Tourexpi
Die
Tourismusverantwortlichen der Stadt Karlsruhe können auf einen neuen Rekord im Jahr
2024 zurückblicken. Laut Tourismusbilanz des Amts für Stadtentwicklung konnten die
Karlsruher Beherbergungsbetriebe insgesamt beim Gästeaufkommen und bei den Übernachtungszahlen
neue Höchstwerte verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Gästeaufkommen
um 18,6 % auf rund 766.000 Ankünfte, die gebuchten Übernachtungen konnten um 14,1
% auf nahezu 1,31 Millionen zulegen.
Damit
blickt Karlsruhe auf das erfolgreichste Tourismusjahr aller Zeiten zurück. „Denn
die rund 1,31 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 bedeuten nicht nur, dass wir
die Vorjahresergebnisse, sondern tatsächlich auch die letztmaligen Höchstwerte aus
den Vor-Corona-Jahren deutlich übertreffen konnten“, freut sich Erste Bürgermeisterin
Gabriele Luczak-Schwarz und Aufsichtsratsvorsitzende der KTG Karlsruhe Tourismus
GmbH.
Mit
dem positiven Wachstum übertrifft Karlsruhe auch die Zuwachsraten des Gesamtergebnisses
des Tourismus in Baden-Württemberg. Auf Landesebene ergab sich 2024 bei den Gästeankünften
ein Plus von 3,6 % (23,8 Mill. Ankünfte insgesamt) und bei den Übernachtungen von
2,3 % (58,9 Millionen Übernachtungen insgesamt) gegenüber dem Vorjahr. Die höchsten
Übernachtungszuwächse gegenüber 2023 verzeichneten dabei in erster Linie Stadtkreise,
„wobei Karlsruhe die vierthöchste Wachstumsrate zu verbuchen hatte“, erläutert Bürgermeister
Dr. Albert Käuflein und sieht „die Fächerstadt auch im touristischen Landesvergleich
auf einem äußerst positiven Weg.“
Pascal
Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, führt aus: „Karlsruhe
ist ein wichtiger Messe-, Kongress- und ein erfolgreicher Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort,
der davon profitiert, dass sich das Segment Geschäftsreisen wieder deutlich erholt
hat. Gleichzeitig stellen wir aber auch ein hohes freizeit- und kulturtouristisch
motiviertes Nachfragevolumen fest: Events wie die SCHLOSSLICHTSPIELE locken Gäste
nach Karlsruhe, aber auch das große ganzjährige Angebot der Einrichtungen aus den
Bereichen Freizeit und Kultur wirbt erfolgreich für die Destination Karlsruhe.“
Erneuter
Anstieg der Gästezahlen aus dem Ausland
Wie
in den Vorjahren stammte der Großteil der Übernachtungsgäste mit insgesamt über
einer Million aus dem Inland. Gleichzeitig setzte sich der positive Trend des Karlsruher
Tourismus bei den Buchungen von Reisenden aus dem Ausland fort. Insgesamt registrierten
die hiesigen Betriebe von Januar bis Dezember 258.382 Übernachtungen von Auslandsgästen,
was einem Plus von 7,2 % (ca. 17.000 Übernachtungen) gegenüber dem Ergebnis von
2023 entspricht.
Die
Top10 der Herkunftsländer werden von den Niederlanden angeführt (33.909 Übernachtungen,
+10,4 %), die sich mit der Schweiz (einschließlich Lichtenstein, 25.231 Übernachtungen,
+12,3 %) seit Jahren als Herkunftsland Nr. 1 abwechseln. Auf den weiteren Rängen
folgen Frankreich, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Belgien,
Österreich und Italien.
Die
vollständige Tourismusstatistik 2024 für Karlsruhe mit ausführlichen Ergebnissen
können Sie hier herunterladen:
Darüber
hinaus finden Sie hier den Geschäftsbericht der KTG 2024 mit einem detaillierten
Rückblick auf die Entwicklungen im Tourismus in Karlsruhe zum Herunterladen: Geschäftsbericht "Das touristische Jahr 2024"
Weitere
Informationen erhalten Sie unter: www.karlsruhe-erleben.de
Bildnachweis.
© KTG
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.
