Tourexpi
Während
der Bedarf an Cloud-Services und KI rasant wächst, fehlen Deutschland die
nötigen Rechenzentren im Hintergrund. Ihre Kapazität steigert sich derzeit
langsamer als der Bedarf, während führende Nationen wie die USA und China ihre
Kapazitäten massiv ausbauen. So verfügt Deutschland über eine
IT-Anschlussleistung von 2,7 Gigawatt, während die USA mit 48 Gigawatt und
China mit 38 Gigawatt weit voraus sind. Damit diese Lücke nicht weiter wächst
und um die digitale Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
langfristig zu sichern, legt der Digitalverband Bitkom jetzt einen Aktionsplan
für leistungsfähige und nachhaltige Rechenzentren vor. „Rechenzentren
sind für Deutschlands digitale Souveränität essenziell. Die Bundesregierung hat
dies erkannt und eine Rechenzentrums-Strategie angekündigt. Es braucht jetzt
eine nationale und übergreifende Strategie, um die digitale Infrastruktur zu
stärken. Mit dem neuen Aktionsplan machen wir Vorschläge, wie die
Rechenzentrums-Kapazitäten in Deutschland schnell und dauerhaft ausgebaut
werden können“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Konkret
fordert Bitkom, Rechenzentren und auch Telekommunikationsnetze bei den
Stromkosten zu entlasten. Die im europäischen Vergleich sehr hohen
Energiepreise stellen aus Bitkom-Sicht einen substanziellen Wettbewerbsnachteil
dar. Dies muss mit Maßnahmen für eine bedarfsgerechte und koordinierte
Verteilung von Stromnetzanschlüssen flankiert werden. Wintergerst: „Eine
stabile, ausreichende und nachhaltige Stromversorgung zu international
wettbewerbsfähigen Preisen ist die Grundvoraussetzung für einen starken
Rechenzentrumsstandort”. Zweitens brauche es eine Vereinfachung,
Digitalisierung und Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. In
Deutschland dauern Planungs- und Genehmigungsverfahren für neue Rechenzentren
deutlich länger als im EU-Durchschnitt – und rund sechs Monate länger als
gesetzlich vorgesehen. Drittens schlägt Bitkom eine Überarbeitung des
regulatorischen Rahmens vor. Insbesondere müssten praxisferne deutsche
Sonderwege durch das Energieeffizienzgesetz mit den europäischen Rahmenbedingungen
harmonisiert werden, das betrifft etwa Vorgaben zur
Energie-Verbrauchseffektivität und zum Anteil an wiederverwendeter Energie.
Gleichzeitig könne die Abwärmenutzung durch steuerliche Anreize für Abnehmer,
eine bessere kommunale Wärmeplanung und den Ausbau moderner Wärmenetze deutlich
gestärkt werden. Aus Bitkom-Sicht ebenfalls wichtig: die Schaffung geeigneter
Flächen. Rechenzentren müssten als Chance für Kommunen begriffen werden und die
gezielte Ausweisung geeigneter Flächen für Rechenzentren ein Bestandteil
regionaler Entwicklungsstrategien sein. „Rechenzentren sind das Rückgrat der
Digitalisierung. Kaum ein Unternehmen oder Privathaushalt kommt ohne die
Leistungen von Rechenzentren aus, auch die öffentliche Verwaltung ist ohne
Rechenzentren nicht mehr arbeitsfähig“, so Bitkom-Präsident Wintergerst.
„Deutschland muss sich digital souveräner und resilienter aufstellen – und das
geht nur mit einer starken und leistungsfähigen IT-Infrastruktur.“
Zum Aktionsplan
Rechenzentren 2025.
Bildnachweis:
© Bitkom
Die meistgelesenen Nachrichten


TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar feiert Wiedereröffnung nach umfassender Modernisierung
Das TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von 4 Millionen Euro seine umfassende Modernisierung abgeschlossen und begrüßt Gäste ab sofort in neuem Glanz.


Stilvoll abschalten: Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera
Ein Rückzugsort, an dem Design, Natur und Ruhe zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.


Nachhaltige Lösungen: Kempinski Hotels veröffentlicht ESG-Bericht 2024
Der vierte jährliche ESG-Bericht von Kempinski Hotels hebt zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hervor – und zeigt zugleich, wie viel noch zu tun ist, um die Branche auf einen nachhaltigeren Kurs zu bringen.


Dolce by Wyndham Bad Nauheim bietet neues Genuss-Erlebnis im Grünen
Picknicken liegt wieder im Trend – als stilvolle Form der Verpflegung unterwegs vereint es kulinarischen Genuss mit Geselligkeit, Naturerlebnis und Entschleunigung.


