Tourexpi
Zwei Städte, ein Land – und viele attraktive Angebote, die mehr als einen Besuch lohnen: Auf der weltgrößten Tourismusmesse, der ITB in Berlin, präsentierten sich Bremen und Bremerhaven gemeinsam als attraktives Ziel. Die Bilanz: mehr als positiv.
In den drei Messetagen führten die Mitarbeitenden des Bremen Tourismus und der Erlebnis Bremerhaven GmbH mehr als 300 Gespräche mit Reiseveranstalter:innen, Journalist:innen, Blogger:innen und touristischen Fachkolleg:innen. Außerdem standen Gespräche mit Online-Reiseplattformen und Vertreter:innen der Deutschen Zentrale für Tourismus sowie dem Bundeswirtschaftsministerium auf dem Programm.
„Ziel unseres Messeauftritts war es, neben der touristischen Sichtbarkeit und Imagewerbung die Angebote des Bundeslandes Bremen in die Kataloge der großen Reiseveranstalter zu bringen sowie Kooperationen und Planungen für gemeinsame Projekte zu vereinbaren und das ist sehr gut gelungen“, sagte Oliver Rau, Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, dessen Team gemeinsam mit der Erlebnis Bremerhaven GmbH den Messeauftritt koordinierte. So trafen sich Rau und seine Mitarbeiterinnen aus dem Tourismus beispielsweise mit dem Vorstand der Deutschen Bahn, um die Fortsetzung der gemeinsamen Werbekampagne für die Hansestadt zu vereinbaren.
Die Bremerhavener Delegation nutzte die Messe auch, um letzte Gespräche mit dem Deutschen Tourismusverband zu führen über das Deutsche Städteforum und mit dem Deutschen Städtetag über seine Tourismus-Konferenz. Zu beiden Tagungen werden im Juni rund 170 Experten aus dem Deutschland-Tourismus in der Seestadt erwartet. „Wir bringen aus Berlin innovative Ideen und moderne Ansätze mit, Bremerhaven im Wettbewerb gut aufzustellen und als Destination weiterzuentwickeln“, sagte Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven.
Am neuen, 280 Quadratmeter großen Bremen/Bremerhaven-Stand gab es die Neuigkeiten der Saison. So präsentierte Bremen unter anderem sein neues Themenjahr „NATURlich Bremen. Ab ins Grüne“,stellte das neue Internetportal für nachhaltiges Reisen nach Bremen vor und zeigte seine Kompetenzen als Fahrradhauptstadt mit dem international bekannten Radrennen GFNY, das im August nach Bremen kommt.
Bremerhaven stellte seine Pläne für große Sonderausstellungen und Events vor. Das Klimahaus Bremerhaven brachte beispielsweise seine „Wetterküche“ mit zur ITB und machte Lust auf die neue Dauerausstellung „Wetterextreme“, die in Kürze eröffnet wird. Das Deutsche Auswandererhaus feiert 20. Geburtstag und wagt mit „Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars, Venus“ einen Blick in die Zukunft. Zu erfahren gab es außerdem alles über das internationale Windjammer-Festival SAiL, das nach zehn Jahren Pause im August endlich zurück nach Bremerhaven kehrt.
Bremen/Bremerhaven-Stand wurde zum Treffpunkt für die Branche
Nicht nur der Bremen Tourismus und die Erlebnis Bremerhaven präsentierten ihre Neuheiten für 2025 in Berlin, auch zeigten verschiedene Unteraussteller die Vielfalt von der Weser. Dem gemeinsamen Messe-Auftritt von Bremen und Bremerhaven angeschlossen haben sich das Universum Bremen, Thurgau Travel, die ATLANTIC Hotels und der Flughafen Bremen als Mitaussteller sowie das Deutsche Auswandererhaus, das Klimahaus, SE-Tours und der neue Betreiber des Kreuzfahrtterminals, die Global Ports Holding.
Am Dienstag (4. März) fanden am Bremen-Bremerhaven-Stand eine Erlebnisverkostung des Ratskeller Bremen und der Bus-Treff für Busreiseveranstalter statt.
