Deutschland: Sommerferien treiben Passagierzahlen auf Jahreshöchstwert - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Deutschland: Sommerferien treiben Passagierzahlen auf Jahreshöchstwert
Im August nutzten 22,67 Millionen Passagiere die deutschen Flughäfen – fast eine Million mehr als im Juli. Die Erholung zum Vorkrisenniveau von 2019 liegt bei 92,1 %
Deutschland: Sommerferien treiben Passagierzahlen auf Jahreshöchstwert

Die deutschen Flughäfen verzeichneten im August 2025 den bislang stärksten Monat des Jahres. Insgesamt 22,67 Millionen Fluggäste starteten oder landeten an den Airports – ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und nahezu Vorkrisenniveau. Haupttreiber war der Sommerreiseverkehr während der Ferienzeit. Lediglich im innerdeutschen Markt zeigte sich ein Rückgang.

Passagieraufkommen im Detail

Innerdeutsch: 1,83 Millionen Passagiere, Rückgang gegenüber Juli und Vorjahr (-6,1 %), im Vergleich zu 2019 fehlen noch rund 47,5 %.

Europa: 16,6 Millionen Fluggäste, Zuwachs von rund 901.000 zum Juli (+5,5 % zum Vorjahr). Mit 96,1 % ist das Niveau von 2019 fast erreicht.

Interkontinental: 4,2 Millionen Passagiere, ein Plus von 6,2 % zum Vorjahr. Die Recovery-Rate liegt bei 92,5 %.

Entwicklung im Jahresverlauf

Von Januar bis August wurden 143,87 Millionen Passagiere gezählt – ein Zuwachs von 3,1 Prozent gegenüber 2024. Die Recovery liegt bei 85,8 %, wobei internationale Verkehre stabiler abschneiden als der innerdeutsche Markt. Besonders stark zeigt sich der Interkontinentalverkehr mit einer Erholung von 97,3 % zum Vergleichsjahr 2019.

Fracht mit leichten Schwankungen

Das Cargo-Aufkommen erreichte im August 400.412 Tonnen – ein Plus von 2,8 % gegenüber 2024 und 6,0 % gegenüber 2019. Im Vergleich zum Juli sank das Volumen jedoch um 25.000 Tonnen.

Ausladungen: 196.884 Tonnen (+2,1 % / +8,6 % zu 2019)

Einladungen: 203.527 Tonnen (+3,6 % / +3,5 % zu 2019)

Im Zeitraum Januar bis August summiert sich das Luftfrachtaufkommen auf 3,18 Millionen Tonnen (+0,9 % zum Vorjahr).

Stimmen zur Entwicklung

„Der Sommer hat den Flughäfen einen kräftigen Schub gebracht. Mit einer Passagiererholung von über 92 % gegenüber 2019 sind wir auf einem stabilen Kurs – auch wenn das Flugangebot weiterhin hinter der Nachfrage zurückbleibt“, erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV.

Bildnachweis: © ADV


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,