Badefreuden vom Feinsten: 39 Blaue Flaggen an den Stränden von Kuşadası und Didim
An den Küsten der beliebten türkischen Urlaubsregionen Kuşadası und Didim wehen in diesem Sommer insgesamt 39 Blaue Flaggen – ein internationales Qualitätssiegel für saubere, sichere und gut ausgestattete Strände.


Alarmierende Zahlen auf den Kanaren: Mehr Todesfälle durch Ertrinken als im Straßenverkehr
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine neue Aufklärungskampagne gestartet, um der steigenden Zahl tödlicher Badeunfälle entgegenzuwirken. Der Anlass ist ernst: Im Jahr 2024 starben auf dem Archipel mehr Menschen durch Ertrinken in Meer und


SKR Reisen senkt Preise für Afrika- und Amerika-Rundreisen
Bis zu 800 € Ermäßigung pro Person.


Stilvoller Spätsommer auf Zypern – Natur, Kultur und türkisblaues Meer erleben
Wenn die Strände ruhiger werden und das Mittelmeer noch in spätsommerlicher Wärme glänzt, entfaltet Zypern einen besonderen Zauber.


Visit Seattle stellt neuen KI-Reiseassistenten ‘Emerald’ vor
In Zusammenarbeit mit dem KI-Anbieter GuideGeek vom Matador Network hat Visit Seattle einen digitalen Reiseassistenten entwickelt, der Besuchern der Stadt künftig in Echtzeit bei der Planung hilft.


Streamen, chatten, planen – TUI Airline macht Fliegen digital
TUI Airline bietet ab sofort ein modernes Inflight-Erlebnis mit vielseitigem Entertainment, direkter Kommunikation und smarter Reiseplanung – bequem über das eigene Smartphone oder Tablet.


Wandern und Kajak: Aktivurlaub mit Perspektivenwechsel
Outdoorerlebnisse zu Land und zu Wasser.


OZEN RESERVE BOLIFUSHI zum dritten Mal in Folge als beste Villa der Malediven ausgezeichnet
Die Luxusmarke THE OZEN COLLECTION verkündet mit großer Freude, dass das OZEN RESERVE BOLIFUSHI bei den World Travel Awards 2025 erneut als „Leading Luxury Hotel Villa“ der Malediven ausgezeichnet wurde – bereits zum dritten Mal in Folge.


Abtauchen, paddeln, entdecken – Wasserabenteuer am Gardasee
Der Gardasee, Italiens größter See, ist ein Paradies für Wassersportfans und Erholungssuchende.


Dominikanische Republik: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Die Touristenführer der Dominikanischen Republik haben für den 22. Juli einen landesweiten Streik angekündigt.


Thurgau Travel 2026: Mit neuen Flusskreuzfahrten dem ‘Nahweh’ begegnen
Immer mehr Reisende entdecken die Schönheit des Naheliegenden. Thurgau Travel greift diesen Wunsch auf und erweitert sein Programm 2026 um vier neue, entschleunigte Flusskreuzfahrten in Deutschland.


alltours startet Webinar-Reihe zu neuen Ganzjahreskatalogen
alltours stellt in einem aktuellen Webinar die drei neuen Ganzjahreskataloge für 2025/26 vor: „Fernreisen“, „Kanaren“ sowie „Nordafrika & Orient“.


BARIG wächst im Luftfrachtbereich: MSC Air Cargo wird neues Mitglied
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) erweitert sein Netzwerk und begrüßt MSC Air Cargo als neues Mitglied im Bereich Luftfracht.


DERTOUR Foundation und Planeterra fördern gemeinschaftsbasierten Tourismus
Die DERTOUR Foundation e.V. hat eine weitreichende Partnerschaft mit der internationalen Non-Profit-Organisation Planeterra geschlossen.


Neue Perspektiven für den Tourismus: Frauen führen durch ihr London
Frauen gestalten die Zukunft des Tourismus – mit diesem Ziel haben die TUI Care Foundation und das britische Sozialunternehmen Women in Travel CIC das Projekt TUI Futureshapers London ins Leben gerufen.


Nachhaltig unterwegs: Green Award und Fair Cruise Work für nicko cruises
nicko cruises Schiffsreisen GmbH baut seine Rolle als verantwortungsbewusster Anbieter nachhaltiger Flusskreuzfahrten weiter aus.


Jetzt anmelden: Die Studiosus-Fernschulung startet in die neue Saison
Im Oktober beginnt bei Studiosus die neue Fernschulungssaison 2026 – mit dem ersten von insgesamt vier Online-Magazinen.
