Tourexpi
Pünktlich zum
Herbstferienbeginn in Deutschland will der Tourismusverband
Mecklenburg-Vorpommern mit einem neuen Online-Magazin mit dem Titel „Auf nach
MV“ Lust auf einen Urlaub in der Nachsaison zwischen Ostseeküste und Seenplatte
machen. Darin sind zahlreiche Tipps für die kühleren Tage aufgeführt, darunter
Informationen zu Kranichbeobachtungen, kulinarischen Touren durch die
Hansestadt Rostock oder Naturerlebnissen auf der Insel Usedom. Neu ist auch,
dass darin alle 44 teilnehmenden Häuser der traditionsreichen Aktion
„Kurzurlaub zum kleinen Preis“ mit Reiseangeboten für den Zeitraum vom 1.
November bis zum 18. Dezember und vom 2. Januar bis zum 2. April enthalten
sind.
Herbsturlaub im Nordosten
immer beliebter
Herbsturlaub im
Nordosten wird immer beliebter: „In den letzten zehn Jahres ist die Anzahl der
Übernachtungen in den Monaten September, Oktober und November um 17 Prozent
gestiegen“, sagte Tobias Woitendorf, Tourismusbeauftragter des Landes und
Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. 2022 verbrachten
laut dem Statistischen Landesamt Mecklenburg-Vorpommern etwa zwei Millionen
Gäste (1,8 Millionen) von September bis November rund 7,4 Millionen
Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern (2013: 6,3 Millionen). Hinzu kamen
laut GfK Destination Monitor 2023 im selben Zeitraum fast eine Million
Urlaubs-Tagesreisen der deutschen Wohnbevölkerung ab 50 Kilometer Entfernung
zum Wohnort.
Kraniche bestaunen
oder Vogelfutter herstellen: Tipps für die Herbstferien im Urlaubsland
Die Gastgeber des
Landes haben für die Herbstferien besondere Angebote aufgelegt. Im Folgenden
eine Auswahl an Offerten, die Begegnungen mit Tieren schaffen oder über deren
Lebensgewohnheiten informieren. Weitere Ideen sind unter auf-nach-mv.de abgebildet.
Kraniche auf
Aussichtsplattform „KRANORAMA“ beobachten
Auf der
Kranich-Beobachtungsstation namens „KRANORAMA“ wird Kindern von sechs bis zwölf
Jahren in der Zeit vom 1. bis zum 17. Oktober immer dienstags (14:00 Uhr) und
sonntags (11:00 Uhr) alles über die Zugvögel vermittelt, die im Herbst in
Mecklenburg-Vorpommern vor allem in der Region der Darß-Zingster Boddenkette
und auf Rügen rasten. Rangerin Helga und Ranger Dimitri beantworten auf der
barrierefreien Station am Günzer See alle Fragen zu den „Vögeln des Glücks“.
Die Beobachtungsstation KRANORAMA bei Günz ist täglich von 9:00 Uhr bis 18:00
Uhr geöffnet. Rangerinnen und Ranger stehen hier mit Fachwissen und
Leica-Beobachtungstechnik ausgestattet zur Seite. Während der Herbstrast ist
die Ausstellung mit dem auf einem internationalen Filmfestival in Indien
preisgekrönten Film „Kraniche – Juwelen der Küste“ des NABU-Kranichzentrums in
Groß Mohrdorf täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. In
Mecklenburg-Vorpommern werden nach Angaben des NABU-Kranichzentrums dieses Jahr
zum Rasthöhepunkt zwischen 130.000 und 160.000 der Großvögel erwartet.
Weitere
Informationen: kraniche.de
Ferienaktion
„Tierische Vorurteile“ im Müritzeum
Im Müritzeum in Waren
(Müritz) in der Mecklenburgischen Seenplatte wird am 11. Oktober von 10:00 Uhr
bis 12:00 Uhr die Ferienaktion „Tierische Vorurteile“ angeboten. Ziel ist es,
Vorbehalte einigen Tieren gegenüber, darunter Spinnen, Eulen und Fledermäuse,
abzubauen. Parallel läuft die Sonderausstellung „Geheimnisvolle
Unterwasserwelt“, die Fotografien des Tauchers, Fotografen und Autoren Mario
Merkel zeigt, auf denen unter anderem Fische, Muscheln, Krebse oder Schnecken
abgebildet sind.
Weitere
Informationen: mueritzeum.de
Seehunde
wissenschaftlich im Robbenforschungszentrum beobachten
Unter dem Titel „Wissenschaft
hautnah erleben“ heißen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Rostocker
Robbenforschungszentrum im Marine Science Center im Oktober täglich von 10:00
Uhr bis 16:00 Uhr Gäste willkommen. Bei Kurzvorträgen erhalten Interessierte
Einblicke in die Arbeit der Crew, die sich mit Experimenten zu kognitiven
Fähigkeiten der Robben und ihrem Orientierungsvermögen beschäftigt. Der Besuch
des Forschungszentrums im Yachthafen des Seebads Hohe Düne kostet 19 Euro pro
Familie (zwei Erwachsene mit maximal drei Kindern). Darüber hinaus sind auch
Begegnungen mit Seehunden buchbar, bei dem diese von einer Trainingsplattform
aus beobachtet werden können.
Weitere
Informationen: marine-science-center.de
Bundesweite Aktion
„Woche des Sehens“ im OZEANEUM
Das OZEANEUM in
Stralsund lockt mit der Teilnahme an der „Woche des Sehens“ unter dem Titel
„Augen als Fenster zur Welt“ vom 8. bis 15. Oktober in das Erlebnismuseum.
Dabei testen Gäste Hilfsmittel für Menschen mit Sehbehinderung: Durch
Audioelemente und Tastobjekte können die Ausstellungen zu den tierischen
Bewohnern der Meere so auch in anderer Form erlebt werden. Auch Museumsbücher
mit Relieffolien und Brailleschrift sind für den Besuch erhältlich. Am 8.
Oktober findet zusätzlich das „Darßer NaturfilmFestival“ im OZEANEUM statt, auf
dem Dokumentationen über Meere gezeigt werden.
Weitere
Informationen: ozeaneum.de
Vogelfutter im
Rostocker Zoo zusammenstellen
Der Rostocker Zoo
lädt zu mehreren Veranstaltungen in den Herbstferien ein: Abenteurer können am
7. und 8. Oktober mit einem Darwineum- und Polarium-Entdeckerpass die Tropen
und das Polarium des Zoos erkunden oder am 12. Oktober zu Nachtdetektiven
werden. Kreative bereiten gemeinsam mit Zoo-Guides Vogelfutter für den Winter
vor oder basteln Tierfiguren aus Naturmaterialien.
Weitere
Informationen: zoo-rostock.de
Bildnachweis: © TMV/Gänsicke
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