Am Mittwoch (5. März) empfing die Erlebnis Bremerhaven hochrangige Reederei-Vertreter:innen zum traditionellen Kreuzfahrt-Podium. Dabei waren die Geschäftsführungen der Reedereien TUI Cruises, AIDA Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, Phoenix Reisen, Norwegian Cruise Line und Cruise Saudi sowie der Betreiber des Bremerhavener Kreuzfahrtterminals, die Global Ports Holding. Die mehr als 80 Teilnehmenden unterstrichen und lobten die notwendige, enge Zusammenarbeit zwischen den Reedereien und Standorten.
„Wir freuen uns, in Bremerhaven aktiv zu sein“, sagt Timo Schön, Geschäftsführer vom Cruise Port Bremerhaven. „Unsere globale Expertise möchten wir mit lokalem Engagement kombinieren und den Standort weiterentwickeln.“
Auf Initiative des Landes Bremen diskutierten am dritten Messetag die Geschäftsführer der sieben führenden Reedereien Trends, Erfolgsfaktoren, Sorgen und gaben Einblicke in die Zukunft der Flusskreuzfahrt. Dabei gab es auch Zusagen neuer Anläufe sowie neue touristische Angebote für die beiden Städte an der Weser, Bremen und Bremerhaven. Eine immer wichtigere Rolle spielen Flussreisen zu außergewöhnlichen Themen wie Gesundheit, Kulinarik oder auch Fahrten zu Events und Weihnachtsmärkten. Christian Kaatz, Geschäftsführer CROISI EUROPE: „Als Fluss- und Busreisen-Veranstalter sind Bremen und Bremerhaven wichtige Knotenpunkte in unserem Angebot. Entsprechend haben wir unser Produkt zum neuen Jahr ausgebaut und bieten neben der Amsterdam-Berlin-Route mit Station in Bremen erstmals eine Bremerhaven-Helgoland-Kombination an.
Für das leibliche Wohl aller Gäste am Stand sorgten der Bremer Ratskeller und das Fischkochstudio Bremerhaven standesgemäß mit Bremerhavener Fischsuppe, Labskaus, vegetarischen Alternativen und hochwertigen Weinen aus Deutschland.
Einen besonderen Schwerpunkt legten Bremen und Bremerhaven mit ihrem neuen Messestand auf das Thema Nachhaltigkeit. So wurden beispielsweise große Mengen an Katalogen, Prospekten und Flyern durch digitale Angebote ersetzt. Statt Visitenkarten wurden QR-Codes ausgetauscht und statt Streuartikeln wie Kugelschreiber oder Bonbons gab es für die Gäste am Stand nachhaltige Wasserpacks von Vilsa als Give-away mit einem Gutschein für die CO2-Kompensation für ein zertifiziertes Kompensationsprojekt zu sauberem Trinkwasser.
Bildnachweis: © Jan Rathke
Die meistgelesenen Nachrichten
The Unexpected Ibiza Hotel öffnet seine Türen
Ein überraschendes neues Luxus-Hotelkonzept kommt an die Playa d'en Bossa.
Überraschung über den Wolken: Corendon Airlines feiert mit den Passagieren 20-jähriges Jubiläum
Die beliebte Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines bereitet sich auf ihr 20-jähriges Bestehen vor. Anlässlich dieses Meilensteins können Passagiere heute an Bord mitfeiern.
BARIG: ‘Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen’
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die ‘7 Lidi’ sind startklar für die Saison 2025
Die „7 Lidi“ von Comacchio, Badeorte an der nördlichen Adria, sind startklar für die Sommersaison 2025.
Unerwartete Sauna-Erlebnisse in Finnland entdecken
Finnland, die Wiege der Saunakultur, steht seit jeher für Wohlbefinden, Entspannung und Momente der stillen Reflexion.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
Frühlings-Detox im Trentino: Entschleunigung beim Wandern durch duftende Blumenlandschaften
Mit dem Einzug des Frühlings verwandelt sich das Trentino in ein farbenfrohes Blütenmeer vor beeindruckender Dolomitenkulisse. Genau das richtige Ambiente für einen erholsamen „Frühlings-Detox".
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Flughafen Hahn ist auf Oster-Reisewelle vorbereitet
Der Flughafen Hahn rechnet während der Osterferien in Rheinland-Pfalz mit einem erhöhten Reiseaufkommen.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Neues Interpretationszentrum in Lissabon eröffnet
Almada Negreiros und seine Wandgemälde in den Maritimen Stationen.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
