Tourexpi
Am 27. Dezember 1989 hat der Bruchsaler Fernseh-Journalist Rainer Kaufmann (früher SWF-Baden-Baden u.a. Tagesschau und politische Dokumentationen) zum ersten Mal Georgien besucht als Begleiter eines Schüleraustauschs mit einem Gymnasium in Tbilissi, an dem damals schon Deutsch erste Fremdsprache war. Das war noch zu Sowjetzeiten. Aus diesem Besuch entstanden feste Freundschaften mit georgischen Deutsch-Lehrern, die Kaufmann gleich im Jahr 1990 erneut besuchte. Um wenigstens einigen dieser Lehrer, die vom damaligen Staat recht unzuverlässig bezahlt wurden, einen Nebenverdienst als Tourguides zu ermöglichen, hat Kaufmann das Tourismus-Unternehmen ERKA-Reisen gegründet und im Sommer 1993 als erster deutscher Veranstalter der Nach-Sowjetzeit Touristengruppen nach Georgien gebracht. Die Resonanz und die Neugierde auf dieses bis dahin zumindest im Westen kaum bekannte Land waren so groß, dass recht bald eine feste Unternehmensgruppe entstand mit einer eigenen Incoming-Agentur, einem kleinen Hotel in der Hauptstadt, dem „Hotel Kartli“ samt Restaurant. Diese Investitionen waren notwendig, weil es neben den Überresten der Intourist-Struktur nur wenige private Dienstleister in Georgien gab. Zusammen mit seiner Frau hat Kaufmann seit dieser Zeit ganz erhebliche Summen in Georgien investiert und war damit auch einer der ersten mittelständischen Unternehmer aus Deutschland, die sich im Land zwischen dem Großen und Kleinen Kaukasus engagiert haben, u.a. auch in deutschen und internationalen Wirtschaftsorganisationen. Mehrere Millionen an Dollar haben sie bisher nach Georgien gebracht und das vor allem direkt an viele Familien außerhalb von Tbilissi, mit denen sie eine erste touristische Infrastruktur aufgebaut haben. In manchen Regionen, zum Beispiel Swanetien, war ERKA-Reisen lange Zeit der einzige Veranstalter, der Touristen brachte. Kaufmann hat auch georgischen Germanistikstudierenden schon recht früh in diesen Jahren das erste Ausbildungsseminar für Reiseleitungen angeboten.
Neben dem Tourismus war er auch immer journalistisch engagiert und gilt damit als einer der intimsten europäischen Kenner Georgiens und seiner Geschichte von der Sowjetunion bis heute. Er war seither die Hälfte des Jahres jeweils im Land und hat alle politischen Entwicklungen und ihre Protagonisten hautnah und vor Ort miterlebt, vor allem alle Krisen, Kriege, Machtwechsel und Revolutionen samt ihrer jeweiligen Vorgeschichte. In den Jahren 1993/94 hat er in Swanetien für die ZDF-Serie „Terra-X“ unter dem Titel „Gletschergold“ die erste deutsche TV-Dokumentation in Georgien nach dem Ende der UdSSR produziert und seither insgesamt mehr als 20 TV-Dokumentationen betreut. Die letzte aus dem Jahr 2016 für die SWR-Serie „Länder-Menschen-Abenteuer“ mit dem Titel „Georgien von Null auf 5.000“. Er hat mehrere Bücher über Georgien veröffentlicht und war zehn Jahre lang Herausgeber der in Tbilissi erscheinenden deutsch-sprachigen Monatszeitung „Kaukasische Post – gegr. 1906“. Auf der Webseite georgien-erleben.de wird Kaufmann all die Jahre in einer Serie von „Graswurzelgeschichten Georgien“ Revue passieren lassen.
Auch heute führt er immer wieder interessante und außergewöhnliche Reisen selbst, so zum Beispiel zur Osterzeit 2025 eine Jubiläumsreise „Georgien – Jetzt erst recht“, bei der er vor allem eigene Erlebnisse der Zeit seit der Sowjetunion schildert. Eine zeitgeschichtlich mehr als spannende Tour, die nur ERKA-Reisen bieten kann. Zum Jubiläumsjahr bietet ERKA-Reisen außerdem folgende Spezial-Reisen an:
- Megalithen und Menhire
- Foto-Safaris für Fotofreunde
- Friedhofskultur in Georgien
- Museumslandschaft Georgien
- Vorchristliche Wallfahrtsfeste in Swanetien
- Mariamoba-Fest am Kazbek
- Wein- und Gourmetreisen
- Wanderreisen im Großen und Kleinen Kaukasus
- Bildungsurlaub in Georgien
Bildnachweis: @ Erka
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
