Tourexpi
Der
Flughafen München zieht eine äußerst positive Bilanz für die laufende
Sommersaison. Zwischen dem 31. März und dem 12. Oktober 2025 verzeichnete der
Airport ein deutliches Plus bei Passagieren und Flugbewegungen: Beide
Kennzahlen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um jeweils fünf Prozent. Besonders
der Interkontinentalverkehr entwickelte sich dynamisch und legte um acht
Prozent zu – vor allem durch die starke Nachfrage nach Flügen in die USA, die
von insgesamt 2,1 Millionen Reisenden genutzt wurden.
Wachstum
über dem deutschen Durchschnitt
Mit
1,4 Millionen zusätzlichen Fluggästen von Januar bis September 2025 erreichte
München den größten Passagierzuwachs im deutschsprachigen Raum. Auch europaweit
gehört der Airport zu den Spitzenreitern: Laut dem internationalen Verband ACI
Europe belegte München im August Platz vier unter den wachstumsstärksten
Flughäfen Europas.
„Die
aktuellen Zahlen unterstreichen die hohe Attraktivität des Münchner Flughafens
für Reisende und Airlines gleichermaßen“, betont Jost Lammers, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Flughafen München GmbH (FMG). „Mit dem kontinuierlichen
Ausbau des internationalen Streckennetzes stärken wir unsere Rolle als eines
der führenden Luftverkehrsdrehkreuze in Europa.“
Vielfältiger
Flugplan und neue Destinationen
Im
Sommerflugplan 2025 boten 84 Airlines Flüge zu 217 Zielen in 68 Ländern an – so
viele wie nie zuvor. Neu im Programm waren unter anderem Hongkong (Cathay
Pacific), Calgary, Orlando und Windhoek (Discover Airlines) sowie Shymkent
(Scat Airlines).
Lufthansa
nahm Flüge nach Oradea auf, Discover Airlines nach Bodø. Auch Vietnam Airlines
setzte die im Oktober 2024 gestarteten Verbindungen nach Hanoi und
Ho-Chi-Minh-Stadt fort und erhöhte die Frequenzen auf fünf Flüge pro Woche.
Seit dem 1. September wird zudem Paderborn/Lippstadt wieder 17 Mal pro Woche
von skyhub PAD angeflogen.
Rekordwerte
im Frachtverkehr
Auch
im Bereich Luftfracht konnte der Münchner Flughafen zulegen: Das
Cargo-Aufkommen stieg um zehn Prozent auf 182.000 Tonnen – der höchste Wert in
der Geschichte des Airports und zugleich ein Plus gegenüber dem Vorkrisenniveau
von 2019.
Effizienz
und Pünktlichkeit im Fokus
Besonders
erfreulich: Trotz des gestiegenen Verkehrsaufkommens verbesserte sich die
Pünktlichkeitsquote von 58 auf über 75 Prozent. Damit zählt München zu den drei
pünktlichsten Drehkreuzflughäfen Europas.
Ein
zentraler Faktor ist die Modernisierung der Sicherheitskontrollen. Seit April
2025 ist die zentrale Fluggastkontrollstelle im Terminal 2 vollständig auf
CT-Scanner-Technologie umgestellt, im Terminal 1 sind bereits fünf weitere
Geräte im Einsatz. Das Ergebnis: 95 Prozent der Passagiere passieren die
Kontrolle in weniger als zehn Minuten, 90 Prozent sogar deutlich schneller.
„Die
deutliche Verbesserung der Pünktlichkeit und die Effizienzgewinne durch moderne
CT-Scanner zeigen, dass wir unsere Abläufe kontinuierlich optimieren“, erklärt
Thomas Hoff Andersson, Geschäftsführer Aviation & Operation der FMG. „Auch
in den kommenden Monaten werden wir den Einsatz innovativer Technologien weiter
ausbauen, um das Reiseerlebnis am Premium-Drehkreuz München stetig zu
verbessern.“
Bildnachweis:
© Flughafen München GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
