Tourexpi
Unterwegs mit Kaiserin und Kurbähnle
In Bad Kissingen begegnen Familien Kaiserin Sisi, die hier oft zur Kur war, auf spielerische Weise – gemeinsam mit dem kleinen Hund Wuschel. 3,3 Kilometer ist die Erlebnistour lang, die an zwölf Stationen Bewegung, Geschichte und Rätselspaß kombiniert. Das dazugehörige Büchlein ist zusammen mit einer kleinen Überraschung in der Tourist-Information erhältlich. Auch sonst sind Familien bestens in der UNESCO-Welterbestadt Bad Kissingen unterwegs, und zwar mit dem Kurbähnle: Die charmante Bahn bietet zwei unterschiedliche Routen durch Stadt und Natur – begleitet von einem Audioguide mit spannenden Fakten (www.badkissingen.de).
Familien Ahoi!
Sonnenglitzern auf dem Main und die Weinberge des Fränkischen Weinlands im Blick – eine Schifffahrt von Würzburg nach Veitshöchheim ist der perfekte Start in einen erlebnisreichen Tag. Direkt an der Veitshöchheimer Mainlände warten Spielplatz, Kneippbecken, Barfußpfad, Biergarten, Boule- und Minigolfplatz. Nach dem Abstecher in die Altstadt und einem Besuch im Rokokogarten mit Schloss und Wasserspielen bleibt dann nur noch eines zu tun, bevor es zurück an Bord geht: eine Runde Eis für alle (www.tourismus-veitshoechheim.de)!
Seenwelt und Salzwasser
Im Spessart-Mainland ist Bad Soden-Salmünster ein ideales Familienziel, wenn sich Action und Entspannung die Waage halten sollen. Während sich die Kinder im Wellen-Freibad der Spessart Therme austoben, kommen die Eltern in den warmen Sole-Sprudelbecken oder bei wohltuenden Wellnessmassagen zur Ruhe. Das Wassererlebnis geht auch in der Natur weiter, und zwar in der „Ardeas Seenwelt“ am Kinzig-Stausee – samt Augmented-Reality-Schatzsuche und Tretbooten am Biergarten (www.tourismus-badsoden-salmuenster.de).
Schaukeln und Schäfchenzählen
Hinsetzen, einmal kräftig abstoßen – und abheben zum Flug über den Naturpark Altmühltal: Die Himmelsschaukel ist ein echter Höhepunkt der Tour auf dem „Wohlfühlpfad Altmühlleiten”. Auch vor dem „Flug“ bietet die rund drei Kilometer lange Runde im Waltinger Ortsteil Gungolding jede Menge Abwechslung mit Kletterbaum, Reisig-Tipi und der einzigartigen Landschaft der Gungoldinger Wacholderheide, die zu den schönsten ihrer Art gehört. Mit etwas Glück begegnen die Wandernden auch noch einer Schafherde, die dafür sorgt, dass der wertvolle Lebensraum mit seinen hellen Felsen und vereinzelten Wacholderbüschen nicht zuwächst (www.naturpark-altmuehltal.de).
Alpakas mit Aussicht
„Verschaukelt“ wird man auch im Steigerwald, genauer gesagt am Greuther Keller in Vestenbergsgreuth: Auf den 2,2 und 4,4 Kilometer langen Varianten des Schaukelwegs geht es zu Wipptieren ebenso wie zu Riesenschaukeln. Außerdem starten am Keller Wandertouren mit Alpakas oder man saust mit der Sommerrodelbahn talwärts, spielt Minigolf oder genießt Livemusik im Biergarten (www.greuther-keller.com).
Wolfsblicke und Wildtierwissen
Tierbegeisterte kommen auch im Lieblichen Taubertal auf ihre Kosten. Bei den täglichen Führungen im Wildpark Bad Mergentheim ergeben sich spannende Einblicke, die die Besuchenden direkt von den Tierpfleger:innen bekommen. Ein besonderes Highlight ist die freie Sicht auf eines der größten Wolfsrudel Europas! Bis zu 30 Tiere erscheinen plötzlich gleichzeitig und zeigen beim Fressen des ausgelegten Futters eindrucksvoll ihre klare Rangordnung – ein faszinierendes Schauspiel (www.wildtierpark.de)!
Grüne Welle für Verspielte
Spielen für alle ist das Motto im Fränkischen Seenland, das seit 2025 um drei besondere barrierefreie Spielplätze reicher ist: Am Rothsee dienten die Naturlandschaft des Urlaubsgebiets und die vier Elemente als Inspiration für die Gestaltung von zwei abenteuerlichen Spielwelten. Zu den Höhepunkten gehören eine Seilrutsche und ein sieben Meter hoher Spielturm, aber auch Stationen wie die Sandfühlstraße und Elemente für bewegungseingeschränkte Kinder. In Gunzenhausen ist ebenfalls eine inklusive Anlaufstelle entstanden: Der Generationenspielplatz „Platz für alle“ in der Altmühlaue ist mit seinen leuchtend grünen Spielgeräten nicht zu übersehen (www.fraenkisches-seenland.de).
Coole Tagestour mit Höhlen, Felsen und Abenteuer
