Tourexpi
Mit
einem Tag voller Inspiration, ehrlichem Austausch und starken Stimmen ist das
neue Netzwerk „Club der Macherinnen #Touristik (powered by REISELAND)“
offiziell gestartet. Die Auftaktveranstaltung im Hotel Wilmina in Berlin bot 36
engagierten Frauen eine Bühne, um sich zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen –
und vor allem: um Mut zu machen.
Ein
besonderer Ort für besondere Frauen
„Mut
MACHERINNEN“ – so lautete das Motto der Kick-Off-Veranstaltung, die bewusst an
einem geschichtsträchtigen Ort stattfand: dem ehemaligen Frauengefängnis
Wilmina in Berlin-Charlottenburg. Heute ein stilvolles Boutique-Hotel, bot es
den passenden Rahmen für einen Tag, der ganz im Zeichen weiblicher Stärke,
Selbstbestimmung und Unternehmergeist stand.
Von
der Praxis für die Praxis: echte Geschichten, ehrliche Impulse
Im
Zentrum der Veranstaltung standen die persönlichen Wege, Herausforderungen und
Erfolge von Frauen aus der Touristikbranche. In Gesprächsrunden, Talks und
Macherinnen Stories gaben renommierte Branchenexpertinnen wie Uta Martens
(DERTOUR), Katrin Rieger (HanseMerkur), Sabine Jordan-Glaab (vtours), Tina
Kirfel (KITICON) und Janka Morgenroth (Chamäleon) Einblicke in ihren
beruflichen Alltag und sprachen über Chancengleichheit, Führungsverantwortung
und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
„Female
Empowerment ist für mich ein zentrales Thema, um als Branche und als
Unternehmen auch in der Zukunft erfolgreich zu sein“, betonte Katrin Rieger.
Und Tina Kirfel ergänzte: „Ich liebe es, Frauen zu fördern und ihnen Mut zu
machen, sich ihrer Stärken bewusst zu werden. Jedes Netzwerk, das Frauen
zusammenbringt, ist wichtig.“
Vernetzung
mit Tiefgang
Ob
beim Speed-Networking „MACHERINNEN Dates“, beim Lunch oder in den Pausen – die
Begegnungen waren geprägt von Offenheit und einem spürbaren
Gemeinschaftsgefühl. „Wir brauchen viel mehr Sichtbarkeit von Frauen im
Reisevertrieb“, sagte Anna Schwingenschlögl, Bereichsleiterin Franchise bei
Reiseland. „Diese stellen den Großteil der Reiseprofis – und man hört ihre
Stimme viel zu wenig.“
Auch
Reisebüroinhaberin Dimitra Karageorgaki beeindruckte mit ihrer Story aus
Reutlingen, wo sie ein eigenes Unternehmerinnen-Netzwerk gegründet hat: „Wir
sind inzwischen 80 Frauen – und es macht mich glücklich zu sehen, wie sehr sich
Frauen gegenseitig unterstützen.“
Visuelle
Begleitung mit Herz
Ein
weiteres Highlight: Die Berliner Illustratorin Frollein Motte begleitete die
Veranstaltung live und visuell – mit liebevollen Zeichnungen und einer Prise
Humor. So wurden die Themen und Gespräche auf kreative Weise sichtbar gemacht –
auch für jene, die nicht vor Ort sein konnten.
Ein
Netzwerk mit Vision – für heute und morgen
Der
Club der Macherinnen #Touristik, gegründet von Reiseland Franchise und der
Agentur connected:EVENTS & LIVE MARKETING, richtet sich an Frauen im
Reisebürovertrieb – egal ob Unternehmerinnen, Mitarbeiterinnen oder
Berufseinsteigerinnen. Ziel ist es, Frauen zu stärken, Erfahrungen zu teilen
und neue Impulse für unternehmerisches Wachstum zu setzen. Unterstützt wird die
Initiative von Partnern wie DERTOUR, HanseMerkur, Chamäleon, vtours und
KITICON.
„Chancengleichheit
ist kein Wunsch, sondern ein Muss“, so Janka Morgenroth von Chamäleon. „Ich
ermutige Frauen, selbstbewusst ihren Weg zu gehen – mit Mut, familiärer
Unterstützung und passenden Rahmenbedingungen.“
Anke
Budde, Präsidentin des asr, freute sich, dass auch einige Mitglieder des asr
dabei waren: „In Zeiten, in denen wir immer noch über den Gender Pay Gap und
Chancengleichheit diskutieren, sind Netzwerke wie dieses unverzichtbar.“
Ausblick:
Impulse & Macherinnen-Reise
Dass
der Bedarf für ein solches Netzwerk groß ist, zeigte auch die Energie des
Auftakttags. „Es herrschte ein ehrlicher, offener Austausch in geschütztem
Rahmen – mit vielen neuen Kontakten“, so Anna Schwingenschlögl. Auch die
Resonanz aus der Branche war überwältigend. Sven Liebert, Generalsekretär des
Bundesverbandes der Tourismuswirtschaft (BTW) überbrachte die Grüße seines
Verbandes, in dem er selbst ein Frauennetzwerk gegründet hat. Er freue sich auf
eine gute Zusammenarbeit.
