Tourexpi
Ob
als Ausflugsziel, romantische Kulisse oder als beliebtes Motiv für
Social-Media-Posts – historische Bauwerke üben nach wie vor eine große
Faszination aus. Auch online sind sie präsenter denn je: Auf Plattformen wie
Instagram, TikTok, YouTube und Pinterest teilen Millionen Menschen ihre
Eindrücke, Fotos und Geschichten.
Doch
welche Schlösser und Burgen ziehen in den sozialen Medien besonders viel
Aufmerksamkeit auf sich? Das Reisegutschein-Portal tripz.de hat über 300
deutsche Burgen und Schlösser analysiert und ein Ranking erstellt. Bewertet
wurde die Präsenz auf vier Plattformen – die Gesamtpunktzahl entschied über die
Platzierung.
Das
Ergebnis zeigt: Eindrucksvolle Architektur, kulturelle Angebote und
außergewöhnliche Lagen machen viele der Bauwerke zu digitalen
Publikumslieblingen. Einige sind vollständig erhalten, andere als Ruinen
dennoch präsent – vor allem in Posts, Reels und Kurzvideos.
Die
Top 10 der beliebtesten Schlösser und Burgen im Netz:
Platz
1 – Wartburg, Eisenach (Thüringen):
Mit
1.215 Punkten liegt die Wartburg an der Spitze. Sie ist UNESCO-Welterbe,
verzeichnet über 543.000 monatliche YouTube-Suchanfragen und begeistert mit
Inhalten zu Luthers Zeit auf der Burg. Am 20. September 2025 lädt sie zum
Weltkindertag mit einem Familienprogramm im Festsaal ein.
Platz
2 – Schloss Neuschwanstein, Schwangau (Bayern):
Das
weltberühmte Märchenschloss erreicht 1.213 Punkte und ist mit rund 200.000
Instagram-Hashtags das meistgeteilte Motiv im Ranking. Vom 1. bis 5. August
2025 finden die Neuschwanstein Konzerte im Schlosshof statt.
Platz
3 – Burg Eltz, Wierschem (Rheinland-Pfalz):
Abgeschieden
im Wald und voller mittelalterlichem Flair begeistert sie besonders die junge
Generation. Am 23. August findet ein Foto-Workshop zur Astrofotografie statt,
ergänzt durch Taschenlampenwanderungen und Lichtkunst im August und September.
Platz
4 – Schloss Nymphenburg, München (Bayern):
Mit
1.203 Punkten punktet das barocke Schloss durch Instagram-Posts bei
Sonnenuntergang. Am 28. September 2025 lädt das Ensemble CelloNation zu einem
Konzertabend im Johannissaal ein.
Platz
5 – Schloss Charlottenburg, Berlin:
Das
größte Schloss Berlins erreicht 1.199 Punkte. Besonders beliebt sind
YouTube-Aufnahmen aus dem Inneren. Ein Highlight ist die Whisky-Messe mit
Tasting und Kultur am 12. und 13. September 2025.
Platz
6 – Schloss Heidelberg, Heidelberg (Baden-Württemberg):
1.195
Punkte erhält das halb verfallene Schloss mit seinen romantischen Ansichten. Im
Sommer locken die Heidelberger Schlossfestspiele (13. Juni bis 3. August), das
Vibrancy-Festival und spezielle Familienführungen.
Platz
7 – Burg Hohenzollern, Hechingen (Baden-Württemberg):
Mit
1.193 Punkten ist sie eines der meistfotografierten Motive. Besonders beliebt:
Fotos im Nebel oder bei Sonnenaufgang. Am 22. und 23. August 2025 finden dort
Filmnächte im Burghof statt.
Platz
8 – Schloss Sanssouci, Potsdam (Brandenburg):
Das
einstige Sommerdomizil Friedrichs des Großen erzielt 1.192 Punkte. Die 26.
Potsdamer Schlössernacht „Potsdam tanzt!“ findet am 22. und 23. August 2025
statt – mit Musik, Lichtkunst und Tanz.
Platz
9 – Schloss Moritzburg, Moritzburg (Sachsen):
Vor
allem im Winter beliebt und bekannt aus dem Film „Drei Haselnüsse für
Aschenbrödel“. Mit 1.181 Punkten lebt das Schloss auf Instagram vor allem durch
nostalgische Wintermotive weiter.
Platz
10 – Residenz München, München (Bayern):
Die
Stadtresidenz der bayerischen Könige erreicht 1.179 Punkte. Besonders beliebt
sind virtuelle Rundgänge durch Schatzkammer und Sammlungen. Videos erzielen auf
YouTube bis zu 70.000 Aufrufe.
Weitere
Plätze und vollständige Ergebnisse
Die
gesamte Auswertung aller Plätze ist unter tripz.de einsehbar. Wer sich
inspirieren lassen möchte, findet dort auch passende Angebote für
Übernachtungen in historischen Schlossunterkünften.
Bildnachweis: © Adobe Stock via tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Ras Al Khaimah ernennt globale Tourismusexpertin Phillipa Harrison zur neuen CEO der RAKTDA
Die Regierung von Ras Al Khaimah hat Phillipa Harrison zur neuen Chief Executive Officer der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) berufen.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Webinar für Reisebüros: Swan Hellenic stellt neue Expeditionsrouten vor
Swan Hellenic lädt Reisebüros am 9. September 2025 erstmals zu einem kostenfreien Webinar mit flexibler Zeitwahl ein.
