Tourexpi
Gäste
können sich 2025 auf zahlreiche neue Unterkünfte im Chiemsee-Alpenland freuen.
Dabei gibt es neue Möglichkeiten aus nahezu jedem Segment vom
Premium-Economy-Stadthotel über ein stilvolles Tagungs- und Wohlfühlhotel,
einem großzügig erweitertem Thermenhotel, bis hin zum hochklassigen Chaletdorf
oder luxuriösen Boutique-Hotel.
Das
Lambacher in Oberaudorf
Bereits
im September 2024 feierte in Oberaudorfs Ortsmitte das Boutique-Hotel Das
Lambacher mit mehr als 20 Zimmern und zwei Apartments seine Neueröffnung. Das
Hotel vereint bayerische Gemütlichkeit mit moderner Tradition, was sich auch in
der Einrichtung widerspiegelt. Außerdem bietet es einen CoWorking Space auf
Anfrage sowie einen Regional-Shop mit Köstlichkeiten aus der Region. Im April
soll schließlich direkt gegenüber das zugehörige Traditionsgasthaus Alpenrose
nach drei Jahren wiedereröffnen.
Premier
Inn Rosenheim City Lokhöfe Hotel
Das
Premium-Economy-Stadthotel in der Inn-Stadt Rosenheim eröffnete bereits Ende
2024 seine Pforten. Seither überzeugt es sowohl Urlauber als auch
Geschäftsreisende mit seinem Komfort, der zentralen Lage in Bahnhofsnähe sowie
dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Hotel verfügt über 145 komfortabel
ausgestattete Zimmer (davon zwei barrierefrei), eine Lobby, eine Bar, einen
Frühstücksbereich sowie eine Tiefgarage. In den höheren Etagen bietet sich ein
wunderbarer Blick über die Stadt hinweg auf die Bayerischen Alpen.
Chiemgauhof
– Lakeside Retreat in Übersee
Das
luxuriöse Boutique-Hotel mit See-Zugang in Übersee hat am 1. Februar feierlich
eröffnet. Gäste können sich auf 28 stilvolle Suiten freuen, die Blick auf das
Bayerische Meer, den Chiemsee, und die Berge bieten. Das hoteleigene Restaurant
interpretiert regionale Aromen neu, in der Bar lassen Gäste bei Sushi und
erstklassigen Drinks den Tag ausklingen. Der Außenbereich wartet mit einem
Seegarten, einem beheizten Außenpool und einem Spa-Bereich auf. Außerdem steht
das neue Bootshaus als Event-Location für besondere Anlässe zur Verfügung.
agrad
Chalets in Aschau i.Chiemgau
Seit
1. März ist das agrad Chaletdorf in Aschau i.Chiemgau mit 12 exklusiven Chalets
sowie 15 stilvollen Suiten in Betrieb. Die außergewöhnliche Architektur, eine
einzigartige Kombination aus Tiny-House-Stil und alpiner Chalet-Gemütlichkeit,
zeichnet das Chaletdorf aus. Gäste profitieren von einem Fitnessraum, einem
Yoga-Raum, dem ganzjährig beheizten Outdoor-Pool sowie den
Private-Spa-Bereichen. Der Koch verwöhnt die Gäste beim Frühstück mit selbst
kreierten Aufstrichen sowie mit seinem „Gläserküche“-Konzept und frischen
Beilagen zum selbst Erwärmen in den Chalet-Küchen.
Das
Wasserburg Hotel
Das
moderne Tagungs- und Wohlfühlhotel soll im Frühjahr 2025 in Wasserburg a.Inn
eröffnen und zeichnet sich durch einen geradlinigen Bau mit moderner
Architektur aus. Das zurückgesetzte Obergeschoss bietet einen exklusiven
Tagungsraum mit Rooftop-Terrasse, die einen Ausblick ins Grüne und auf die
Alpen eröffnet. Das Hotel bietet 29 Doppelzimmer, die auch einzeln belegt
werden können, eine Tiefgarage sowie Konferenz- und Veranstaltungsräume mit bis
zu 175 Plätzen. Im hauseigenen Ristorante Alessandra mit Biergarten können
Gäste italienische Küche genießen.
Ströbinger
Hof in Bad Endorf
Im
Juni 2025 öffnet das umfassend sanierte Bestandsgebäude sowie der neue
Rezeptions- und Lobbybereich des Thermenhotels Ströbinger Hof in Bad Endorf. Im
Spätherbst kommt der neue Anbau im Vier-Sterne-Superior-Niveau hinzu, Gäste
freuen sich hier auf 42 Juniorsuiten sowie zwei weitere Suiten. Das neue
Hotelrestaurant Parkblick verbindet die Gebäude. Der Kurparksee vor dem Neubau
und Restaurant ist besonders idyllisch. Die moderne Ausstattung der Suiten
sorgt mit Stil und Komfort für eine besondere Wohlfühl-Atmosphäre.
Auch
einige bewährte Unterkünfte haben umfangreiche Renovierungen vorgenommen. So
eröffnete beispielsweise das Hotel Neuer am See in Prien a.Ch. erst kürzlich
wieder neue Zimmer. Auch im Gasthof Keindl in Oberaudorf oder im Alpenhof
Gasthof am Westerbuchberg in Übersee wurden umfangreiche Renovierungsmaßnahmen
vorgenommen.
Neben
neuen Unterkünften erwarten Besucher im Chiemsee-Alpenland auch neue
Erlebnisse, wie z.B. eine neue Coffee & Bike-Radtour und ab dem Frühling
auch ein neues Jumphouse in Kiefersfelden, ein neues Chiemsee-Strandbad in
Bernau/Felden, ein komplett neues Ausstellungsgebäude im Freilichtmuseum
Amerang sowie eine neue Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim zum Thema Titanic.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten in der Urlaubsregion sind
unter www.chiemsee-alpenland.de zu
finden.
Bildnachweis:
© Premier Inn Deutschland
Die meistgelesenen Nachrichten
Neuer Trend bei Luxusreisen mit Once in a Lifetime Erlebnissen
Feinreisen nimmt neue Special-Experience-Reisen ins Programm
Rekordbeteiligung für ASTA River Cruise Expo
Siebzehn Flusskreuzfahrtschiffe waren in dieser Woche die Stars in Wien: die American Society of Travel Advisors (ASTA) hatte zur River Cruise Expo 2025 geladen.
Modernste Infrastruktur für über 100 Mitarbeiter
Bentour Reisen bezieht neues Office in Antalya
Ansprüche bei Routenänderungen von Kreuzfahrtschiffen
Kreuzfahrer auf AIDAsol mussten zuletzt mit einer außerplanmäßigen Routenänderung leben. Bei der am 15.03.2025 zu Ende gehenden Norwegenreise kam es zu zwei erheblichen Anlaufänderungen.
Mit Mein Schiff dem Winter 2026/27 entgegenfiebern
Vielfältige Destinationen, neue Häfen und traumhafte Reisen
Mega-Fam-Trip an Bord der Mein Schiff Relax
Tausende Expis entdeckten und erlebten den Flottenzuwachs noch vor der Taufe
Nachhaltige Tarifabschlüsse bei TUI fly und Condor
Die Vereinigung Cockpit (VC) hat erneut ihre Verhandlungsstärke unter Beweis gestellt: Die Tarifkommissionen von TUI fly und Condor haben mit den Arbeitgebern erfolgreiche Tarifabschlüsse erzielt. Statt Konfrontation setzte die VC auch in dieser Ve
Philippinen-FAMtrip mit DIAMIR und Cathay Pacific
Für 8 Reisebüro-Mitarbeitende geht es im Juni auf die Philippinen
suedwest touristik optimiert digitale Präsenz seiner Reisebüros
Maßgeschneidertes Konzept für neue Websites wird von CFM Media entwickelt
Erstes Four Points Flex by Sheraton in Deutschland
GHOTEL hotel & living Bochum unter neuer Marke
Das Holiday Inn Lübeck hat seinen Eventbereich runderneuert und aufgewertet
Überall strahlt und glänzt es. Die Holzpaneele an den Wänden geben dem Raum einen warmen Farbton und die Schritte werden durch die neuen Teppichböden gedämpft. In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübe
Luxus, Lido, Lagune und La Dolce Vita: Fünf exklusive Erlebnisse im Hotel Excelsior Venice Lido Resort
Ob in den größten Suiten Venedigs übernachten, eine private Bootstour zum Sonnenuntergang unternehmen oder den Signature-Cocktail „Contemporary Red“ auf der Terrasse genießen, auf der die Filmfestspiele 1932 zum ersten Mal eröffnet wurden ..
milzer GmbH entwickelt zwölf neue Hotel- und Flug-Supplier-Anbindungen für Nezasa
Buchungsprozesse von Spezialreiseveranstaltern werden durch die Schnittstellenintegration der milzer GmbH automatisiert, beschleunigt und nicht zuletzt deren interne Geschäftsprozesse optimiert.
Korean Air enthüllt neuen Markenauftritt und Flugzeuglackierung
Korean Air hat am 11. März ihre neue Corporate Identity vorgestellt, die eine modernisierte Version des charakteristischen Taegeuk-Symbols zeigt
Vereinigung Cockpit lädt Lufthansa-Führungskräfte zu Spitzengespräch ein
Die Vereinigung Cockpit (VC) hat die Verantwortlichen für Tariflösungen der Flugbetriebe der Lufthansa-Gruppe (LHG) zu einem persönlichen Gesprächstermin am 31. März 2025 eingeladen.
Norwegian Cruise Line übernimmt die Norwegian Aqua von Fincantieri und feiert den nächsten Meilenstein der Norwegian Luna
Die Reederei begrüßt die völlig neue Norwegian Aqua in ihrer Flotte und präsentiert bahnbrechende Innovationen sowie branchenführende Gästeerlebnisse für die ganze Familie, darunter den Aqua Slidecoaster, die Aqua Game Zone und den actionreich
MSC Cruises erweitert das Unterhaltungsangebot an Bord der MSC Virtuosa
Premiere von „Dirty Dancing in Concert“
Pilotenausbildung neu ohne finanzielle Vorleistung möglich
SWISS unterstützt die Finanzierung der Pilotenausbildung künftig noch stärker. Ab Juni 2025 entfällt die finanzielle Vorleistung für angehende SWISS Pilotinnen und Piloten. Damit fällt eine Hürde weg, die viele Talente bisher davon abgehalten
Deutscher Luftverkehr bleibt im Februar bei niedrigen 84% des vor-Covid-Niveaus
Berlin, Köln und Hamburg sind die am schlechtesten abschneidenden Flughäfen aufgrund steigender staatlicher Steuern/Gebühren und hoher Flughafengebühren
