Tourexpi
Damit
treten erstmals deutsche Dörfer in der fünften Ausgabe des globalen Wettbewerbs
an.
Initiative
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Die
Bewerbung der drei Dörfer geht auf eine Initiative des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie (BMWI) zurück und wird intensiv vom Kompetenzzentrum
Grüne Transformation des Tourismus begleitet. In einem öffentlichen
Interessenbekundungsverfahren sowie in einem Dialog mit rund 80 Ortschaften und
Tourismusorganisationen der Bundesländer konnten die drei Kandidaten für den
Wettbewerb gewonnen werden.
Kriterien
und Anforderungen
Der
Wettbewerb der Welttourismusorganisation UN Tourism zeichnet Dörfer aus, die
sich durch kulturelles Erbe, soziale Integration und nachhaltige Ansätze
hervorheben. Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Leiter des Kompetenzzentrums Grüne
Transformation des Tourismus, betont: „Bad Hindelang, Meisenheim und Schiltach
erfüllen die umfangreichen Teilnahmekriterien und haben den Bewerbungsprozess
mit hohem Engagement durchlaufen.“
Zum
Bewerbungsschluss am heutigen Montag wurden die Unterlagen der drei Dörfer
fristgerecht an UN Tourism übermittelt. Teilnehmen dürfen ausschließlich
Ortschaften in ländlicher Umgebung mit maximal 15.000 Einwohnern. Die Bewerber
müssen zudem ihr Engagement im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten
Nationen und eine wettbewerbsfähige touristische Entwicklung nachweisen.
Globale
Anerkennung und Netzwerkvorteile
Seit
2021 haben mehr als 800 Dörfer aus über 100 Ländern am Wettbewerb „Best Tourism
Villages by UN Tourism“ teilgenommen. Bisher wurden 185 Ortschaften mit dem
begehrten Titel ausgezeichnet. Neben der Auszeichnung profitieren die
Gewinnerdörfer von der Aufnahme in das globale Netzwerkprogramm der
Tourismusdörfer, das den internationalen Austausch fördert.
Die
Bekanntgabe der diesjährigen Gewinner wird im dritten Quartal 2025 erwartet.
Weitere
Informationen und Illustrationen finden Sie auf den Webseiten von UN Tourism
und dem Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus.
Bildnachweis: Detail der wunderschönen Kirche von Meisenheim, ©Tourexpi
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
