Tourexpi
Die
deutschen Flughäfen verzeichneten im Oktober einen spürbaren Anstieg im
Passagieraufkommen: 22,42 Millionen Fluggäste nutzten die Airports – rund
539.000 mehr als im September. Damit liegt die Erholung gegenüber dem
Vorkrisenjahr 2019 bei 94,6 Prozent. Besonders stark zeigte sich die Nachfrage
in den touristisch geprägten internationalen Verkehrssegmenten.
Passagieraufkommen:
Wachstum in allen Segmenten
Insgesamt
stieg die Zahl der Reisenden im Oktober gegenüber dem Vorjahr um +5,6 Prozent.
Zum Oktober 2019 fehlen noch -5,4 Prozent.
•
Innerdeutsch reisten 2,36 Mio.
Passagiere, ein Plus von +4,4 Prozent zum Vorjahresmonat. Gegenüber 2019 bleibt
der Markt jedoch stark reduziert (–44,5 %).
•
Europa erreichte mit 15,97 Mio.
Passagieren ein Wachstum von +5,3 Prozent gegenüber 2024 und übertraf das
Vorkrisenniveau um +4,1 Prozent.
•
Interkontinental stieg die Nachfrage
auf 4,05 Mio. Passagiere – ein Plus von +7,2 Prozent zum Vorjahr. Die Recovery
liegt bei 103,1 Prozent, damit erstmals über dem Niveau von 2019.
Cargo
stabil über 400.000 Tonnen
Das
Luftfrachtaufkommen lag im Oktober bei 427.031 Tonnen, +1,2 Prozent über dem
Vorjahr und +1,7 Prozent über 2019. Seit März hält sich die Luftfracht stabil
über der Marke von 400.000 Tonnen – bemerkenswert vor dem Hintergrund
konjunktureller Unsicherheiten und wiederkehrender Zolldiskussionen.
•
Ausladungen: 209.258 Tonnen (+1,3 %,
gegenüber 2019 +3,7 %)
•
Einladungen: 217.773 Tonnen (+1,1 %
zum Vorjahr, gegenüber 2019 nahezu stabil)
Von
Januar bis Oktober summierte sich das Cargo-Aufkommen auf 4,01 Mio. Tonnen, ein
Wachstum von +1,1 Prozent.
Flugbewegungen:
moderates Plus
Die
Zahl der gewerblichen Starts und Landungen erreichte im Oktober 177.853
Bewegungen – ein Anstieg um +4,4 Prozent gegenüber 2024. Im Vergleich zu 2019
liegt dieses Segment mit 88,7 Prozent weiterhin deutlich unter Vorkrisenniveau.
Jahresverlauf:
leichter Auftrieb durch den Oktober
Von
Januar bis Oktober 2025 nutzten 188,2 Millionen Reisende die deutschen
Flughäfen – +3,4 Prozent im Jahresvergleich. Der Oktober sorgte für einen
leichten zusätzlichen Schub und hob das Jahreswachstum um 0,2 Prozentpunkte.
•
Innerdeutsch: 19,99 Mio. Passagiere
(–0,5 % zum Vorjahr; 51,1 % von 2019)
•
Europa: 131,97 Mio. Passagiere (+3,9
%; 95,9 % von 2019)
•
Interkontinental: 35,98 Mio.
Passagiere (+4,0 %; 97,7 % von 2019)
Die
Erholung des Passagieraufkommens (87,2 %) bleibt damit dynamischer als jene der
Flugbewegungen (82,3 %).
Bildnachweis:
© Tourexpi / Adobe Express
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Auf Kurs in Richtung Zukunft
Rückblick auf die 4. Jahrestagung des ADAC Reisevertriebs in Abu Dhabi
Lesen Sie die Nachrichten

Erfolgreiches Comeback in Polen
Schmetterling Roadshow begeistert mehr als 100 Reisebüro-Partner
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
Lesen Sie die Nachrichten

TUI erweitert ihr Afrika-Portfolio mit sieben neuen Hotels
Neue Resorts in Tunesien, Ägypten, Gambia und Tansania – Luxusmarke The Mora eröffnet erstmals in der Sahara
