Tourexpi
Ob
bei einem Spaziergang durch die Parkanlagen, einer Wanderung in den umliegenden
Wäldern oder bei sportlichen Aktivitäten: Der Herbst in Bad Kissingen bietet
Erholung, Bewegung und Inspiration.
Natur
entspannt erleben
Eine
besonders empfehlenswerte Route ist die Luitpoldpark-Tour. Auf der rund drei
Kilometer langen Rundstrecke geht es vom Regentenbau in den Rosengarten mit
mehr als 6.000 Rosenstöcken und 160 Sorten. Ein Highlight ist der
Multimedia-Brunnen mit Musik-Wasser-Spielen und abendlichen Beamer-Shows. Über
die Fränkische Saale führt der Weg weiter in den Luitpoldpark, der mit seinem
englischen Landschaftsgartenstil und exotischen Bäumen besondere Akzente setzt.
Zahlreiche Bänke und Stühle laden zum Verweilen ein.
Im
Park erwarten Besucherinnen und Besucher zudem ein Barfußlabyrinth, ein
Klanggarten, die mediterrane Kneipplandschaft sowie die Fitnessstation „Die
fünf Kissinger“. Informationen finden sich online unter „Luitpoldpark-Tour“.
Einige Attraktionen gehen witterungsbedingt bereits Anfang November in die
Winterpause. Aktuelle Hinweise bietet die Tourist-Information Arkadenbau oder www.bad-kissingen.de.
Wer
achtsam unterwegs sein möchte, kann auf der Sisi-Tour „Audio-Tour für die Sinne
– Achtsam wandern“ geführte Meditationen über das Smartphone anhören und so
Naturerlebnis und innere Ruhe verbinden.
Aktiv
durch den Herbst
Rund
125 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch die farbenfrohen
Wälder rund um Bad Kissingen. Sie eröffnen abwechslungsreiche Landschaften, das
Saaletal und historische Sehenswürdigkeiten. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer
finden beste Bedingungen: Ob mit E-Bike, Trekkingrad oder Mountainbike – ein
weit verzweigtes Wegenetz bietet sowohl gemütliche Touren als auch sportliche
Herausforderungen. Ziele sind unter anderem die Burgruine Botenlauben, das
Museum Obere Saline und Frankens Saalestück. So verbinden sich Naturerlebnis,
Kultur und Kulinarik zu einem vielfältigen Ausflugserlebnis.
Kultur
im Kabarettherbst
Nach
einem Tag im Freien lockt abends der Kissinger Kabarettherbst. Vom 27.
September bis 22. November verwandeln Künstlerinnen und Künstler die
historischen Säle wie den Max-Littmann-Saal, den Rossini-Saal und das
Kurtheater in Bühnen für Satire, Comedy und Gesellschaftskritik. Auf dem
Programm stehen unter anderem Philipp Weber, Helmut Schleich, das Totale
Bamberger Cabaret, Martina Schwarzmann, Simon & Jan, Harald Schmidt und
Volker Heißmann mit dem Thilo Wolf Jazz Quartett sowie Sybille Bullatschek. Informationen
und Tickets sind erhältlich unter www.bad-kissingen.de/kabarettherbst.
Bildnachweis:
© Nina Pereira Santo
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele
Neue Booking.com-Umfrage zeigt: Für deutsche Hundebesitzer ist Urlaub ohne Hund kaum vorstellbar


Grundstein für das Dorint Hotel Weitblick Wien gelegt
298 Zimmer, Rooftop-Bar und nachhaltige Architektur – Eröffnung Anfang 2029 geplant
