


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,