Digitale Grenzkontrolle startet in Düsseldorf - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Digitale Grenzkontrolle startet in Düsseldorf
Entry/Exit-System der EU markiert neuen Abschnitt an deutschen Flughäfen
Digitale Grenzkontrolle startet in Düsseldorf

An den deutschen Flughäfen hat eine neue Ära begonnen: Mit dem Start des Entry/Exit Systems (EES) der Europäischen Union am Flughafen Düsseldorf wurde am 12. Oktober 2025 der Grundstein für eine vollständig digitale Grenzkontrolle gelegt. Das System erfasst künftig automatisch, wann und wo Reisende aus Nicht-EU-Staaten in den Schengenraum ein- oder ausreisen. Zusätzlich werden biometrische Daten wie Gesichtsbilder und Fingerabdrücke erhoben – die klassischen Passstempel gehören damit der Vergangenheit an. Ziel ist es, die Kontrollen an Europas Außengrenzen schneller, sicherer und fälschungssicher zu gestalten.

Schrittweise Einführung an allen Standorten

In den kommenden sechs Monaten wird das EES in allen 29 Schengen-Staaten umgesetzt. Deutschland startete als eines der ersten Länder mit Düsseldorf, gefolgt von Frankfurt und München. Danach soll das System landesweit an allen Flughäfen im Regelbetrieb sein. Für die Passagiere bedeutet das eine modernisierte, weitgehend automatisierte Abfertigung mit höherer Datensicherheit.

Große Umstellungen im Betrieb

Die Einführung des EES bringt für Flughäfen tiefgreifende technische und organisatorische Veränderungen. In enger Kooperation mit der Bundespolizei wurden Kontrollbereiche umgebaut, neue Geräte zur Gesichtserkennung und Fingerabdruckprüfung installiert und das Personal auf die neue Technologie geschult.

Diese Umstellungen verdeutlichen, wie stark sich die Flughafenbetreiber in die gemeinsame europäische Verantwortung für sichere und effiziente Außengrenzen einbringen. Gleichzeitig unterstreichen sie den Anspruch der Branche, Sicherheit, Effizienz und Reisekomfort in Einklang zu bringen.

„Ein Meilenstein europäischer Verantwortung“

„Das EES ist mehr als eine technische Neuerung – es steht für gemeinsame europäische Verantwortung und Fortschritt“, erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV. „Mit dem neuen Entry/Exit System beginnt eine neue Ära der digitalen Grenzkontrolle in Europa. Deutsche Flughäfen haben gemeinsam mit der Bundespolizei und den Airlines intensiv daran gearbeitet, Sicherheit, Effizienz und Reisekomfort zu verbinden.“

Wegbereiter für die digitale Reisekette

Mit dem Start des EES verbinden die Flughäfen große Erwartungen an die fortschreitende Digitalisierung ihrer Prozesse. „Das neue Entry/Exit System zeigt, dass Digitalisierung und Biometrie mit höherer Sicherheit und größerem Komfort für Reisende zusammenpassen. Für die Flughäfen sind die Grenzkontrollen nur ein Baustein auf dem Weg zur durchgehenden digitalen Reisekette“, so Beisel abschließend.

Bildnachweis: © ADV


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,