Tourexpi
Vom
08. bis zum 21. Juni finden im Bergsteigerdorf zahlreiche Veranstaltungen unter
dem Motto "Natur und Regionalität" statt. Vor zwei Jahren wurde die Veranstaltungsreihe
auf Initiative und unter Federführung der Tegernseer Tal Tourismus GmbH ins Leben
gerufen.
Zwischen
grasenden Alpakas auf der Weide zur Ruhe kommen und den Steinadlern in ihrem natürlichen
Habitat begegnen. Die Herausforderungen heutiger Almbewirtschaftung erfahren und
das alltägliche Leben sowie die Arbeit auf der Alm hautnah kennenlernen. Die Veranstaltungsreihe
"Natürlich! Kreuth." lädt Groß und Klein zum dritten Mal dazu ein, die
Natur und die Region rund um Kreuth auf ganz besondere Art und Weise zu entdecken.
In den Pfingstferien gibt es im Bergsteigerdorf auch in diesem Jahr wieder vielseitige
Natur- und Erlebnisveranstaltungen - für die ganze Familie. Wie im letzten Jahr
macht den Auftakt zur zweiwöchigen Veranstaltungsreihe "Natürlich! Kreuth."
der Aktionstag "Natürlich am Wallberg" am 8. Juni. Hoch über dem Tegernsee
können sich die Besucher auf Führungen zwischen Wallberg Bergstation, Setzberg und
Gamsbeobachtungsstation Grubereck freuen, wo sie mehr über die heimische Flora und
Fauna und die Naturschutzmaßnahmen im Gebiet erfahren. Begleitet wird die Aktion
von Gebietsbetreuern im Mangfallgebirge, Naturschutz-Rangern, der Bergwacht Rottach-Egern,
der DAV-Sektion Tegernsee, der Almgenossenschaft Wallberg und der Naturschutzbehörde
des Landratsamtes Miesbach. Neben der Auftaktveranstaltung können sich die Teilnehmer
auf eine Vielzahl weiterer Erlebnisse freuen. Entspannung pur bietet eine Yogaeinheit
mit den Alpakas des Alpakahofs Tegernsee, während die "Kuhltour" dazu
einlädt die Naturkäserei Tegernsee Land auf eine ganz neue Weise kennen zu lernen.
Die Tegernseer Heimatführern machen sich auf die Suche nach dem "König der
Lüfte" und folgen den Spuren der Wittelsbacher. Auf einer Wanderung durch den
heimischen Bergwald teilt ein Förster Interessantes über dessen Bewirtschaftung.
Für die kleinen Entdecker gibt es ebenso spannende Abenteuer: Für Kinder geht es
im Weißachtal auf Schatzsuche oder zum Aktionstag Kindermountainbiken aufs Fahrrad.
Auch eine kulinarische und musikalische Untermalung darf nicht fehlen. Auf der Schwarzentenn-Alm
wird es bei zünftiger Musik und bayrischen Schmankerln gemütlich. Andreas Kimpfbeck,
Produktmanager der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) für den Bereich Aktiv, erklärt:
"In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto Almwirtschaft. Wir
möchten den Teilnehmern auf interessante und unterhaltsame Weise näherbringen, wie
eng Natur, Kultur und Almwirtschaft miteinander verknüpft sind. Besonders ans Herz
legt Kimpfbeck den Besuchern die Almführung "Natur und Kulturlandschaft auf
der Alm erleben" (08.06., 11:00 Uhr), die beiden Almwanderungen "Leben
und Arbeiten auf der Alm" (12.06., 9:30 Uhr) sowie "Auf den Spuren der
Wittelsbacher - Von Kühen und Königen" (14.06., 9:30 Uhr).
Für
fast alle Veranstaltungen ist vorab eine Anmeldung erforderlich. Mit der Siegelverleihung
zum Bergsteigerdorf hat sich Kreuth 2018 dem Thema Nachhaltigkeit auf ganz besondere
Weise verpflichtet. Dazu gehört, Natur und Landschaft zu erhalten, Traditionen und
Brauchtum zu pflegen und die regionalen Kreisläufe und Produzenten zu stärken.
