Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden startet in den bisher stärksten Winterflugplan - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden startet in den bisher stärksten Winterflugplan
Neue Hauptstadtziele und Rekordzahlen zum Ferienbeginn – Wizz Air kündigt zusätzliche Route für Sommer 2026 an
Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden startet in den bisher stärksten Winterflugplan

Am Baden-Airpark ist am Sonntag der bislang umfangreichste Winterflugplan in Kraft getreten. Die Fluggesellschaften erhöhen ihr Angebot um rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schon in den Herbstferien werden mit mehr als 62.000 Passagieren (+22 %) und über 380 Flügen neue Rekorde erreicht.

Starke Nachfrage und neue Strecken

Auch in der kühleren Jahreszeit bleiben die beliebten Sommerziele erhalten: Antalya, Cagliari, Fuerteventura, Heraklion, Lamezia Terme, Palermo und Rhodos stehen bis Anfang November weiterhin im Flugplan. Gleichzeitig erweitert der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) sein Streckennetz um mehrere neue Hauptstadtverbindungen.

Am 27. Oktober 2025 startete Ryanair erstmals nach Bukarest-Băneasa – die rumänische Hauptstadt wird künftig zweimal wöchentlich angeflogen. Nur einen Tag später eröffnete Wizz Air ihre neue Route nach Chişinău, der Hauptstadt Moldawiens.

„Wir freuen uns, mit Bukarest-Băneasa und Amman weitere Hauptstadt-Destinationen ab Karlsruhe / Baden-Baden anzubieten, um die Anbindung der Region im Südwesten Deutschlands zu stärken“, erklärt Marcel Pouchain Meyer, Marketingchef von Ryanair für den deutschsprachigen Raum.

Ausbau durch Ryanair und Wizz Air

Erstmals sind auch die Ryanair-Sommerstrecken Sarajevo und Trapani im Winterflugplan vertreten. Ab 19. Dezember 2025 ergänzt außerdem die jordanische Hauptstadt Amman das Angebot – ebenfalls zweimal wöchentlich.

Wizz Air weitet ihr Engagement ebenfalls aus: Ab 15. Dezember 2025 verbindet die Airline Suceava im Nordosten Rumäniens mit dem FKB. Und schon jetzt steht eine weitere Premiere fest – ab 2. Juni 2026 geht es dreimal wöchentlich nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros.

Positive Bilanz trotz herausfordernder Zeiten

„Wir freuen uns, dass trotz eines herausfordernden Umfelds und hohen Kostendrucks unsere Airline-Partner am FKB ausreichend Sitzplatzkapazität bereitstellen“, betont Uwe Kotzan, Geschäftsführer des Baden-Airparks. „Die Flüge zu über 40 attraktiven Zielen, viele davon zu günstigen Konditionen, sind für die Anbindung unserer Region von großer Bedeutung.“

Reisende werden gebeten, sich zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen einzufinden, da vor allem an Samstagen mit längeren Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle zu rechnen ist.

Bildnachweis: © Baden-Airpark GmbH


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,