Tourexpi
Die Anlage blickt auf eine
Erfolgsgeschichte voller Innovation, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft
zurück. Was einst als visionäres Konzept für naturnahen Familienurlaub begann,
ist heute ein Vorzeigemodell für nachhaltigen Tourismus in der Lüneburger
Heide.
„Mit
der Eröffnung von Bispinger Heide haben wir vor 30 Jahren einen neuen Standard
für Familienurlaub in Deutschland gesetzt – mitten im Wald, mit innovativen
Unterkünften und einem Freizeitangebot, das es so in der Region noch nicht
gab“, sagt Jessica Murawski, General Managerin des Parks. „Auch heute
begeistert unser Konzept Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus.
Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich in Modernisierung und
Nachhaltigkeit.“
Von
der Idee zum Erfolgsmodell
Der
Park liegt zentral in Norddeutschland – nur 60 Kilometer von Hamburg, 97
Kilometer von Hannover und 100 Kilometer von Bremen entfernt – und ist
eingebettet in die Natur der Lüneburger Heide. Auf einer Fläche von 96 Hektar
bietet der Park rund 750 Ferienhäuser in verschiedenen Kategorien: von Comfort-
und Premium-Unterkünften bis zu exklusiven VIP-Häusern. Ergänzt wird das
Angebot durch Hotelzimmer, Baumhäuser, Hausboote und neu hinzugekommene
Hundeferienhäuser.
Ein
Highlight ist das Erlebnisbad Aqua Mundo mit zehn Wasserbecken, Wildwasserbahn,
drei Röhrenrutschen, Wellenbad und dem 113 Meter langen Aqua Racer – ein
Vergnügen für die ganze Familie.
Insgesamt
wurden über die Jahre zahlreiche Investitionen getätigt: Zwischen 2010 und 2011
flossen über sieben Millionen Euro in die Modernisierung aller VIP-Häuser. Von
2020 bis 2021 folgten umfassende Renovierungen sämtlicher Unterkünfte und die
Einführung digitaler Services wie der papierlose Check-In – finanziert durch
ein Investitionspaket von über 30 Millionen Euro.
Nachhaltigkeit
als Leitprinzip
Seit
seiner Eröffnung verfolgt der Park ein Konzept, das Naturerlebnis und
verantwortungsbewusstes Handeln miteinander verbindet. So entstand mit einem
Investitionsvolumen von rund 350.000 Euro der „Nature Trail“ – ein
barrierearmer Pfad mit Aussichtsturm und Holzstegen, der es Besuchern
ermöglicht, die heimische Flora und Fauna hautnah zu erleben, ohne die sensible
Landschaft zu stören.
Der
Park ist nahtlos in die bestehende Naturlandschaft eingebettet. Alte Bäume
wurden erhalten, neue Gehölze gezielt angepflanzt, um Biodiversität zu fördern.
Energiesparende Technik, LED-Beleuchtung und der digitale Check-In sind weitere
Maßnahmen für einen ressourcenschonenden Betrieb.
„Urlaub
inmitten der Natur verpflichtet uns, besonders sorgsam mit ihr umzugehen. Wir
wollen zeigen, dass nachhaltiger Urlaub Freude macht und gleichzeitig
Verantwortung für kommende Generationen übernimmt“, so Murawski.
Ein
starkes Team als Fundament
Herzstück
des Parks sind die Mitarbeitenden. Über 30 von ihnen sind seit der ersten
Stunde dabei. Ihre Erfahrung und ihr Engagement prägen den Park bis heute.
Silke Voss erinnert sich: „Das Urlaubs-Konzept gefiel mir bei meiner Bewerbung
1995 sofort, so etwas gab es hier noch nicht. Und es hat mich 30 Jahre lang
nicht mehr losgelassen – wegen der Vielfalt, der Natur und des tollen Teams.“
Jubiläumsfeier
mit Tag der offenen Tür am 28. September 2025
Der
Park lädt am Sonntag, den 28. September 2025, ab 10 Uhr zu einem großen Tag der
offenen Tür ein. Geboten wird ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen:
·
Parksafari mit Quiz, Schnitzeljagd und
Preisverleihung
·
Regionalmarkt mit lokalen Produkten
wie Honig und frischem Brot
·
Live-Bühnenprogramm und Unterhaltung
für die ganze Familie
·
Sonderrabatte für Tagesgäste im Aqua
Mundo
·
Losverkauf zugunsten regionaler
Projekte
·
Eröffnung eines neuen Wanderwegs vom
Ferienpark nach Bispingen
„30
Jahre Center Parcs Bispinger Heide – das ist ein Stück Urlaubsgeschichte in der
Lüneburger Heide. Wir freuen uns, diesen Meilenstein gemeinsam mit unseren
Gästen, Partnern und der Region zu feiern“, so Murawski.
Weitere
Informationen unter: www.centerparcs.de
Bildnachweis © Groupe Pierre & Vacances / Center
Parcs Germany GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn
