Grenzenloses Stöbern am See: 24h-Flohmarkt Konstanz-Kreuzlingen lädt zum Entdecken ein - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Grenzenloses Stöbern am See: 24h-Flohmarkt Konstanz-Kreuzlingen lädt zum Entdecken ein
Mehr als 1.000 Stände und 9 Kilometer Trödelglück in Deutschland und der Schweiz
Grenzenloses Stöbern am See: 24h-Flohmarkt Konstanz-Kreuzlingen lädt zum Entdecken ein

Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 verwandelt sich die Bodenseeregion erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber: Beim grenzüberschreitenden 24h-Flohmarkt Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH) warten über 1.000 Flohmarktstände entlang des Seerheins auf Schatzsuchende, Schnäppchenjäger:innen und Flanierende. Mit insgesamt neun Laufkilometern und 1.440 Minuten voller Entdeckungen zählt das Event zu den größten Nachhaltigkeitsveranstaltungen im Vierländereck Bodensee.

Wie die Marketing und Tourismus Konstanz GmbH mitteilt, beginnt der Verkauf am Samstag um 16 Uhr in Kreuzlingen und ab 17 Uhr in verschiedenen Bereichen von Konstanz, darunter Rheinufer, Stephansplatz und Herosé-Park. Der Kunst- und Kreativhandwerkermarkt startet um 18 Uhr – gemeinsam mit weiteren Sonderformaten wie dem Krämermarkt, dem Comic- und Schallplattenmarkt sowie dem Modellauto- und Modelleisenbahnmarkt. Der Flohmarkt endet am Sonntag um 17 Uhr.

Bunte Vielfalt und kreative Begegnung

Zu den Highlights zählen handgefertigte Unikate auf dem Kunsthandwerkermarkt an der Lutherkirche, nostalgische Funde auf dem Schottenplatz, musikalische Beiträge des Mahagoni Kollektivs sowie kreative Mitmachaktionen wie eine Siebdruckwerkstatt. Die Veranstaltung kombiniert urbane Kultur mit regionalem Flair und lädt Besucher:innen dazu ein, den nachhaltigen Gedanken des Wiederverwertens aktiv zu leben.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Der 24h-Flohmarkt ist als „Green Event BW“ zertifiziert. Dank Mehrweggebot und vegetarisch-veganem Angebot steht er exemplarisch für umweltfreundliche Großveranstaltungen. Etwa 80% der Stände werden von Menschen aus der Region betrieben viele leeren Dachböden und Keller, um verborgene Schätze weiterzugeben.

Gut zu wissen:

Die Anreise mit dem Fahrrad oder ÖPNV wird empfohlen. Die Stadtwerke Konstanz informieren rechtzeitig über abweichende Fahrpläne.

Für den umweltfreundlichen Transport der Einkäufe stehen konrad-Lastenräder bereit.

Kurzentschlossene können sich noch einen Standplatz sichern unter:

https://konstanz-tourismus.reservix.de/p/reservix/event/2371621

Partner 2025:

Randegger Ottilien-Quelle GmbH (Nachhaltigkeitspartner), Reichenauer Inselbier (Exklusivpartner), Bodensee-Metzgerei OTTO MÜLLER, Stadtwerke Konstanz, Sparkasse Bodensee, SCHWARZ Außenwerbung GmbH.

Weitere Informationen:

www.konstanz-info.com/flohmarkt

Bildnachweis: © MTK / Philipp Uricher


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,