Ein echtes Erlebnis für Familien mit Jugendlichen hat das Nürnberger Land mit dem „Karstkundlichen Wanderweg“ bei Neuhaus an der Pegnitz im Outdoor-Angebot. Die 12,1 Kilometer lange Tour führt durch geheimnisvolle Höhlen, vorbei an bizarren Felsformationen und durch urige Wälder. Highlights sind die Maximiliansgrotte, die Pilzfelsen der Weissingkuppe und die sagenumwobene „Steinerne Stadt“. Wer Stirn- oder Taschenlampe dabei hat, wirft einen Blick in kleinere Höhlen wie die Distler- oder Mysteriengrotte. Kürzer ist übrigens auch möglich: Eine Rundtour ab der Maximiliansgrotte bietet auf 4,5 Kilometern eine ebenso faszinierende Zwei-Stunden-Variante (urlaub.nuernberger-land.de).
Hoch hinaus und herzhaft einkehren
Im Obermain.Jura geht es für Familien bei Bad Staffelstein hoch hinaus: Inmitten hoher Bäume und mit Blick auf Kloster Banz schwingen sie sich im Waldklettergarten Banz von Baum zu Baum. Fünf Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden stehen zur Auswahl – vom kindgerechten Einsteigerpfad bis hin zum anspruchsvollen Parcours mit dem fast 90 Meter langen und 13 Meter hohen Flying Fox. Nach dem Kletterabenteuer lockt die urige Waldschänke mit Brotzeit, Getränken und Blick ins Maintal – ideal für eine entspannte Pause zwischen Baumkronen und Wipfeln (bad-staffelstein.de).
Flussgeschichten im UNESCO-Welterbe
Dass Outdoor und Natur sogar beim Städtetrip in Franken möglich sind, zeigt sich in der UNESCO-Welterbestadt Bamberg. Dort begleitet die Heilige Kunigunde Kinder und Erwachsene auf dem Flusspfad entlang der Regnitz. Auf 23 Tafeln erzählt sie Geschichten von Fischern, die sich gegenseitig von Booten stoßen, von eisernen Kränen und Mühlen. Und sie erklärt, warum das Alte Rathaus mitten im Fluss steht. Der barrierefreie Weg führt durch ruhige Gassen, über Uferpfade und Nebenstraßen: ein perfekter Spaziergang, um mit Kindern in Ruhe die Stadt zu erkunden – ohne Eile, mit viel Wasser und Wissen (www.bamberg.info/flusspfad).
Vulkanausbruch im Museum
Sollte das Wetter mal nicht so mitspielen, verlegt Coburg den Ausflug einfach ins Naturkunde-Museum. Funkelnde Kristalle, geheimnisvolle Fossilien und ein echtes Dinosaurierskelett gehören zur Ausstellung ebenso wie die Vulkan-Show. Bei letzterer erlebt man live, wie es tief unter der Erde brodelt. An interaktiven Stationen lernen Kinder spielerisch, wie die Landschaften der Region entstanden sind, welche Tiere hier früher lebten und wie Forscher heute arbeiten (www.naturkunde-museum-coburg.de).
Kunst aus der Dose
Sogar Kunst findet in den fränkischen Städten outdoor statt! Denn in Schweinfurt wird gesprayt – legal, kreativ und farbenfroh. Überall im Stadtgebiet stehen freigegebene „Graffiticubes“, die auch Kinder und Jugendliche gestalten dürfen. Wer will, holt sich in der Tourist-Info für 5 Euro ein Starter-Set mit Sprühdose, Stencilvorlagen, Handschuhen und Lageplan. Ob am Skateplatz, in der Unterführung oder an der Kunsthalle: Wer sprayt, gestaltet mit – und bringt seine Fantasie somit direkt in den öffentlichen Raum (www.schweinfurt360.de).
Noch mehr Tipps für Urlaub mit Kindern in Franken? Die Website www.frankentourismus.de/familienland und die Broschüre „Erlebnisland Franken“ stecken voller Ideen für eine unvergessliche Familienzeit in Franken (www.frankentourismus.de/prospekte).
Bildnachweis: © FrankenTourismus
Die meistgelesenen Nachrichten


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


PONANT begleitet historische Rückkehr zum Nordpol
Neil Armstrong, Expedition Leader Mike Dunn und Sir Edmund Hillary 1985, vor 40 Jahren, am Nordpol


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


HolidayCheck bietet neue Zusatzversicherung mit automatischer Sofortzahlung bei Flug- und Gepäckverspätung
Bislang galt: Ab drei Stunden Flugverspätung haben Verbraucher ein Anrecht auf eine Entschädigung – und müssen dies aufwendig beantragen.


Emirates geht wichtige Partnerschaft mit dem FC Bayern München ein
Emirates hat eine wegweisende siebenjährige Partnerschaft mit dem FC Bayern München geschlossen, dem 34-fachen deutschen Meister und sechsfachen Gewinner der UEFA Champions League.


Kostenloser Golferlebnistag am 24. August 2025 im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Am 24. August 2025 lädt das Van der Valk Golfhotel Serrahn gemeinsam mit dem gleichnamigen Golfclub am Serrahner See zum kostenlosen Golferlebnistag ein.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Small Luxury Hotels of the World verzeichnet 49 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025
Damit knüpft SLH an das Rekordjahr 2024 an, in dem sich 82 Häuser der Marke angeschlossen hatten.
