Tourexpi
Während
der Bedarf an Cloud-Services und KI rasant wächst, fehlen Deutschland die
nötigen Rechenzentren im Hintergrund. Ihre Kapazität steigert sich derzeit
langsamer als der Bedarf, während führende Nationen wie die USA und China ihre
Kapazitäten massiv ausbauen. So verfügt Deutschland über eine
IT-Anschlussleistung von 2,7 Gigawatt, während die USA mit 48 Gigawatt und
China mit 38 Gigawatt weit voraus sind. Damit diese Lücke nicht weiter wächst
und um die digitale Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
langfristig zu sichern, legt der Digitalverband Bitkom jetzt einen Aktionsplan
für leistungsfähige und nachhaltige Rechenzentren vor. „Rechenzentren
sind für Deutschlands digitale Souveränität essenziell. Die Bundesregierung hat
dies erkannt und eine Rechenzentrums-Strategie angekündigt. Es braucht jetzt
eine nationale und übergreifende Strategie, um die digitale Infrastruktur zu
stärken. Mit dem neuen Aktionsplan machen wir Vorschläge, wie die
Rechenzentrums-Kapazitäten in Deutschland schnell und dauerhaft ausgebaut
werden können“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Konkret
fordert Bitkom, Rechenzentren und auch Telekommunikationsnetze bei den
Stromkosten zu entlasten. Die im europäischen Vergleich sehr hohen
Energiepreise stellen aus Bitkom-Sicht einen substanziellen Wettbewerbsnachteil
dar. Dies muss mit Maßnahmen für eine bedarfsgerechte und koordinierte
Verteilung von Stromnetzanschlüssen flankiert werden. Wintergerst: „Eine
stabile, ausreichende und nachhaltige Stromversorgung zu international
wettbewerbsfähigen Preisen ist die Grundvoraussetzung für einen starken
Rechenzentrumsstandort”. Zweitens brauche es eine Vereinfachung,
Digitalisierung und Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. In
Deutschland dauern Planungs- und Genehmigungsverfahren für neue Rechenzentren
deutlich länger als im EU-Durchschnitt – und rund sechs Monate länger als
gesetzlich vorgesehen. Drittens schlägt Bitkom eine Überarbeitung des
regulatorischen Rahmens vor. Insbesondere müssten praxisferne deutsche
Sonderwege durch das Energieeffizienzgesetz mit den europäischen Rahmenbedingungen
harmonisiert werden, das betrifft etwa Vorgaben zur
Energie-Verbrauchseffektivität und zum Anteil an wiederverwendeter Energie.
Gleichzeitig könne die Abwärmenutzung durch steuerliche Anreize für Abnehmer,
eine bessere kommunale Wärmeplanung und den Ausbau moderner Wärmenetze deutlich
gestärkt werden. Aus Bitkom-Sicht ebenfalls wichtig: die Schaffung geeigneter
Flächen. Rechenzentren müssten als Chance für Kommunen begriffen werden und die
gezielte Ausweisung geeigneter Flächen für Rechenzentren ein Bestandteil
regionaler Entwicklungsstrategien sein. „Rechenzentren sind das Rückgrat der
Digitalisierung. Kaum ein Unternehmen oder Privathaushalt kommt ohne die
Leistungen von Rechenzentren aus, auch die öffentliche Verwaltung ist ohne
Rechenzentren nicht mehr arbeitsfähig“, so Bitkom-Präsident Wintergerst.
„Deutschland muss sich digital souveräner und resilienter aufstellen – und das
geht nur mit einer starken und leistungsfähigen IT-Infrastruktur.“
Zum Aktionsplan
Rechenzentren 2025.
Bildnachweis:
© Bitkom
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele
Neue Booking.com-Umfrage zeigt: Für deutsche Hundebesitzer ist Urlaub ohne Hund kaum vorstellbar
