Tourexpi
Bis
zum 15. September 2025 sind laut aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000
Starts und Landungen geplant – rund sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Bereits
am ersten Ferienwochenende werden mehr als 425.000 Fluggäste erwartet.
Insgesamt rechnet der Airport in den Sommerferien mit über 6,4 Millionen
Reisenden.
Ab
München stehen rund 210 Flugziele in 67 Ländern zur Auswahl – von europäischen
Urlaubsdestinationen bis hin zu Fernzielen auf anderen Kontinenten. Besonders
beliebt sind Italien mit rund 420 wöchentlichen Abflügen sowie Spanien mit etwa
320 Flügen pro Woche. Auch die Nachfrage nach Langstreckenflügen ist hoch: Rund
2.350 Interkontinentalstarts wurden angemeldet, darunter jeweils etwa 200 pro
Woche in Richtung Asien sowie nach Nordamerika (USA und Kanada).
Tipps
für einen entspannten Abflug
Passagiere
sollten ausreichend Zeit für Anreise und Aufenthalt am Flughafen einplanen,
sich aber nicht vor Öffnung der Check-in-Schalter im Terminal einfinden.
Informationen hierzu erteilt die jeweilige Airline. Für bereits eingecheckte
Fluggäste stehen an beiden Terminals Automaten zur Gepäckaufgabe zur Verfügung.
Zusätzliche Mitarbeitende mit „Happy to help“-Shirts unterstützen vor Ort bei
Fragen.
Handgepäck
clever packen
Für
eine zügige Sicherheitskontrolle empfiehlt es sich, nur das Nötigste ins
Handgepäck zu nehmen: Wichtige Dokumente, Medikamente und Wertgegenstände.
Einige Airlines bieten an, Handgepäckstücke kostenlos aufzugeben. Auch der
Online-Check-in oder Vorabend-Check-in wird dringend empfohlen. Weitere Tipps
unter: www.munich-airport.de/reisetipps
Parkplätze
und Anfahrt
Wer
mit dem Auto anreist, kann unter parken.munich-airport.de im Voraus einen
Parkplatz reservieren – empfehlenswert aufgrund der hohen Feriennachfrage.
Wegen Bauarbeiten sind die Vorfahrten zu Terminal 1, Modul A und B, bis
Frühjahr 2026 gesperrt. Alternativ steht das Parkhaus P1 zur Verfügung.
Kinderwagen-Service
Reisende
mit Kindern können nach Abgabe des eigenen Kinderwagens kostenfreie Leihbuggys
nutzen. Diese befinden sich:
·
im Terminal 1 hinter der
Sicherheitskontrolle sowie beim Check-in Z im öffentlichen Bereich
·
im Terminal 2 am Familien-Check-in
(öffentlich) und im Bereich aller Gates
Auch
umsteigende Passagiere im Terminal 2 finden dort Leihbuggys sowie weitere
Services für einen angenehmen Aufenthalt. Informationen dazu unter: www.munich-airport.de/umsteigen
Bildnachweis:
© Flughafen München GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe
