Tourexpi
Der
goldene Herbst gewinnt für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern an
Bedeutung. Laut amtlicher Statistik verzeichnete das Urlaubsland im Oktober
2024 rund 725.000 Gäste und 2,8 Millionen Übernachtungen – ein Zuwachs von
zwölf Prozent bei den Ankünften und 18 Prozent bei den Übernachtungen in den
vergangenen zehn Jahren. Besonders Familien nutzen die Herbstferien: Fast ein
Drittel der Gäste reist im Oktober mit Kindern, während dieser Anteil im
September bei nur neun Prozent liegt.
Neue
Attraktionen rund um Natur und Kultur
Ob
Wildparkleuchten in Güstrow, Nachtwanderungen auf Usedom oder der Blick in die
Sterne vom Hausboot – die Palette an Angeboten ist breit. Ein besonderes
Highlight ist das neue Internationale NABU-Erlebniszentrum KRANICHWELTEN bei
Stralsund, das im September eröffnet wurde. In interaktiven Ausstellungen,
Klangduschen und Virtual-Reality-Stationen erfahren Besucherinnen und Besucher
mehr über die „Vögel des Glücks“. Gleich nebenan bietet das KRANORAMA beste
Sicht auf das spektakuläre Schauspiel der ziehenden Kraniche.
Familienfreundliche
Veranstaltungen im Land
·
Wildparkleuchten in Güstrow: LED- und
Feuershows, leuchtende Walking Acts und Mitmachaktionen für Kinder am 10./11.
und 17./18. Oktober.
·
Baumwipfelpfad Usedom: Vollmondführung
am 7. Oktober sowie eine spezielle Nachtwanderung für Kinder am 21. Oktober.
·
Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter in
Wendorf: Aktion „Ein Tag im Pferdestall“ für Kinder ab sechs Jahren mit
Ponyspielen, Fütterung und Ausritten.
·
Meeresmuseum Stralsund:
Familienführung zu Meeresschildkröten am 20. und 24. Oktober.
Herbstlich
unterwegs zwischen Rügen und Schwerin
Auch
die Ostseeküste und das Binnenland locken mit besonderen Programmen. Im
Ostseebad Binz verbinden die „MeerBalance Wochen“ Achtsamkeit, Yoga und
Gesundheitsvorträge mit Wanderungen durch die herbstliche Granitz. In Schwerin
wiederum führt der Nachtwächter vom 20. bis 23. Oktober abends durch die
historische Altstadt – Geschichten und Anekdoten inklusive.
Stimmen
aus dem Land
„Der
Oktober hat sich längst als zweite Hauptsaison etabliert“, sagt ein Sprecher
des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern. „Gerade Familien und
naturinteressierte Gäste nutzen die Herbstferien, um die besondere Stimmung
zwischen bunten Wäldern, Kranichzügen und klaren Sternennächten zu erleben.“
Trend
zu längeren Saisonzeiten
Der
Aufwärtstrend passt in ein gesamtdeutsches Bild: Studien zeigen, dass sich
Reisezeiten zunehmend in die Nebenmonate verschieben. Mecklenburg-Vorpommern
profitiert von dieser Entwicklung und setzt auf ein vielfältiges Programm, das
Natur, Kultur und Erholung verbindet – fernab des Sommertrubels, aber mit
ebenso intensiven Erlebnissen.
Bildnachweis: © TMV/Gross
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Studiosus startet mit kultimer in den Frühling 2026
Von Mandelblüte bis Tulpenmeer: Der neue Katalog bietet Natur- und Kulturreisen in ganz Europa


Antalya ist Herbstziel Nummer eins
In den Herbstferien zieht es die meisten Urlauber ans Mittelmeer – mit Antalya vor Mallorca und Kreta


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Certified Star-Award 2025: Gäste küren die besten Hotels
Fast 17.000 Stimmen entschieden über die Sieger in den Kategorien Business, Conference und Green Hotel


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten
