Tourexpi
Die Anlage blickt auf eine
Erfolgsgeschichte voller Innovation, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft
zurück. Was einst als visionäres Konzept für naturnahen Familienurlaub begann,
ist heute ein Vorzeigemodell für nachhaltigen Tourismus in der Lüneburger
Heide.
„Mit
der Eröffnung von Bispinger Heide haben wir vor 30 Jahren einen neuen Standard
für Familienurlaub in Deutschland gesetzt – mitten im Wald, mit innovativen
Unterkünften und einem Freizeitangebot, das es so in der Region noch nicht
gab“, sagt Jessica Murawski, General Managerin des Parks. „Auch heute
begeistert unser Konzept Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus.
Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich in Modernisierung und
Nachhaltigkeit.“
Von
der Idee zum Erfolgsmodell
Der
Park liegt zentral in Norddeutschland – nur 60 Kilometer von Hamburg, 97
Kilometer von Hannover und 100 Kilometer von Bremen entfernt – und ist
eingebettet in die Natur der Lüneburger Heide. Auf einer Fläche von 96 Hektar
bietet der Park rund 750 Ferienhäuser in verschiedenen Kategorien: von Comfort-
und Premium-Unterkünften bis zu exklusiven VIP-Häusern. Ergänzt wird das
Angebot durch Hotelzimmer, Baumhäuser, Hausboote und neu hinzugekommene
Hundeferienhäuser.
Ein
Highlight ist das Erlebnisbad Aqua Mundo mit zehn Wasserbecken, Wildwasserbahn,
drei Röhrenrutschen, Wellenbad und dem 113 Meter langen Aqua Racer – ein
Vergnügen für die ganze Familie.
Insgesamt
wurden über die Jahre zahlreiche Investitionen getätigt: Zwischen 2010 und 2011
flossen über sieben Millionen Euro in die Modernisierung aller VIP-Häuser. Von
2020 bis 2021 folgten umfassende Renovierungen sämtlicher Unterkünfte und die
Einführung digitaler Services wie der papierlose Check-In – finanziert durch
ein Investitionspaket von über 30 Millionen Euro.
Nachhaltigkeit
als Leitprinzip
Seit
seiner Eröffnung verfolgt der Park ein Konzept, das Naturerlebnis und
verantwortungsbewusstes Handeln miteinander verbindet. So entstand mit einem
Investitionsvolumen von rund 350.000 Euro der „Nature Trail“ – ein
barrierearmer Pfad mit Aussichtsturm und Holzstegen, der es Besuchern
ermöglicht, die heimische Flora und Fauna hautnah zu erleben, ohne die sensible
Landschaft zu stören.
Der
Park ist nahtlos in die bestehende Naturlandschaft eingebettet. Alte Bäume
wurden erhalten, neue Gehölze gezielt angepflanzt, um Biodiversität zu fördern.
Energiesparende Technik, LED-Beleuchtung und der digitale Check-In sind weitere
Maßnahmen für einen ressourcenschonenden Betrieb.
„Urlaub
inmitten der Natur verpflichtet uns, besonders sorgsam mit ihr umzugehen. Wir
wollen zeigen, dass nachhaltiger Urlaub Freude macht und gleichzeitig
Verantwortung für kommende Generationen übernimmt“, so Murawski.
Ein
starkes Team als Fundament
Herzstück
des Parks sind die Mitarbeitenden. Über 30 von ihnen sind seit der ersten
Stunde dabei. Ihre Erfahrung und ihr Engagement prägen den Park bis heute.
Silke Voss erinnert sich: „Das Urlaubs-Konzept gefiel mir bei meiner Bewerbung
1995 sofort, so etwas gab es hier noch nicht. Und es hat mich 30 Jahre lang
nicht mehr losgelassen – wegen der Vielfalt, der Natur und des tollen Teams.“
Jubiläumsfeier
mit Tag der offenen Tür am 28. September 2025
Der
Park lädt am Sonntag, den 28. September 2025, ab 10 Uhr zu einem großen Tag der
offenen Tür ein. Geboten wird ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen:
·
Parksafari mit Quiz, Schnitzeljagd und
Preisverleihung
·
Regionalmarkt mit lokalen Produkten
wie Honig und frischem Brot
·
Live-Bühnenprogramm und Unterhaltung
für die ganze Familie
·
Sonderrabatte für Tagesgäste im Aqua
Mundo
·
Losverkauf zugunsten regionaler
Projekte
·
Eröffnung eines neuen Wanderwegs vom
Ferienpark nach Bispingen
„30
Jahre Center Parcs Bispinger Heide – das ist ein Stück Urlaubsgeschichte in der
Lüneburger Heide. Wir freuen uns, diesen Meilenstein gemeinsam mit unseren
Gästen, Partnern und der Region zu feiern“, so Murawski.
Weitere
Informationen unter: www.centerparcs.de
Bildnachweis © Groupe Pierre & Vacances / Center
Parcs Germany GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
