Tourexpi
Mit seiner Plattform, die bereits die Transaktionen, Richtlinien,
Workflows und Stammdaten von Unternehmen verwaltet, ist Payhawk in der Lage, KI-Agenten
mit praktischem Mehrwert zu entwickeln: Die neuen KI-Agenten übernehmen autonom
operative Aufgaben mit denselben definierten Berechtigungen für Mitarbeitende, sodass
Unternehmen KI sicher implementieren können. Bei der Entwicklung hat Payhawk frühzeitig
den Zugriff auf OpenAI-Modelle genutzt, um seine KI-Technologie weiter zu verfeinern.
Teil der Suite ist ein Financial Controller Agent, der Belege
nachverfolgt, Spesendokumente analysiert und ungewöhnliche Ausgabemuster erkennt.
Dies markiert einen weiteren Meilenstein auf Payhawks Weg, Finanzprozesse neu zu
definieren, indem KI-Agenten in die einheitliche Plattform für Ausgabenmanagement
integriert werden.
„Führungskräfte im Finanzwesen wissen, dass KI direkte Auswirkungen
auf ihre Geschäftstätigkeiten haben wird, aber bislang fehlte ein klarer und praktischer
Weg dorthin“, sagte Hristo Borisov, CEO von Payhawk. „Wir fügen nicht einfach KI-Funktionen
hinzu – wir schaffen eine völlig neue Kategorie speziell entwickelter Agenten, die
Finanzprozesse transformieren.“
Die „AI Office of the
CFO”-Suite beinhaltet folgende Agenten:
Der Financial Controller Agent beseitigt Prüfschleifen bei
der Spesenabrechnung und schafft mehr Zeit für sinnvolle Arbeit. Anstatt dass Manager
fehlenden Belegen nachlaufen oder Spesenabrechnungen überprüfen müssen, sammelt
der Agent Dokumente automatisch, sendet freundliche Erinnerungen und markiert ungewöhnliche
Ausgaben.
Der Procurement Agent vereinfacht komplizierte Kaufanfragen.
Mitarbeitende nennen ihren Bedarf und der Agent führt sie durch die Unternehmensrichtlinien,
holt die erforderlichen Genehmigungen ein und hilft beim Vergleich der Angebote.
Lange E-Mail-Korrespondenz und Formularbearbeitungen erübrigen sich.
Der Travel Agent verwaltet Geschäftsreisen – von der Buchung
richtlinienkonformer Flüge und Hotels bis hin zur Erfassung aller zugehörigen Ausgaben.
So entfällt die manuelle Abstimmung zwischen Abteilungen oder externen Agenturen.
Der Payments Agent bearbeitet zuvor zeitintensive Aufgaben
wie Mitarbeiteranfragen zu Transaktionen, Erstattungen und Lieferantenzahlungen,
gibt Antworten und untersucht Probleme.
„Der Ansatz ist einzigartig, weil wir diese KI-Agenten auf
der bestehenden Finanzinfrastruktur von Payhawk aufgebaut haben“, erklärte Boyko
Karadzov, CTO von Payhawk. „Unsere Plattform verwaltet bereits das globale Ausgabenmanagement
durch lizenzierte Zahlungen, etablierte Genehmigungsworkflows, detaillierte Ausgabenkontrollen
und Systemintegrationen – genau die Grundlage, die für eine sichere KI-Implementierung
erforderlich ist. Unsere Vision ist es, sämtliche Funktionen unserer Web- und Mobile-Apps
über natürliche Sprachinteraktionen mit KI anzubieten, sodass Nutzer nach ihren
Bedürfnissen mit Payhawk arbeiten können.“
Laut der neuesten
CFO-Tech-Gap-Studie von Payhawk vertrauen 87 Prozent der Führungskräfte im Finanzwesen
darauf, dass KI einen Teil ihrer Aufgaben übernehmen kann. Das „AI Office of the
CFO“ vereint dazu leistungsstarke KI mit der bewährten Infrastruktur von Payhawk.
Kunden erhalten schon jetzt frühen Zugang zum Financial Controller
Agent – einem digitalen Assistenten für Finanzen und Controlling. Im Laufe des Jahres
2025 folgen weitere spezialisierte Agenten. Erfahren Sie, wie der Financial
Controller Agent Sie im Arbeitsalltag unterstützen kann.
Bildnachweis: Payhawk
Die meistgelesenen Nachrichten
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Außergewöhnliche Restaurants und Outdoor-Kunstgenuss: Neues aus Greater Fort Lauderdale
Die Urlaubsdestination im Süden Floridas kündigt spannende Neueröffnungen für 2025 an.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Südafrika zum Download: Neue Entdeckungen im Online-Reiseführer
Keine Frage: Am schönsten ist es ein Land wie Südafrika selbst zu bereisen und seine atemberaubenden Landschaften sowie die herzliche Gastfreundschaft vor Ort zu erleben.
Nashville bietet 2025 viele Neuheiten
Neue Flugverbindungen, musikalische Highlights und kulinarische Köstlichkeiten.
Nachhaltig reisen in Florida: Grüne Initiativen im Sunshine State
Nachhaltigkeit gewinnt für deutsche Reisende zunehmend an Bedeutung: Laut einer aktuellen Statista-Umfrage aus dem Jahr 2024 betrachten fast die Hälfte der Befragten ökologische Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium bei der Urlaubsplanung – das
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Kanarische Inseln: Weitere Gewerkschaften schließen sich Drohung eines Tourismusstreiks an
Weitere Gewerkschaften schließen sich der Streikdrohung im Tourismussektor der Kanarischen Inseln zu Ostern an. Es handelt sich insbesondere Organisationen, die bereits am Tisch der Gewerkschaften im Gastgewerbe sitzen: UGT, Unión Sindical Obrera (
13 Zusatztermine für den Sommer: Europa & China
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, legt 13 Zusatztermine für zehn Reisen nach Europa und Asien auf.
Schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand
ADAC informiert über Möglichkeiten für Reiserücktritt und Umbuchung.
RIU setzt auf Regionalität 10% mehr lokale Produkte in Hotels auf den Balearen
Innerhalb von nur zwei Jahren hat RIU Hotels & Resorts den Anteil lokaler Produkte in seinen Hotels auf den Balearen deutlich erhöht – von 5,7% im Jahr 2023 auf 7% im Jahr 2024, mit dem Ziel, bis 2025 die 10%-Marke zu erreichen.
Reiseveranstalter Eurowings Holidays startet eigene Last-Minute-Reisemarke
Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, hat beschlossen, einen eigenen Reiseveranstalter zu gründen: Eurowings Holidays, der Anfang April unter der Leitung von Irina Haselmann seinen Betrieb aufnehmen wird.
Neuer ‘Summer in the City’-Katalog mit noch mehr Saison-Specials
Günstige Städtereisen im Sommer mit bis zu 30 Prozent Ermäßigung.
Türkischer Hotelverband und RTG im Gespräch
Preisentwicklung und Angebotskonzepte im Fokus.
alltours Inforeisen im Mai: Rhodos und Kreta live erleben
Anmeldung über CRS, Rail & Fly-Ticket inklusive.
