Flugunfallübung am Hamburg Airport - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Flugunfallübung am Hamburg Airport
Alle zwei Jahre übt der Flughafen Hamburg gemäß den Anforderungen der internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO (International Civil Aviation Organization) und der EASA (Europäische Agentur für Flugsicherheit) zusammen mit Behörden, Ämtern, Organisationen und Institutionen die Abläufe für das Szenario eines Flugunfalles. In diesem Jahr findet die Übung am Samstag, 26. April 2025, in der Zeit von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr statt. Der reguläre Flugbetrieb wird von der Übung nicht betroffen sein.
Flugunfallübung am Hamburg Airport

Vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet wird die Übung unter Federführung der Behörde für Inneres und Sport (BIS) gemeinsam mit dem Flughafen Hamburg. An der Übung werden rund 650 Menschen aus vielen Behörden, Ämtern, Organisationen und Institutionen teilnehmen, die auch im Ernstfall beteiligt wären. Hierzu zählen neben Polizei, Feuerwehr und Bundespolizei auch die neue Abteilung Krisenbewältigung und Bevölkerungsschutz der BIS, die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation als Landesluftfahrtbehörde, die Deutsche Flugsicherung, freiwillige Hilfskräfte mehrerer Hilfsorganisationen und das Bezirksamt Hamburg-Nord sowie rund 170 Darstellerinnen und Darsteller.

Das Szenario: A320-Flugzeug kollidiert mit einem Fahrzeug

Als Übungsszenario wird angenommen, dass ein nach dem Landeanflug ausrollendes Flugzeug mit rund 120 Passagieren und Crewmitgliedern am Hamburger Flughafen mit einem Vorfeld-Fahrzeug kollidiert. Bei diesem Unfall kommt es zu einem sogenannten Massenanfall an Verletzten. Die Flughafenfeuerwehr löst einen Alarm aus. Mit Auslösen dieses Alarms beginnt die Übung und alle Beteiligten proben die Handlungsabläufe in ihrem Aufgabenbereich. Hierzu werden auf dem Vorfeld ein Passagierflugzeug und ein Fahrzeug mit einer entsprechenden Anzahl an sogenannten Darstellerinnen und Darstellern platziert. Die Übungsschwerpunkte liegen in der Sichtung, Versorgung und dem Transport von Verletzten sowie der Betreuung aller übrigen Passagiere, Crewmitglieder und Angehörigen. Geübt wird an einem Airbus A320 auf dem Vorfeld 2.

Sicherheit ist oberstes Gebot

Die Sicherheit hat am Flughafen Hamburg höchste Priorität. Alle Mitarbeitenden sind gut ausgebildet, um bei einem möglichen Notfall schnell und professionell handeln zu können. Deshalb gibt es auch unabhängig von den gesetzlich vorgeschriebenen Übungen regelmäßige Schulungen und Tests u.a. auch mit und innerhalb der am Flughafen eingesetzten Behörde, Ämter, Organisationen und Institutionen.

Bildnachweis: © Hamburg Airport


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,