Schon
jetzt ist die nächste Veranstaltung geplant. Darüber hinaus sind Online-Impulse
und eine eigene Macherinnen-Reise in Vorbereitung. Die Ideen sind zahlreich –
und der Enthusiasmus der Initiatorinnen ist ansteckend. Oder, wie es Nadja
Albrecht von FOR FAMILY REISEN formulierte: „Gibt es nicht schon genug
Frauennetzwerke? Heute war die Antwort ganz klar: Nein!“
Weitere
Informationen: https://reiseland-franchise.de/macherinnen/
Bildnachweis:
© Reiseland
Die meistgelesenen Nachrichten
1.200 Teilnehmer bei pan-europäischer Konferenz von BWH Hotels in Palma
Unique & United: Zur ersten Pan European Convention von BWH Hotels kamen mehr als 1.200 Teilnehmer aus ganz Europa und die Managementteams aus Nordamerika Anfang April in Palma de Mallorca zusammen.
TUI Pep-Offer Zypern
20 Prozent Ermäßigung im TUI Time to Smile Aliathon Aegean auf Zypern.
Sanierung der Lindner Hotels AG auf gutem Kurs
Insolvenzplan soll im zweiten Quartal stehen – Abschluss des Verfahrens weiterhin im Sommer 2025 erwartet.
Rekorde beim 10-jährigen Jubiläum des TUI Rhodos Marathon - erstes Jahr von TUI als Titelsponsor
Rekord: Mehr als 4.500 Läuferinnen und Läufer aus über 60 Ländern.
alltoura Club Hotels mit zwei neuen Hotels auf Kreta und Rhodos
alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer 2025 mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start.
SKR Reisen legt Zusatztermine für sechs Orient-Reisen auf
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 14 garantierte Zusatztermine für insgesamt sechs Orient-Reisen aufgelegt.
Ryanair ist bereit, chinesische Flugzeuge zu kaufen, sofern der Preis wettbewerbsfähig ist
Michael O'Leary, CEO der Ryanair Group, hat seine Bereitschaft zum Kauf von in China hergestellten Flugzeugen, insbesondere des Modells Comac C919, zum Ausdruck gebracht, solange der Preis deutlich unter dem der westlichen Konkurrenten Airbus und Boe
AIDA Cruises erweitert Flotte um zwei Kreuzfahrtschiffe einer neuen Generation
Der deutsche Marktführer für Kreuzfahrten hat zwei Schiffsneubauten bei der italienischen Werft Fincantieri bestellt.
Neues Trendreiseziel für Naturfreunde: Taivalkoski in Finnisch Lappland
Hoch im Norden Finnlands geht im Juni und Juli die Sonne fast nie unter – genügend Zeit, die landschaftlich reizvolle Polarregion rund um Taivalkoski bei abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten rund um die Uhr zu entdecken.
Thurgau Travel lädt in Bremen zum exklusiven Blick hinter die Kulissen ein
Sonntag, 18. Mai: Tag des offenen Schiffes in Bremen.
Die Celebrity Eclipse erleben: Celebrity Cruises bietet Ship Visits an
Im Mai und August können Reiseberater das Schiff der Solstice-Klasse in Amsterdam besichtigen – Heute startet großes Oster-Gewinnspiel für Kreuzfahrtprofis.
Europa zur Ferienzeit bald vergessen? Dubai holt als Urlaubsdestination für Ostern auf
Wüste, Luxus und Futurismus – viele deutsche Reisende wollen Ostern in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) verbringen.
Digitale Einreisekarte ab 1. Mai 2025: Thailand vereinfacht und modernisiert Einreiseprozess
Zum 1. Mai 2025 ersetzt die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) die bislang geltende Papierversion des Einreiseformulars, was den Einreiseprozess aus dem Ausland beschleunigt und vereinfacht.
‘Cruise & Chill’ – Exklusive Einblicke für alle Reisebüros: Jetzt anmelden!
Kreuzfahrten bleiben ein Zugpferd im Tourismus und bieten enorme Umsatzchancen für Reisebüros. Mit dem neuen Event-Format „Cruise & Chill“ haben Reiseland und rtk ein modernes After-Work-Event ins Leben gerufen, das gezielt auf die Bedürfnisse
TOP 7 Reiseziele für Babyboomer
TUI Musement Analyse: Beliebteste Reiseziele und Ausflüge der Generation 65+.
alltours startet neues Webinar – alltoura Club Hotels im Fokus
Angebot wächst auf insgesamt sieben alltoura Club Hotels.
Condor nach Rom und Palermo gestartet
Ciao, bella Italia: Am vergangenen Samstag, den 5. April 2025, hob Condor Flug DE4419 zum ersten Mal von Frankfurt nach Rom (FCO) ab. Von dort aus ging es als Erstflug weiter nach Palermo (PMO).
Das Tourismusministerium hat mehr als 288 Millionen Euro in 70 Projekte auf den Balearen investiert
Minister Jordi Hereu zog bei einem offiziellen Besuch Bilanz über die Renovierungsarbeiten an der Strandpromenade von Magaluf (Calvià).
DER BUSINESS Travel holt sich Verstärkung für den Eigenvertrieb
Barbie Reim übernimmt Implementierung neuer Geschäftskunden.
TUI LIVE erleben-Tour in Hurghada
Zehn Agents auf Besichtigungs- und Entdeckungstour am Roten Meer.
Nachhaltige Wilderness-Projekte in Ruanda zwischen Wald, Tier und Mensch
Ruanda ist weltberühmt für Gorilla-Trekking, doch das Land bietet weitaus mehr als diese ikonische Tierbeobachtung.
