Tourexpi
Die Einführung wird begleitet von einer groß angelegten, inselweiten Marketingkampagne, die die Gäste auf Plakaten, Fahnen, Displays und digitalen Screens begrüßen wird.
Der neue Inselassistent ist weit mehr als eine klassische UrlaubsApp. Er versteht sich als intelligenter Servicepartner, der 24/7 auf dem Smartphone verfügbar ist. Die Anwendung wurde in den vergangenen Monaten entwickelt und vereint zahlreiche Funktionen in einem modernen, benutzerfreundlichen Interface.
„He! Planen Sie einen Aufenthalt auf Norderney? Nutzen Sie mich, ihren digitalen Inselassistenten, um Ihren ganz individuellen Aufenthalt zu gestalten“, heißt es beim Start der Anwendung. Schon bei der Ankunft auf Norderney hilft die App bei der Orientierung und bietet personalisierte Empfehlungen – von Spaziergängen über Veranstaltungen bis hin zu Restauranttipps.
Was bietet die App im Detail? – Ein Überblick über die Funktionen:
Individuelle Urlaubsplanung: Der Inselassistent lernt dank Einbindung künstlicher Intelligenz die Vorlieben der Nutzer schnell kennen und erstellt maßgeschneiderte Tagespläne. So können Erholungssuchende, Sportbegeisterte oder Kulturliebhaber gezielt das Passende für sich entdecken.
Nahtlose Buchungsoptionen – die App ermöglicht Buchungen – bequem und kontaktlos – unabhängig von Öffnungszeiten und Warteschlangen – für: o Veranstaltungen o Strandkörbe o Fährtickets o Gästebeitrag-Zahlungen
Echtzeitinformationen: Aktuelle Wetterdaten, Gezeiten, Veranstaltungsänderungen und News sind jederzeit abrufbar. Gäste bleiben damit stets bestens informiert.
Interaktive Inselkarte mit knapp 700 POIs Ein zentrales Highlight ist die vollständig in die App integrierte digitale Inselkarte. Sie umfasst aktuell 555 Points of Interest (POIs). Diese decken nicht nur Klassiker wie den Kurplatz oder das Conversationshaus ab, sondern auch Geheimtipps und Alltagsorte wie Arztpraxen, Apotheken sowie Einkaufsmöglichkeiten.
Gastroführer mit Alleinstellungsmerkmal: Norderney ist aktuell die einzige Ostfriesische Insel, deren gastronomisches Angebot mit mehr als 120 Datensätzen nahezu vollständig im Niedersachsen Hub integriert ist. Dieser Hub dient als zentrale Plattform für touristischen Content des Landes und fördert zukunftsweisende Technologien im digitalen Wandel.
Kontinuierliche Weiterentwicklung und Feedback-Funktion: Die App wird regelmäßig mit neuen Funktionen erweitert. Nutzer, die sich mit ihrem Betrieb oder Angebot noch nicht wiederfinden, können sich direkt an inselassistent@norderney.de wenden.
Bereits seit über 30 Jahren investiert Norderney gezielt in digitale Infrastruktur und Innovation. Mit dem neuen Inselassistenten wird diese Strategie konsequent weitergeführt. Ziel ist es, den Gästen ein modernes, komfortables und intuitives Reiseerlebnis zu bieten – von der Anreise über den Aufenthalt bis zur Abreise.
„Die App ist Ausdruck unserer Haltung, dass Gastfreundschaft auf Norderney nicht an der Rezeption endet. Sie soll informieren, inspirieren und entlasten – und dabei helfen, jeden Moment auf der Insel bestmöglich zu genießen“, heißt es seitens der Staatsbad Norderney GmbH.
Download & Kontakt
„Norderney mein Inselassistent“ ist ab sofort kostenlos im Apple App Store sowie im Google Play Store verfügbar. Die DownloadLinks sowie weitere Informationen gibt es unter norderney.de/inselassistent. Der Staatsbad Norderney GmbH ist bewusst, dass die App durchaus noch Kinderkrankheiten mit sich bringen wird und wirbt deshalb auch bei den Usern um Verständnis. Fehler, Verbesserungsvorschläge oder ähnliches mehr können an die E-Mail appfeedback@norderney.de gerichtet werden. Die Entwickler werden die Einreichungen prüfen und gegebenenfalls umsetzen.
Außerdem ist es wichtig, zu verstehen, dass hinter der App künstliche Intelligenz aktiv ist, die nach und nach von den Nutzern lernt und ihr Wissen entsprechend tagtäglich erweitert. Je mehr die App nutzen, desto besser kann die KI sich auch darauf einstellen und entsprechend individuelle Wünsche optimaler ausspielen.
Bildnachweis: © TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
