Tourexpi
Der Deutschlandtourismus steht vor großen Herausforderungen: Die Branche hat einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fach- und Arbeitskräften, es braucht mehr digitale Innovationen und es muss eine Anpassung an die Folgen des Klimawandels stattfinden. Um diese Herausforderungen langfristig zu meistern, sind stabile öffentliche Tourismusstrukturen und deren Finanzierung erforderlich. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) fordert daher eine verstärkte politische Unterstützung für die Tourismusbranche.
Reinhard Meyer, Präsident des DTV, betont: „Die Tourismusbranche ist eine Leitökonomie des 21. Jahrhunderts und trägt maßgeblich zur Lebensqualität in Deutschland bei. Um die Erfolgsgeschichte des Tourismus fortzuschreiben, braucht es eine solide finanzielle Grundlage. Hier ist die zukünftige Bundesregierung gefordert, dies gemeinsam mit Ländern und Kommunen sicherzustellen.“
Der DTV fordert:
Gerechte Steueraufteilung: Bund und Länder müssen die kommunale Finanzausstattung durch eine gerechte Verteilung der Steueraufkommen sichern.
Zeitgemäße Regelungen: Die Finanzausgleichs- und Kommunalabgabengesetze sind an die heutigen Anforderungen, insbesondere des Tourismus, anzupassen. Der Tourismus sollte z.B. zur kommunalen Pflichtaufgabe erklärt werden können.
Erarbeitung neuer Finanzierungsmodelle: Es bedarf innovativer Ansätze, um die Finanzierung des Tourismus vor Ort langfristig zu sichern. So können z.B. Gästekarten in Verbindung mit dem ÖPNV den Mehrwert des Tourismus vor Ort erhöhen.
Tourismusförderung verbessern
Der Deutschlandtourismus benötigt Investitionen in Bereiche wie Umweltverträglichkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Nur so kann das Ziel erreicht werden, den Tourismusstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb zu stärken und wettbewerbsfähig zu halten. Daher müssen Förderprogramme gezielt ausgebaut und Anreize für Innovationen geschaffen werden.
Der DTV fordert:
Stärkung der GRW und GAK: Die Gemeinschaftsaufgaben „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ und „Agrarstruktur und Küstenschutz“ müssen mit deutlich höheren Mitteln ausgestattet werden, um Tourismusinvestitionen zu fördern.
Einsatz von EU-Strukturfonds: Die EU-Strukturfonds EFRE und ELER sollten gezielt für nachhaltige Tourismusprojekte eingesetzt werden.
Förderung des DTV: Der Bund muss die koordinierenden Aufgaben des Deutschen Tourismusverbands stärker unterstützen.
Aufstockung der DZT-Finanzierung: Die Deutsche Zentrale für Tourismus benötigt mehr Mittel, um die internationale Vermarktung Deutschlands erfolgreich fortzuführen.
Erhöhung des LIFT-Programms: Das Förderprogramm Leistungssteigerung und Innovationsförderung im Tourismus sollte auf mindestens 50 Millionen Euro jährlich aufgestockt werden.
Forschungsförderung: Es bedarf einer verstärkten Forschungsförderung, um zukunftsorientierte Lösungen für den Tourismus zu entwickeln.
Bildnachweise: DTV
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours startet mit allsun Hotels auf Mallorca in den Sommer 2025
Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar. Noch vor offiziellem Beginn der Sommersaison 2025 am 1. M
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
Asien im Frühling
Top 5 Reiseziele ziehen deutsche Reisende im Jahr 2025 in den fernen Osten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien
Im vergangenen Jahr freuten sich Valerie Kothe, Lena Waldron und Hoang Duoc Duong (v.l.n.r.) beim upnxt Hospitality Festival über Stipendien des GVFH
Celestyal feiert 10-jähriges Jubiläum mit exklusivem two for one-Angebot
Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens präsentiert Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) attraktive Jubiläumsangebote.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Gewinner des Newcomer Contests der AIDA Cruises stehen fest
Die Rapper Gusy & Sp!nox aus dem Ellwanger Seenland sowie die DJs Listorio & Elepanthr aus Rostock sind die glücklichen Gewinner des AIDAradio Newcomer Contest und dürfen sich an Bord von AIDAprima gemeinsam mit Musikgrößen wie Ski Aggu, Mando Di
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
Albanien ist das Trendreiseziel der Osterferien 2025
Die zehn Destinationen mit dem stärksten Preisrückgang in den Osterferien
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