Nähere
Infos zur Anmeldung, Anfahrt, Ausrüstung sowie Teilnahmebedingungen auf www.tegernsee.com/natuerlich-kreuth
Pfingstsonntag,
08.06.2025 (VT 09.06.) | 09:00 - 15:00 Uhr
AKTIONSTAG
"NATÜRLICH AM WALLBERG"
Auftaktveranstaltung
mit Gebietsbetreuern, Rangern, Bergwacht, DAV, Almgenossenschaft, Naturschutzbehörde
LRA Miesbach
Treffpunkt:
Bergstation Wallbergbahn (Ermäßigung bei der Anreise mit dem ÖPNV),
Kosten:
Eintritt frei, zzgl. Wallbergbahn, Parkgebühr
Pfingstsonntag,
08.06.2025 (VT 09.06.) | 11:00 - 13:00 Uhr
NATUR
UND KULTURLANDSCHAFT AUF DER ALM ERLEBEN
Almführung
mit dem Almwirtschaftlichem Verein, Almgenossenschaft, LRA Miesbach Umwelt und Naturschutz
Treffpunkt:
Hintermauer-Alm, zwischen Bergstation und Wallberggipfel
Kosten:
Eintritt frei, zzgl. Wallbergbahn, Parkgebühr
Dienstag,
10.06.2025 | 09:30 - 13:00 Uhr
BEWIRTSCHAFTUNG
DES BERGWALDES - Unterwegs mit dem Förster
Wanderung
durch den heimischen Bergwald mit dem Forstrevierleiter Hannes Deininger
Treffpunkt:
Parkplatz Klamm Nord - Aufstieg zur Schwarzentenn-Alm
Kosten:
Eintritt frei, zzgl. Parkplatzgebühren
Mittwoch,
11.06.2025 | 09:30 - 12:30 Uhr
AKTIONSTAG
KINDERMOUNTAINBIKEN
Aktionstag
für Kinder mit Andrea Meier von der Mountainbikeschule Kreuth
Treffpunkt:
Parkplatz Hirschberglifte
Kosten:
30,00EUR zzgl. Parkplatzgebühren
Donnerstag,
12.06.2025 I 09:30 - ca. 14:30 Uhr
LEBEN
UND ARBEITEN AUF DER ALM
Wanderung
zur Königsalm mit Heimatführer Christian Schönnagel
Treffpunkt:
Parkplatz Gernberg/Siebenhütten
Kosten:
12,00 EUR | mit TegernseeCard 6,00 EUR | mit Gästekarte 11,00 EUR, zzgl. Parkplatzgebühren
Freitag,
13.06.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr
SCHAUKÄSEN
IM BERGSTEIGERDORF KREUTH - Gesunde Frische aus der Natur
Schaukäsen
für große und kleine Käseliebhaber mit Christian Saller
Treffpunkt:
Käsealm Kreuth
Kosten:
Eintritt frei
Samstag,
14.06.2025 | 09:30 - ca. 14:30 Uhr
ALMWANDERUNG
AUF SPUREN DER WITTELSBACHER - Von Kühen und Königen
Wanderung
zur geschichtsträchtigen Königsalm mit Heimatführer Mathias Ruhdorfer
Treffpunkt:
Wanderparkplatz Wildbad Kreuth
Kosten:
12,00EUR I mit TegernseeCard 6,00EUR I mit Gästekarte 11,00EUR, zzgl. Parkplatzgebühr
07./15./22.06.2025
| 16:00 - 17:00 Uhr
ALPAKA-YOGA
AUF DER WEIDE
Den
Alpakas, für eine Stunde, auf der Weide ganz nah sein.
Treffpunkt:
Alpakahof Tegernsee
Kosten:
10,00 EUR
Montag,
16.06.2025 | 10:00 - 12:30 Uhr
KUHL
TOUR: VON DER KUH ZUM KÄSE
"Kuhle"
Besichtigungstour durch die Naturkäserei Tegernseer Land inklusive Stallbesichtigung
mit Sophie Obermüller
Treffpunkt:
Schärf-Hof, Schärfen 18, 83708 Kreuth
Kosten:
15,00 EUR inkl. Käseverkostung I 10,00 EUR für Schüler, Studenten, AZUBIS und Personen
mit Schwerbehindertenausweis, zzgl. Parkplatzgebühr
Dienstag,
17.06.2025 | 09:30 - ca. 14:30 Uhr
STEINADLERWANDERUNG
ZUR HOCHALM
Königliche
Ausblicke und Geschichten mit Heimatführer Toni Wackersberger
Treffpunkt:
Parkplatz Stuben-Hochalm
Kosten:
12,00 EUR | mit TegernseeCard 6,00 EUR | mit Gästekarte 11,00 EUR
Kinder
bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei,
zzgl. Parkplatzgebühr
Mittwoch,
18.06.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr
KRÄUTERFÜHRUNG
- Leben im Einklang mit der Natur
Kräuterkunde
für größere Kinder und Erwachsene mit Kräuter-Expertin Marianne Stadler
Treffpunkt:
Hirschberglerhütte, Wallbergstraße 4
Kosten:
10,00 EUR | mit Gästekarte und TegernseeCard kostenfrei, Kinder bis zur Vollendung
des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei
Freitag,
20.06.2025 | 08:00 - 09:00 Uhr
BERGLUFT-YOGA
IN DER MORGENSONNE
Vitalisierende
Yoga-Stunde am Morgen im Warmfreibad Kreuth
Treffpunkt:
07:45 Uhr I Tourist-Information Kreuth
Kosten:
15,00EUR, zzgl. gegebenenfalls Parkplatzgebühren, Frühschwimmen ab 2,50
Freitag,
20.06.2025 | 09:30 - 13:30 Uhr
DAS
BERGSTEIGERDORF KREUTH - Wanderung mit den Tegernseer Heimatführern
Unterhaltsame
Wanderung mit dem Tegernseer Heimatführer nach Wildbad Kreuth, in die idyllische
Wolfsschlucht und nach Siebenhütten, mit Alm-Brotzeit
Treffpunkt:
Tourist-Information Kreuth
Kosten:
10,00 EUR | mit TegernseeCard 5,00 EUR | mit Gästekarte 9,00 EUR I Kinder bis zur
Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei, zzgl.
Parkplatzgebühr, Einkehr
Samstag,
21.06.2025 | 10:00 - 13:00 Uhr
FINDE
DEN KLOSTERSCHATZ IM WESSACHTAL
Spannende
Suche nach dem Klosterschatz für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren im Weissachtal
mit Heimatführer Thomas Tomaschek
Treffpunkt:
Parkplatz Gernberg-Siebenhütten
Kosten:
9,00 EUR | mit TegernseeCard 5,00 EUR | mit Gästekarte 8,00 EUR, zzgl. Parkplatzgebühren
Samstag,
21.06.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr
MUSI
AUF DER SCHWARZENTENN-ALM
Musikalische
Einkehr für alle, die sich nach der Bewegung in der herrlichen Kreuther Natur auf
kulinarische Schmankerl bei zünftiger Musik freuen
Ort:
Schwarzentenn Alm
Kosten:
Eintritt frei, zzgl. Parkplatzgebühren, Einkehr in der Schwarzentenn Alm
Bildnachweis:
© Tegernseer Tal Tourismus GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
