Tourexpi
Beim
Programm der diesjährigen Jahrestagung des Deutschen Reiseverbandes (DRV)
stehen sie im Mittelpunkt: Die spanische Gastgeberregion Andalusien sowie
branchenpolitische Themen und wichtige Trends und große Herausforderungen, die
Einfluss auf die Zukunft der Reisewirtschaft haben. Das Programm mit Referentinnen und
Referenten ist jetzt auf drv-jahrestagung.de veröffentlicht.
Dort sind detaillierte Informationen zur Tagung, die von TV-Moderatorin Andrea
Grießmann moderiert wird, zu finden – und dort ist auch weiterhin die Teilnahme
für das Treffen der Reisewirtschaft buchbar
Wenn
sich die Branche vom 30. März bis zum 2. April in Malaga trifft, dreht sich der
Kongresstag (Montag, 31. März) um die Zukunft der Reisewirtschaft mit diesen
Themen:
·
Die branchenpolitischen
Herausforderungen: DRV-Präsident Norbert Fiebig blickt auf Herausforderungen
und politische Rahmenbedingungen sowie die aktuelle Regierungsbildung. Prof.
Ansgar Staudinger (Universität Bielefeld) erläutert, worauf sich Reisebüros und
Reiseveranstalter in Sachen EU-Pauschalreiserichtlinie einrichten müssen.
Spannende Ideen für den Umgang mit Mobilität und Besucherlenkung von Touristen
in Ballungsräumen bringt Prof. Stephan A. Jansen (Universität der Künste
Berlin) mit.
·
Die Megatrends der Digitalisierung mit
den Möglichkeiten und Chancen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI):
Autor und KI-Berater Marco Ryan deckt verborgene KI-Potentiale auf. Anke Hsu
(Chain4Travel) und Alexander Albert (BCD Travel) gehen in die Praxis von
Touristik und Business Travel. Entwicklungen und Konzepte stellt Henrike
Lewerenz von Google vor. Wie Psychologie zum Webseiten-Erfolg und damit zur
Verkaufssteigerung beiträgt, zeigt Joe Dreixler (ConversionWerk) mit
verblüffenden Einsichten auf.
·
Die neuen Herausforderungen beim
Klimaschutz, beim Reisen mit nachhaltigen Kraftstoffen und im Verkauf von
Reiseleistungen: TV-Wetterexperte der ARD und Dipl.-Meteorologe Karsten
Schwanke veranschaulicht, wie sich Wetterextreme auf die Reisebranche und die
Destinationen auswirken.
·
Über die Notwendigkeit nachhaltiger
Kraftstoffe für das Reisen und was es mit Sustainable Fuels auf sich hat,
erklärt Niels Anspach von BP Europa, der anschließend mit Felix Eichhorn von
Aida und Lars Kröplin von Lufthansa über die Rahmenbedingen und Herausforderungen
in der Luft- und Kreuzfahrt diskutiert. Wie Nachhaltigkeit im
Reisevertrieb zum Erfolgsfaktor werden kann, zeigen Nora Schweika und Rainer
Hageloch von der AER Gruppe auf.
·
Die jungen Talente stehen mit neuen
Ideen für die Zukunft der Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung im Mittelpunkt,
wenn die mitgereisten Young Talents das Wort haben – zusammen mit dem
DRV-Ausschuss Bildung und der DRV-Netzwerkstatt.
·
Die Tourismus-Strategie der
Destination Andalusien und das Zielgebiet in Zahlen: Unsere Gastgeber haben das
Wort – angekündigt hat sich unter anderem der Tourismusminister Spaniens – und
Christoph Zeh (Yougov) blickt auf Basis der Markforschung auf Spanien als
Top-Reiseziel der Deutschen – wer reist heute schon nach Spanien und Malaga und
welche Trends zeichnen sich ab.
Auf
den Zielgebietsworkshops die Region entdecken
Das
vielseitige Erkundungs- und Ausflugsprogramm am Dienstag, 1. April ermöglicht
es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Besonderheiten des Reiseziels
hautnah zu erleben. In insgesamt elf Zielgebietsworkshops erhalten sie
spannende Einblicke in verschiedene Facetten Andalusiens – von beeindruckenden
Sehenswürdigkeiten bis hin zu lebendigen Städten wie Málaga, Ronda, Marbella,
Puerto Banús, Córdoba oder Granada mit der berühmten Alhambra. Ergänzend dazu
stehen eine Wander-, Fahrrad- und Golftour auf dem Programm.
Neben
dem Kongress- und Erkundungsprogramm runden drei abwechslungsreiche
Abendveranstaltungen den Aufenthalt in Malaga ab.
Die
Kongresspartner und Unterstützer der DRV-Jahrestagung:
Gastgeber: Turespaña,
Turismo y Deporte de Andalucía, Turismo y Planificación Costa del Sol und das
Málaga Tourist Board.
Kongresspartner: Lufthansa
Group, ADAC Reisen, AIDA Cruises, Allianz Travel, Alltours, Deutsche Bahn,
Drive&Park, Flughafen Berlin Brandenburg, Flughafen Düsseldorf, Flughafen
München, HanseMerkur, Infox, ITB Berlin, Orascom, RateHawk, Ströer, URV, visit
QATAR.
Vertriebspartner:
AER Kooperation, DER Touristik Partner-Service, DER Touristik
Partner-Unternehmen, Deutscher Reisering, Lufthansa City Center, Pro Tours,
TourContact.
Medienpartner:
fvw|TravelTalk, Radio Holiday, Reise vor9, touristik aktuell, TN Deutschland,
TRVLCOUNTER.
Young
Talents Partner: Allianz Travel, BDC Travel, DRV,
Flughafen München, Lufthansa Group, Olimar Reisen.
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
