Tourexpi
Deutschlands
meistbesuchter Kurort Bad Füssing verzeichnete im Jahr 2022 knapp zwei
Millionen Gästeübernachtungen und zählte rund 280.000 Übernachtungsgäste. Nach
Angaben der Bad Füssinger Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt
erreichte das Heilbad an der bayerisch-österreichischen Grenze damit im
vergangenen Jahr bei den Übernachtungen bereits wieder rund 80 Prozent des
Vor-Corona-Niveaus und bei den Gästeankünften bereits wieder rund 85 Prozent
der Werte aus 2019, und dies trotz der weiterhin anhaltenden besonderen
Herausforderungen wie Energiekrise, Inflation und Ukrainekrieg.
Für das Jahr 2023
sind die Verantwortlichen in Bad Füssing optimistisch: "Bei den
Gästeankünften in den Monaten Januar und Februar sehen wir einen spürbaren
Anstieg im Vergleich zum letzten Jahr", sagt Daniela Leipelt, Kur- &
Tourismusmanagerin. Die bisherigen Werte und weiteren Prognosen bewegen sich
nach ihren Worten wieder auf das Niveau des Jahres 2019 zu, das für Bad Füssing
ein Rekordjahr war.
Viel Lust auf Urlaub
im eigenen Land
Auch jüngst
veröffentlichte Tourismusstudien - wie die 39. Deutsche Tourismusanalyse der
Stiftung für Zukunftsfragen und die FUR ReiseAnalyse 2023 - bestätigen: Die
Reiselust der Deutschen scheint ungebrochen. Viele verspüren den Erhebungen
zufolge wieder Lust auf Urlaub im eigenen Land und haben bereits Reisen geplant
oder gebucht. Mit dem Thema Urlaubsreisen hatten sich den Studien zufolge
bereits im November 2022 mehr als vier von fünf Deutschen (83 Prozent)
gedanklich beschäftigt. Nur 12 Prozent sagen, dass sie keine Reiseabsichten
haben. 69 Prozent der Bevölkerung planen eine oder mehrere Urlaubsreisen.
"Somit könnte
die Reiseintensität wieder deutlich über der des Jahres 2022 liegen", sagt
Daniela Leipelt. Urlaubsreisen stünden demnach gerade bei den einkommensstarken
Gästegruppen mit einem Haushaltsnettoeinkommen über 4.000 Euro ganz weit oben.
Es wollen aber auch mehr Deutsche ihre Urlaubsausgaben am Urlaubsort reduzieren
(17 Prozent, Vorjahr: 5 Prozent). 23 Prozent der Befragten wollen jedoch auch
mehr ausgeben.
Positives
Messefeedback zum Jahresauftakt 2023
Auch das Feedback der
Messebesucher an den Messeständen auf der CMT in Stuttgart und der f.re.e
München in München bestätigen nach den Worten der Bad Füssinger Kur- &
Tourismusmanagerin: "Bad Füssing als Urlaubsort erfreut sich weiterhin
hoher Bekanntheit und Beliebtheit." Viele Stammgäste wollten in diesem
Jahr wieder nach Bad Füssing reisen. "Auch weitere Messebesucher konnten
wir von den vielen Vorzügen unseres Kurortes überzeugen. Damit gehen wir sehr
optimistisch und gestärkt in die nächsten Wochen und Monate", so Daniela
Leipelt.
Bad Füssing unter den
Top 3 im Tourismusland Bayern
Nach offiziellen
Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik gelang es dem niederbayerischen
Kurort mit seinen exakt 1.886.994 Nächtigungen 2022 auch, sich wieder den Platz
unter den Top 3 der übernachtungsstärksten Kommunen in Deutschlands
Tourismus-Land Nummer 1 Bayern zu sichern, übertroffen nur von den beiden
Top-Metropolen München und Nürnberg.
Betrachtet man die
Statistik ohne die beiden Großstädte und ihren hohen Anteil an geschäftlichen
Übernachtungen, ist Bad Füssing die übernachtungsstärkste Tourismus-Gemeinde in
Bayern und einer von insgesamt nur acht Orten mit mehr als einer Million
Übernachtungen. Bad Füssing liegt damit in der bayerischen
"Tourismus-Hitparade" - zum Teil sehr deutlich - vor Tourismusorten
wie Oberstdorf, Füssen, Bad Kissingen und Garmisch-Partenkirchen. "Bad
Füssings Platz unter den Top 3 in Bayern unterstreicht die touristische, aber
auch die wirtschaftliche Bedeutung unseres Ortes", betonte auch Bad
Füssings Erster Bürgermeister Tobias Kurz.
Überdurchschnittliche
Aufenthaltsdauer
Der Kurort im Herzen
des Bayerischen Golf- und Thermenlands nahe Passau ist heute das
bestfrequentierte Gesundheitsreiseziel auf dem Kontinent. Herausragend ist auch
die Verweildauer der Gäste. Im Durchschnitt blieben Bad Füssing-Urlauber -
trotz des anhaltenden und auch in Bad Füssing spürbaren Trends zu kürzeren Aufenthalten
- 6,7 Tage und damit deutlich länger als die Gäste in den übrigen deutschen
Heilbädern. Auch Bad Füssings Beliebtheit bei Besuchern aus dem Ausland ist
ungebrochen: Mit knapp 65.000 Übernachtungen ausländischer Urlauber erreichte
der Ort hier 2022 bereits wieder mehr als 95 Prozent der Vor-Corona-Zeit. Die
meisten internationalen Besucher in Bad Füssing kamen 2022 aus Österreich,
Tschechien, der Schweiz und den Niederlanden.
Eine Vielzahl von
aktuellen Zertifikaten und Auszeichnungen attestieren Bad Füssing unter anderem
Bestnoten in medizinischer Kompetenz, der touristischen Infrastruktur und dem
Service rund um den Gast. Zuletzt wurde Bad Füssing wieder das Prädikat
"TOP Kurort 2023" verliehen. "Mit einer Reihe an zahlreichen
neuen Veranstaltungen - wie den Gesundheitswochen im Mai oder einem dreitätigen
Freiluft-Open-Air im August oder dem Bad Füssinger Winterzauber im Dezember,
aber auch einem Fokus auf Themen wie Nachhaltigkeit und natürlichen
Urlaubsgenuss wollen wir 2023 noch mehr Gäste für unsere einzigartige
Gesundheits-, Aktiv- und Erlebniswelt zwischen den Thermen begeistern", so
Tourismusmanagerin Daniela Leipelt.
Bildnachweis: © Kur- &
Gäste Service Bad Füssing
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
