Tourexpi
Die „folkBALTICA“ startet ihre Jubiläumsausgabe mit jeweils einem Konzertauftakt am Samstag, 17. Mai, in Sonderburg (Dänemark) sowie am Sonntag, 18. Mai, in der nordfriesischen Kreisstadt Husum. Das neuntägige Festival bringt jährlich Folkmusik aus Deutschland und Skandinavien auf kleine und große Bühnen beiderseits der Landesgrenze. Zur Eröffnung tritt traditionell ein Orchester aus deutsch-dänischen Nachwuchsmusikerinnen und -musikern im NordseeCongressCentrum (NCC) der Messe Husum auf. „Hier besteht seit vielen Jahren eine wunderbare Zusammenarbeit“, sagt Sabine Hoischen, Veranstaltungsleiterin des NCC. „Die Veranstalter schätzen die hervorragende Akustik, die ein einzigartiges Hörerlebnis bietet. Und die Künstlerinnen und Künstler fühlen sich durch die gelungene Atmosphäre des Saals sofort wohl.“ Auch für die Gäste im NCC sei die mit viel Herz vorgetragene Musik ein besonderes Erlebnis: „Die Konzerte vermitteln pure Lebensfreude und lassen das Publikum für einen Abend den Alltag vergessen“, sagt Sabine Hoischen.
Dafür steht das Musikevent
Das Festival „folkBALTICA“ verbindet musikliebende Menschen aus den Grenzregionen Dänemarks und Deutschlands. An rund 30 unterschiedlichen Spielstätten in beiden Ländern treten Künstlerinnen und Künstler aus Skandinavien und Norddeutschland in unterschiedlichen Formationen auf. Es spielen beispielsweise am Freitag, 23. Mai, das estnische Musikerinnen-Duo Ruut und die norwegisch-schwedische Band SVER im Speicher Husum. Am selben Tag findet in der Dansk Centralbibliotek in Flensburg ein deutsch-dänisches Mitmachkonzert mit Cello, Geigen und Gesang für die ganze Familie statt - und im dänischen Tønder spielt derweil in Hagge‘s Musik Pub das Lena Jonsson Trio schwedische Volksmusik mit Einflüssen aus Rock, Pop und Bluegrass.
Das Eröffnungskonzert im Konzertsaal des NCC der Messe Husum hat unterdessen seinen ganz eigenen Charme. Unter der künstlerischen Leitung von Harald Haugaard werden zum Festivalstart Highlights aus dem Gesamtprogramm dargeboten, insbesondere aus den Werken von Gjermund Larsen, dem norwegischen Komponisten, Geiger und diesjährigen „folkBALTICA Hauskünstler“. Das Orchester „folkBALTICA Ensemble“ setzt sich dabei aus 40 jungen Musiktalenten zusammen, die alle im Alter zwischen 15 und 25 Jahren sind und sowohl aus Deutschland als auch aus Dänemark stammen. Ziel dieses Orchesterprojektes sei es, so zu lesen auf der Website folkbaltica.de, „einen Beitrag zur Talententwicklung in Süddänemark und Schleswig-Holstein zu leisten, die traditionelle Musik des Grenzlands am Leben zu erhalten und zur interkulturellen Jugendarbeit in der Region beizutragen.“ Wie sich dieser Anspruch musikalisch ausdrückt, weiß NCC-Leiterin Hoischen: „Was hier mit den jungen Leuten erarbeitet wird und diese Freude am Musizieren - das ist einmalig. Die Energie, die die jungen Künstlerinnen und Künstler auf unserer Bühne versprühen, überträgt sich auf alle Menschen im Saal.“
Zum Eröffnungskonzert treten auch der Chor der Theodor-Storm-Schule Husum unter der Leitung von Verena Boecker auf sowie verschiedene Solistinnen und Solisten aus dem Festivalprogramm. Die diesjährige Jubiläumsausgabe steht unter dem zweisprachigen Motto „Der Lenz kommt! · Våren kommer!”. Dieses Thema wird während des Konzerts auch in einleitenden, gesprochenen Beiträgen aufgegriffen.
Musikalischer Auftakt im NordseeCongressCentrum
Das Husumer NCC zeigt sich für den großen Auftakt zum Festival wie geschaffen. Von der Bühne aus blickt man in einen Saal mit Empore, der je nach Bestuhlung Platz für 321 bis 733 Gäste bietet. Hinzu kommen die Umkleiden im rückwärtigen Bereich und eine ebenso variable wie professionelle Licht- und Tontechnik. Das NCC ist Teil der Messe Husum & Congress. Über den Veranstaltungskalender auf der Messe-Website lassen sich das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen vom Sinfoniekonzert bis zum Theater buchen. Für das Eröffnungskonzert des „folkBALTICA Festivals“ am Sonntag, 18. Mai, um 18:30 Uhr, gibt es sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse vor Ort Tickets in unterschiedlichen Preisklassen.
Besucherinnen und Besucher des Eröffnungskonzerts, die über Flensburg anreisen, können über folkbaltica.reservix.de Tickets und dazu einen kostenlosen Shuttle-Service zum NordseeCongressCentrum in Husum reservieren. Auf der Busfahrt dürfen sich die Mitfahrenden unter Anleitung eines Gesangmeisters sogar selbst im Chorgesang erproben.
Infos zum Programm: folkbaltica.de bzw. messehusum.com/veranstaltung/.
Ort der Veranstaltung: Messe Husum & Congress, Am Messeplatz 12 – 18, 25813 Husum.
Bildnachweis: © Ard Jongsma / Folk Baltica
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
